Temporär Fußgänger

Motorroller mit E-Antrieb
M1234

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von M1234 »

Hallo STW,

wollte mal nachfragen? Fährt er wieder?

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Bis gestern Abend noch nix dran gemacht worden. Aber angeblich wollte der Rollerfritze heute mit dem Schrauben anfangen. Zumindest habe ich noch nicht gehört, dass es Ersatzteilprobleme gibt, das ist erst einmal positiv, also mal abwarten.

Dafür habe ich heute am Chinakracher meiner Frau weitergearbeitet - ich verstehe jetzt die Aussagen der Fury- und Konsortenfahrer, dass das Rollerzerlegen bei denen mehr als 15 Minuten dauert. Fürchterlich. Schrauben verschiedener Größen, je nachdem, welche der chinesische Monteur zuerst griffbereit hatte, halten die Verkleidung zusammen, die ist noch mit Nasen gegeneinander gesteckt, alles derart unpraktisch verbaut, das ist echt schlimm.
Naja, die Akkus sind versenkt, morgen erfolgt dann der Anschluß der Balancer und das Anpassen des Helmfaches. Dann bin ich erst einmal wieder vom Benzin unabhängig.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von elfo27 »

STW hat geschrieben: Dann bin ich erst einmal wieder vom Benzin unabhängig.
Das heißt, Du klaust Deiner Frau den Roller? Du böser Mann, Du! :)

Gruß

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

elfo27 hat geschrieben:
STW hat geschrieben: Dann bin ich erst einmal wieder vom Benzin unabhängig.
Das heißt, Du klaust Deiner Frau den Roller? Du böser Mann, Du! :)

Gruß
Wir nennen es in diesem Fall einseitig funktionierende Gütergemeinschaft :mrgreen:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Gerade beim Rollerschrauber gewesen:

Die gute Nachricht: es ist nicht die Variomatik

Die schlechte Nachricht: es gibt es Primärgetriebe zwischen Motor und Variomatik, wahrscheinlich ein Planetengetriebe. Da intelligenterweise Stahlschrauben in Aluguß verbaut worden sind, mittlerweile 3 Schraubenköpfe abgerissen sind, wird die weitere Zerlegung erst am Montag erfolgen. Dann ist erst klar, ob es Motorritzel, Planetengetriebe oder was auch immer ist.
Ebenso "bescheiden" ist, dass für dieses Getriebe keine Ölschmierung vorgesehen ist. Wahrscheinlich läuft das etwas Fett drauf, und dann wird auf den Verschleiß gewartet.

Die Befürchtung: neue Teile werden mal wieder ein Problem. Wahrscheinlich ist der einfachste Weg der komplette Schwingentausch inkl. Motor, alte Einheit raus, neue Einheit rein. Also wird jetzt erst einmal jeder angemailt, der Teile haben könnte.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von Peter51 »

Nicht die Ohren hängen lassen. Ich denke auch, daß ein Kompletttausch der Antriebseinheit das günstigste ist. Elektrofahrrad Frontmotoren leiden auch häufig an Zahnradkaries des Planetengetriebes und die Planetenzahnräder sind in der Regel aus Kunststoff - laufen leiser aber nicht so halbar. 16000km entsprechen ca. 5000 Betriebsstunden. Dies ist ein Wert - der ich denke - okay ist. Benzinrasenmähermotoren werden auf 170 Betriebsstunden gerechnet....
Mit Gruß aus dem hohen Norden.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Danke erst einmal für die Aufmunterung. An Kunststoffräder glaube ich nicht, dafür klang es zu sehr nach Metall :( Der Rollerschrauber war leider noch nicht weiter an der Sache dran, natürlich hat er auch andere Kunden und dann noch ein Verleihgeschäft, da stehe ich mit meinem Exoten leider in der zweiten Reihe.

Tja, heute war mal wieder ein lustiger Tag, und ich dachte mir, pflege doch noch mal die "guten Beziehungen" zum ehemaligen Importeur. Immerhin wird mein Roller dort noch als Gebrauchtexemplar für 1550€ angeboten, da muß doch was hinsichtlich Ersatzteile zu machen sein. Der wird doch wohl nicht den Roller gebraucht verkaufen wollen, wenn er dann vielleicht keine Ersatzteile für die Gewährleistungsphase hat?

Zuvor empfehle ich einen Blick auf viewtopic.php?f=6&t=493

Hierbei bitte ich das Datum zu beachten, der Spaß ist ziemlich genau ein Jahr her. Ebenso auf die Aussagen zur Existenz des "chinesischen" Herstellers (ok, Taiwan ist Republic of China) achten, denn heute gibt es mal wieder ein interessantes Update zum Thema - nicht, dass ich etwas anderes erwartet habe, aber lest selbst. Vorausgegangen war meine Anfrage am Wochenende hinsichtlich einer Komplettschwinge. Einige Daten habe ich per "XXXX" versehen.

--------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr XXX,

Ihre E-Mail haben wir erhalten.

Leider haben wir bezüglich eines Getriebeschadens keine guten
Nachrichten.

Wie Ihnen bestimmt bekannt ist, stammt der XXXX42 nicht aus unserer
eigenen Produktion, sondern ist ein China-Modell. Leider mussten wir
vor 7 Monaten erfahren, dass sich diese Firma in Asien aufgelöst hat.
Daher erhalten wir absolut keine Ersatzteile für den XXXX42 mehr,
Motoren und gesamtes Getriebe haben wir auch nichts mehr auf Lager.

Es gibt jetzt folgende Vorgangsmöglichkeit:

Wir lassen den Roller von unserer Spedition abholen. Die Kosten
dafür übernehmen vorerst Sie. Bei uns vor Ort versuchen wir, den
Fehler zu analysieren und ggf zu beheben. Selbstverständlich werden
wir alles mögliche versuchen! Sollte dies dennoch nicht möglich
sein, können wir Ihnen unseren neuen Elektroroller XXX2 - made in
Germany im Rahmen einer Austauschaktion zum Preis von € XXXX,--
(statt 2399,--) anbieten. Ebenso versenden wir den XXXX2 kostenfrei an
Sie.

Es ist für uns wahrscheinlich genau so ärgerlich wie für Sie, dass
wir für den XXXX42 keine Ersatzteile mehr auftreiben können. Da der
XXXX42 ein Sondermodell war, gibt es auch bei keinem anderen
Hersteller kompatible Ersatzteile.

Mit freundlichem Gruß
XXXX

---------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Frau XXXX,

unter www.ahamani.XXX finde ich immer noch die recht
quicklebendige taiwanesische Herstellerfirma des XXXX42.
Diese existiert auch noch und hat im 4. Quartal einen Musterroller
nach Deutschland versendet. Ebenfalls sind die Roller gerade leicht
modernisiert worden.
Ebenso existiert auch der Hersteller von Motor, Controller und
Variomatik noch, dieser ist unter www.adlee.XXX zu finden.

All diese Informationen sind mit ein bischen Internetrecherche
ausfindig zu machen. Von daher fühle ich mich leicht veräppelt, was
sicherlich nicht die beste Voraussetzung ist, um mich für einen XXXX2
zu erwärmen oder Ihre Firma weiter zu empfehlen.

Von daher bleibt die Frage, ob Sie gedenken, Ersatzteile vom
Hersteller zu importieren, die Kontaktdaten haben Sie jetzt ja, oder
ob ich das selbst tun muß.

MfG
XXXX

---------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr XXXX,

veräppeln will Sie von uns keiner. Unser letzter Stand aus Taiwan
war, dass diese Firma bankrott gegangen ist. Nach Rücksprache mit
unserem Geschäftsführer Herr LXXXX kann ich Ihnen mitteilen, dass
Sie selbstverständlich selber dort einen Motor ordern können.
Allerdings werden Sie von dort laut Herr LXXXX keine Ware mehr
erhalten. Den Internetauftritt hält die Firma wohl noch, allerdings
gibt´s keine Ware.

Mit freundlichem Gruß
---------------------------------------------------------------


Soweit also dieser EMail-Verkehr. Angeblich war der Hersteller schon im letzten März seit längerem nicht mehr existent (siehe verlinkten Thread), jetzt erst seit 7 Monaten, .... Nunja, ein Forumsmitglied hat den Roller noch im letzten Jahr direkt vom Hersteller erworben, der Hersteller schaltet diverse Stellenanzeigen (http://translate.google.de/translate?sl ... 76984.html ) und scheint daher wohl doch noch geschäftlich aktiv zu sein, die Homepage wurde kürzlich überarbeitet, die Roller sind jetzt mit Motoren zwischen 3600 - 4300W erhältlich (bis vor ein paar Wochen 2900-3600W), der Treibsatzhersteller hat mittlerweile die Controller modernisiert und auf LiFePo4 angepaßt, ...

Ich bin mir recht sicher, wenn ich für das Ersatzteil bezahle und nicht noch offene Rechnungen aus vorherigen Belieferungen habe, werde ich auch aus Taiwan beliefert, und für mich gibt es dann Ware. Hat mir zumindest vor ein paar Jahren die Dame vom dortigen Vertrieb so gemailt.

Im Moment fahre ich also mal wieder, wie vor einem Jahr, mehrere Kanäle, um das begehrte Ersatzteil zu ergattern. Dazu gibt es ggf. morgen oder übermorgen mehr Informationen zu, wenn ein paar Sachen abgeklärt sind.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von rollmops »

Ziemlich dubios das Ganze.
Werden die GECO Scooter nicht auch von Ahamani beliefert?
Vielleicht die mal nach dem Stand der Dinge um die Firma anfragen bevor man dort teure Teile bestellt.
http://www.geco-scooter.de/impressum.php
Oder vielleicht können die auch die Teile ordern? Dann haben die das Risiko. ;)
Die Goldenkey-Seiten sind ja auch noch aktiv, als würde es sich noch um eine funktionierende Firma handeln. :evil:
Viel Erfolg weiterhin mit der Instandsetzung. :geek:
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Rate mal, mit wem ich heute den Mailverkehr hatte ... :?: Kleiner Tip: Du hast den Link gepostet :twisted: Und der Gebrauchtroller XXX42 für 1550€ ist auf der Partnerseite mit com - Domäne.

Der vorletzte Absatz in meinem letzten Beitrag steht dort nicht ohne Grund. Vielleicht hätte ich etwas herausstellen sollen, dass es für mich Ware gibt. Immerhin habe ich letztes Jahr mein Gaspoti auch aus Taiwan zugeschickt bekommen, für lau. BigTimm hat auch Ware bekommen, einen ganzen Roller.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Temporär Fußgänger

Beitrag von STW »

Ein helles Licht geht auf :D

Ein gebrauchter Roller von Privat mit ohne Batterien, fairem Preis und weniger als 6000km wird die Reise quer durch die Republik antreten. Von den Bildern her wesentlich besser erhalten als meiner.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste