Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Motorroller mit E-Antrieb
muemike

Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von muemike »

Hallo,

ich bin eigentlich ein sehr aktiver hier im Forum, aber mehr als "Leser".
Vor 2 Wochen gab es aber was.

Die Vorgeschichte meiner Tragödie: (Mir war die Tragweite dieser Situation nicht bewusst und ich habe sehr oft Gas gegeben obwohl es nicht hätte sein sollen)


Die ganze Welle des Radnabenmotors hat sich mitgedreht und das Versorgungskabel wie eine Seilwinde „aufgewickelt“. Auf der Strasse ist mir das nicht aufgefallen. Die Drehmomentstützen links und rechts waren ausgeschlagen und die linke Mutter hatte sich gelockert.
Ein Motorphasenkabel (blau) ist ganz schön lädiert gewesen und dürfte auf der blanken Stelle die Welle berührt haben. Die äussere Gummischutzhülle ist zerstört gewesen.

Die Hallsensoren waren bis auf einen defekt.
Kelly 72V 6kw Controller ist heil geblieben und werkt dawei mit einem serien Radnabenmotor in meinem Moped.

Heute erneuerte ich alle 3 Hallsensoren gegen Gebrauchte aus einem zu heiß gewordenen Motor. Sie funktionieren einwandfrei wenn ich das so sagen kann. Der Kelly hat sich jedenfalls gegen die alten "Beschwert" und mich auf diesen Weg der Reperatur gebracht.
Jedenfalls baute ich diesen Motor heute schon das xte mal zusammen und es war wieder nichts was mich in Feierlaune versetzt hätte.

Das einzig Positive:
Endlich hab ich einen kleinen transportablen Prüfstand bauen müssen um Motoren komfortabler Testen zu können ohne dauernd alles zerlegen zu müssen an meinem Moped.

Sobald ich Gas gebe „rastet“ der Motor auf einer Position ein und wenn ich wieder Gas gebe klackert er wie ein Relais. Das geht auf jeder Position so.

Ehrlich gesagt habe ich jetzt keinen blassen Schimmer, warum!


Bitte helft mir

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von dexter »

Wenn die Austauschsensoren die gleiche Spezifikation haben wie die Originale, dann deutet das Einrasten IMO auf entweder zwei vertauschte Sensoren, oder eine vertauschte Polung hin.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von STW »

Wir haben ja Drehstrom am Motor. Die Bewegung wird dadurch erzeugt, dass ein Magnetfeld erzeugt wird, der Motor dreht sich, der Magnet auf der Achse signalisiert über die Hallsensoren, dass er in einer Position ist, die das Weiterschalten des Magnetfeldes erfordert.
Nun klappt es mit dem Weiterschalten nicht. Gehen wir davon aus, dass die Motorphasen richtig angeschlossen sind, dann bleiben nur die Hallsensoren. Zwei Versuche:
Kelly umschalten zwischen 60°/120°
Hallsensorenanschlüsse einmal zirkular weiterdrehen, also jetzige Verbindungen so umpfriemeln, dass der erste auf Anschluß 2 liegt, der zweite auf 3, 3 auf 1.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von dexter »

Hier kannst Du schön nachvollziehen wie die Hallsensoren im Prinzip zu den Phasen angeordnet sind:

http://de.nanotec.com/schrittmotor_animation.html
=> Submenü "BLDC-Motoren" => Block-Star
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von Peter51 »

@dexter
wenn nanotec, dann bitte auf BLDC Animation. 3 Phasen mit Hallgebern. Es gibt so 8 Möglichkeiten die Hallgeber zu verdrahten und eine sie verkehrtherum einzubauen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von dexter »

@Peter51: ist das nicht das Block-Star-Untermenü? Falls nicht, wie komme ich da hin?
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

muemike

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von muemike »

Vielen Dank für eure Hilfe. Der Motor läuft wieder. Ich habe die Kabel der Hallsensoren verkehert aufgezeichnet gehabt. Durch den massiven Schaden an dem äusseren Kabel habe ich die Pins aller Steckverbindungen entfernt um 2 neue Lagen Schrumpflschlauch darüberzuziehen. Béim zusammenbauen des Hallsensorsteckers ist mir dann dieser dumme Fehler passiert. Durch einfachen Vergleich mit dem anderen Orig. Stecker eines anderen Motors ist der Fehler sofort entdeckt gewesen. Die beiden äusseren Pins des Hallsensorsteckers waren vertauscht.
Fälschlicherweise dachte ich das es auch reichen würde nur die Motorphasen gegeneinander zu vertauschen wenn er sich nicht drehen will.
Der orig. Motor (48V ca. 42 km/h) hat ein etwas grösseres Anzugsmoment als der jetzt wieder in meinem Moped verbaute schnellere (48V ca. 80km/h). Die 2 Drehmomentstützen sind nachdem ich den Motor wieder zurückwechseln wollte so richtig verkeilt gewesen. Seit kurzem benutze ich einen neuen 6 zelligen Lipo mit 50Ah zusätzlich zum 48V Bleipaket.(vorher nur 4 zelliger Lipo mit 30Ah) Das dürfte die Anfahr-Leistung doch schon zu sehr gesteigert haben. Fakt ist: Diese Dinger (Drehmoment- Stützen) sind praktisch zu schwach und ich müsste den Kelly zügeln. Der "zügige" Motor ist sanfter beim Anfahren was meine Entscheidung heute auf eine aufgedoppelte Dreh.- Stütze fallen ließ. Von diesen Dingern liegen ja ne Menge rum weil ich mehrere Motoren auf Reserve habe. Also 2 genommen ausgerichtet das sie auf der Welle fast nicht mehr wackeln und zusammengeschweißt. Auf der rechten Seite das Gleiche gemacht. Die Muttern links und rechts sind noch voll am Gewinde.
Also vielen Dank! besonders an dem Herrn STW.

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von Peter51 »

@muemike
sind wir alle froh, daß dein Motor wieder dreht. Ein paar Bilder ins Forum stellen wäre nett.
@dexter
auf BLDC Motor links klicken, dann rechts oben auf Motor-Funktionsweise Animation klicken. Drehfeldgeschwindigkeit läßt sich einstellen - also nicht zu schnell fahren.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von dexter »

@Peter51: auf dem Weg komme ich zur "Delta" Schaltung. Ich gehe bislang davon aus dass unsere Motoren i.d.R. Sternschaltungen haben. Hm... so steht's da eigentlich auch. Also hat muemikes Motor eine Dreieckschaltung? Woran hast Du das erkannt?
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von STW »

Wenn das die außenliegenden Drehmomentstützen sind, also mehr oder minder die an der Schwinge befestigten Formbleche, die die abgeflachte Achse spielfrei aufnehmen sollen, würde sich ein Neubau anbieten, so schwierig sind die Dinger ja für einen Metaller mit entsprechender Ausstattung nicht zum Nachbauen.
Das Material etwas dicker als das orginale und in der Härte etwas weicher als das der Achse, so dass die Drehmomentstützen immer noch das "Opfer" darstellen bei Verschleiß. Zusätzlich auf die Achsenenden eine Markierung anbringen, die so angebracht ist, dass man ein beginnendes Verdrehen der Achse auch ohne Demontage sehen kann, also am besten in Flucht in Fahrtrichtung einen Streifen einritzen, dann hat man mit einem Blick erfasst, ob noch alles ok ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fasemann und 19 Gäste