http://www.conrad.de/ce/de/product/5006 ... 0&ref=list
Die Polung ist egal, ist wie ein Widerstand
Ist das ein Kingpan Ladegerät?
Wenn du das nicht einlöten kannst, schick mir das Netzteil. Ich hab sogar noch einen Heißleiter in Reserve hier
hi alf,Alf20658 hat geschrieben:Wenn die LED´s rot leuchten, dann lädt das Ladegerät. Aber der Lüfter läuft nicht. Solange die Schutzschaltung funktioniert kann nicht passieren. Aber wielange funktioniert diese ? Und die Batterien werden nicht richtig geladen. Der ´komische ´ Geruch kommt von heissen Bauteilen.
Sofort den Vorgang abbrechen, und den Lüfter kontrollieren. Wenn dieser defekt ist, dann diesen natürlich wechseln gegen ein Markengerät ( gibts im Computerfachhandel, bei mir ist jetzt ein PABST- Lüfter drin ), und auch den NTC tauschen, unbedingt, User diesen Forums haben 10 Ohm eingebaut, ich habe 15 Ohm ( zwei Stück, 10 Ohm und 5 Ohm in Reihe ) eingelötet. Diese Dinger gibts bei CONRAD, kosten etwa 2 Euronen, und können so um die 8 Ampere. Die brennen dann auch nicht mehr ab.
Lass Dir kein neues Ladegerät kommen, das ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der gleiche Schrott. Repariere das mit den angezeigten Bauteilen. In der Regel sind das Präzisionsgeräte, nur mit billigen Bauteilen zusammengestellt.
Alf20658 hat geschrieben:... Zumindest der Lüfter muss laufen!
Aber wenn Du nicht hören kannst................
Er will ja was hörenBeachcruiser hat geschrieben:Wie kann ich feststellen, ob der Lüfter selbst oder die Elektronik, die den Lüfter bei Belastung zuschaltet - defekt ist.
Da haben es die E-Techniker wieder leichter
Auf Lademodus schaltet das Teil ja nur, wenn vier Batterien im halbleeren Zustand angeschlossen sind, ansonsten kann man sicherlich nicht erkennen, was von beidem defekt ist...
Für jede elektr. Tipps bedanke ich mich.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste