Das war's… dann doch nicht :-P

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1031
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Das war's… dann doch nicht :-P

Beitrag von lasser »

Moin.

Ich habe bei meinem Roller am WE den defekten Akku ausgetauscht. Wie ich dann heute nachmittag merkte, habe ich beim Zusammenbau ein wohl wesentliches Teil vergessen, wieder einzubauen: Die Strebe, die beide Seiten des Rahmens da hält, wo sie hingehören und so zur allgemeinen Stabilität des Rollers beiträgt.

Nun ja, Sohn von der Schule abgeholt. Mitsamt seiner Schultasche und meiner "Wenig"keit überschreiten wir die zulässige Ladung ein bisschen, und bei Auffahren auf den Hof - 3cm Kante - ist es dann passiert: plötzlich sackt das Ding ein und der Hauptständer schleift auf dem Boden. Gleichzeitig ein Knall, Funken und Qualm.

Runter vom Roller, uns und die Schulsachen gerettet und zugesehen, was da passiert: Rahmenbruch und - Asche auf mein Haupt - der Li-Zusatzakku wurde kurzgeschlossen. Die Pole waren wohl ein bisschen dicht am Rahmen…

Nun ja, langer Rede kurzer Sinn: Das war das elektrische Fahren für mich. Macht's gut, vielen Dank für die vielen Ratschläge, die ich von euch bekam, und verzeiht die Unannehmlichkeiten, die ich ab und zu bereitet habe.

Grüße
Frank

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Zuletzt geändert von lasser am Mo 1. Apr 2019, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Das war's… :-(

Beitrag von Jan P. »

Hallo Frank!
Fände schade, wenn Du nun deshalb kein E-Fahrzeug mehr
fahren würdest. Zudem schätzen Dich hier viele als User! 8-)
Überlege Dir das noch mal - Schnellschüsse sind meist kein guter Ratgeber!!! :o

Gruß von Jan aus Freiburg... ;)
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2140
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Das war's… :-(

Beitrag von Harry »

Das ist mehr als dumm gelaufen.
Vielleicht hattest du noch ein bisschen Glück, und der Rahmen ist an der Kontaktstelle mit dem Akku geschmolzen und hat rechtzeitig den Kurzschluss unterbrochen.
Den Rest bekommst du bei deinem Schweißtalent wieder hin.
Gruß Harry

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Das war's… :-(

Beitrag von Patrick022 »

lasser hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2019, 18:04
Nun ja, langer Rede kurzer Sinn: Das war das elektrische Fahren für mich.
Ich will dir ja nicht den Mut nehmen, aber:
Das geht nicht so einfach., Elektroroller fahren macht süchtig!
Die schlechten Vorsätze von heute sind schon bald wieder vergessen. :lol:

Ich hoffe bis bald! :P
Patrick

Benutzeravatar
kt-mettingen
Händler
Beiträge: 94
Registriert: So 16. Sep 2018, 17:22
Roller: citycoco Harley SC14
PLZ: 49
Tätigkeit: Kfz-Meister
Kontaktdaten:

Re: Das war's… :-(

Beitrag von kt-mettingen »

Hallo Lasser
welches Modell hast du denn?

FM2N
Beiträge: 34
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 13:41
Roller: Unu 3kW
PLZ: 73
Tätigkeit: Bitschubser
Kontaktdaten:

Re: Das war's… :-(

Beitrag von FM2N »

1. April???

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Das war's… :-(

Beitrag von Patrick022 »

FM2N hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2019, 20:26
1. April???
1. April !!! :lol: :lol: :lol:

Gut gemacht!, mich hast du gekriegt :P

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Das war's… :-(

Beitrag von Dirk »

Frank Franksdotter....

ich bin Dir auf den Leim gegangen :o
Klar, heute ist erster April, ich Brot, ich. :D :D :D :D

Das war der erste Text, den ich von Dir ( und der zweite im ganzen Forum überhaupt ) vor einem Jahr gelesen habe:
lasser hat geschrieben:
Di 2. Mai 2017, 15:18
Eine nette informative Seite, die leider die Bordspannung schuldig bleibt. Aber 3kW für 1300 Tacken, da kannste bei dem Teil nun so gar nichts verkehrt machen, sogar Rekuperation kann das DIng. Hätt ich gern :-)

Sogar einen Extra Tankdeckel für den alten Stinker kriegste mitgeliefert ;-)

Aber wie die Akkus in dem Ding "verteilt" sind, möcht ich nicht wissen. Sieht irgendwie danach aus, dass man da 'ne Menge Teile entfernen muss, um alle 6 zu sehen.
(EDIT:Wohl doch nicht, alles scheinbar von oben nach Ausbau des Helmfaches einfach zugänglich. Super!
https://help.nova-motors.de/hc/de/artic ... race-Daten)

Außerdem ist die Reichweite "natürlich" geschmacklos übertrieben. Wie die bei 4kWh/100km und 1,2kWh Energieinhalt auf 40-60km kommen, ist mir schleierhaft. Wohl mit schieben und Licht an… Rechne also mit max. 25-30km, wenn Du sutje fährst.

Ach ja, das wäre das erste, was ich da täte: Ladeausgleicher dranschrauben, damit die Akkus nicht gleich von Anfang an so sehr leiden müssen.

Meine Tochter braucht ein Fahrzeug, will aber keinen Roller :-(

LG
Frank
Du gehörst für mich zu diesem Forum wie....wie....wie...
der Minuspol zum Pluspol. :D
Geh nicht, ich flehe Dich an ...... bleib mir erhalte..... BITTE :cry: :cry: :cry: :cry:
LG, Dirk

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1031
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Das war's… :-(

Beitrag von lasser »

Danke für eure Anteilnahme…

Die Leiche ist die, die in der sig steht, Cemoto OS310

April 1st? Schön wär es…

E-Mobilität: teuer…

Schäden: Rahmenbruch als erstes, sekundär Kunststoffverkleidung an den Seiten zerstört und Kurzschluß Li-Akku von Alfred am Rahmen, tertiär durch Metalltropfen 3 zerstörte Bleiakkus.

Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19404
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Das war's… :-(

Beitrag von MEroller »

Wie kann das sein, dass ein tragendes Rahmenteil einfach abgeschraubt werden kann, um dann ggf. vergessen zu werden? So etwas habe ich noch nie gesehen beim Zweirad...

Mein Beileid, Frank, das ist echt bitter :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste