Sicherung raus bei Schlagloch

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Sicherung raus bei Schlagloch

Beitrag von dexter »

Ist mir letzte Nacht passiert, hab ein (gar nicht grosses) Schlagloch auf einer leichten Steigung übersehen, genau beim Schlag am Hinterrad ging alles aus -- die Hauptsicherung war rausgeflogen.

Der Automat ist für 60 A ausgelegt, sollte also Spitzen bis 120 A verkraften -- im Normalfall fliessen bei mir max. 100 A, also ist es plausibel dass eine solche Lastspitze den Automaten auslöst... aber ich fände das gar nicht gut wenn das im starken Verkehr passieren würde.

Ist der Automat evtl. unterdimensioniert?
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Sicherung raus bei Schlagloch

Beitrag von dexter »

Danke! Werd mal bei Emco anfragen, ist ja dann ein Garantiefall.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

wuhshan

Re: Sicherung raus bei Schlagloch

Beitrag von wuhshan »

Eventuell hat nur "der Schlag auf den Hinterkopf der Sicherung" zur Abschaltung geführt - also kein elektrischer Anlass... :roll:
Klopf mal mit dem Schraubendreherheft auf das Gehäuse der Sicherung - ob sie dann auch auslöst... :?:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19405
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Sicherung raus bei Schlagloch

Beitrag von MEroller »

Meiner setzt bei starken Schlägen mal kurz aus. Das sind dann aber Schläge, die die Batterie im Keller zum kurzzeitigen Abheben animieren. Danach geht es gleich wieder weiter. Sicherung ist mir bei sowas noch nicht rausgeflogen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Sicherung raus bei Schlagloch

Beitrag von dexter »

Gerade gecheckt: ja, ein Klopfen mit dem Schraubendrehergriff gegen den Automaten haut ihn tatsächlich raus.

Sehe das aber wie Alf, das dürfte nicht passieren, ist also ein Indiz für einen Defekt.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

erni

Re: Sicherung raus bei Schlagloch

Beitrag von erni »

Hatte ich an meinem Kreidler genau so.
Wurde innerhalb von 4 bis 5 Tagen immer schlimmer
Bekam dann Anstandslos einen neuen Automaten auf Garantie,
die wollten den Alten nicht mal sehen, hatte nur Angerufen.
Kümmere dich schnellstmöglich um Ersatz sonst kann es sein
du stehst irgendwo und die Sicherung rastet gar nicht mehr ein,
so war es bei mir.
Grüße Bernd.

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Sicherung raus bei Schlagloch

Beitrag von dexter »

Ein "CHiNT DZ47-60" ist bei mir drin: http://www.chint-indonesia.com/PDF/MCB/DZ47-60.pdf
Macht eigentlich einen recht guten Eindruck. Ausser natürlich wenn er kaputt ist ;)

Aber wegen Service: gestern kam der Ersatz-Automat von Emco, ich hatte drum gebeten mir den direkt zu schicken falls das Auswechseln kein Problem wäre, war's auch nicht.
Für die bei -20° gebrochene Ladebuchse hatte ich ja auch innerhalb von drei Tagen Ersatz. Der Emco-Ersatzteilservice funktioniert tadellos.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste