Scheibe entfernen - insbesondere Jupiter

Motorroller mit E-Antrieb
Bilbo
Beiträge: 78
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:39
Roller: Kumpan 1954 L
PLZ: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Scheibe entfernen - insbesondere Jupiter

Beitrag von Bilbo »

Hi
Da Kumpan mit dem RiS offenbar nicht aus dem Quark kommt, kommt für mich der Jupiter ins Blickfeld... Zugegeben wäre der für mich wirklich nur eine Notlösung, da er mir optisch einfach nicht zusagt. Aber ein absolutes No-Go für mich ist die hohe Scheibe - ich will Fahrtwind!
Hat jemand eine Idee, was der gute TÜV dazu sagen würde, wenn die Scheibe gekürzt/entfernt wird? Ist das Eintragungspflichtig oder -fähig?
Fast hoffe ich ja auf nein, denn wie gesagt, gefallen tut er mir nicht :D

Schöne Grüße
Stefan

achim
Beiträge: 2803
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Scheibe entfernen - insbesondere Jupiter

Beitrag von achim »

Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt, zumal die Scheibe eine für mich ungünstige Höhe hat.
Da ich grundsätzlich ohne Visir fahre, leitet sie mir den Fahrtwind direkt in die Augen. Ich müsste immer gebückt fahren um das zu vermeiden.
Grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen dass die Scheibe TÜV relevant ist sofern kein offensichtliches Verletzungsrisiko durch Kanten, Ecken, ect. besteht.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Scheibe entfernen - insbesondere Jupiter

Beitrag von Systray »

@Bilbo
Alternativ zum 1954Ris kannst Du Dir ja mal die SNE Beast/Cruiser mit 100KM/h oder den Nito NES 10 (90KM/h) anschauen,
beide ohne Scheibe und lieferbar. (NES 10 in ca. 2 Wochen)

Bilbo
Beiträge: 78
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:39
Roller: Kumpan 1954 L
PLZ: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Scheibe entfernen - insbesondere Jupiter

Beitrag von Bilbo »

Achim, der SNE Cruiser ist ja mal hübsch! Schönen Dank für die Info.
Der Nito NES 10 ist zwar ein Hingucker, aber einer an dem sich die Geister sicher scheiden - ich bleibe auf der anderen Seite :)

Systray: Eine Scheibe, die den Wind direkt an die Nase leitet ist ja mal richtig doof... Na, im Zweifel kann ich ja auch den TÜV vorher fragen... Bin ja keine 18 mehr :D

Schöne Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Scheibe entfernen - insbesondere Jupiter

Beitrag von Systray »

Bilbo hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 13:23
Achim, der SNE Cruiser ist ja mal hübsch! Schönen Dank für die Info.
Der Nito NES 10 ist zwar ein Hingucker, aber einer an dem sich die Geister sicher scheiden - ich bleibe auf der anderen Seite :)

Systray: Eine Scheibe, die den Wind direkt an die Nase leitet ist ja mal richtig doof... Na, im Zweifel kann ich ja auch den TÜV vorher fragen... Bin ja keine 18 mehr :D

Schöne Grüße
Stefan
Jetzt hast Du zwar Achim und mich verwechselt, aber kein Problem. Gern geschehen. :)

Den NES 10 habe ich in Köln auf der Messe live gesehen und auch Probe gefahren, ich fand ihn super, von den Fahrleistungen her und auch das Design. Aber klar, dass ist Geschmackssache, auf den Bildern fand ich ihn auf den ersten Blick jetzt auch nicht so den Burner.

Bilbo
Beiträge: 78
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:39
Roller: Kumpan 1954 L
PLZ: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Scheibe entfernen - insbesondere Jupiter

Beitrag von Bilbo »

:D Ups, da bin ich wohl verwirrt... Passiert schon mal!
NES 10: Eigenwillig, eigenständig und mutig ist das Design auf jeden Fall - aber ich bin da eher so der Retro-Typ, deswegen ist Kumpan auch meine erste Anlaufstelle und der SNE Cruiser passt ja schon fast zu Quadrophenia...

Schöne Grüße
Stefan

chrispiac
Beiträge: 3438
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Scheibe entfernen - insbesondere Jupiter

Beitrag von chrispiac »

Mir geht es wie achim,

der Jupiter bläßt mit der zu geringen Scheibenhöhe genau in die Augen. Da ich Brille trage, ist es in der Stadt noch erträglich, aber wenn man mal in die Eifel touren möchte…, bei den Wetterverhältnissen könnte es schon im April unter den Hintern so jucken, das man recht früh in die Saison starten möchte.

Bei Louis gibt es extra Erhöhungen dafür, die man an die vorhandene Scheibe anschrauben oder aufstecken könnte. Aber bei den Preis für das bischen Plastik, wäre ich schon froh, wenn es Erfahrungsberichte dazu geben würde. Je nach Version kommt man da auf über 100€. Dafür ist es sehr variabel einstellbar.

Ich sehe im Prinzip auch keinen Grund, die Scheibe bei Bedarf abzumontieren. Allerdings könnte der cw-Wert darunter leiden, bzw. die Reichweite könnte sinken. Wenn Dir das den zusätzlichen Spaß wert ist, waum nicht? Ich bin ganz froh, das sie da ist, wer mit 100 km/h auf der Bundesstraße schon mal einen Insektenaufschlag bei offenen Helm auf der Haut im Gesicht hatte, wird mich sicher verstehen.

Bedenken hätte ich allenfalls in dem Bereich, wo die Scheibe getönt ist. Das dient bestimmt zur Ablesbarkeit der Instrumente bei Gegenlicht. Vielleicht müsste man dafür einen Ersatz finden.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19404
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Scheibe entfernen - insbesondere Jupiter

Beitrag von MEroller »

Irgendwie scheine ich ein komischer Vogel hier im Forum zu sein, denn ich fahre generell mit teils (bei unter 50km/h oder über 30°C) oder ganz geschlossenem Visier, weil ich eben keine Lust auf Käfer, Insekten, Staub, glimmende Zigarettenstummel und ähnlichem in meinen Augen oder auf meinen Gesicht habe... Nur im Stand mache ich das Visier ganz auf.
Auch das nachträglich montierte höhere Windschild an meiner gelben Null leitet die Luft mittig auf mein Visier, was aber schöne leise ist und mich in keinster Weise stört, weil ich nicht mit offenem Visier herumfahre :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Bilbo
Beiträge: 78
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:39
Roller: Kumpan 1954 L
PLZ: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Scheibe entfernen - insbesondere Jupiter

Beitrag von Bilbo »

Och, ich bin in meinen schnellen Zeiten sowohl mit der XJ 650 (BJ 82 und 81, unverkleidet) und auch mit einer nackten XJ900 sehr oft wider jede Vernunft mit offenem Visier gefahren, nur bei Regen oder <4°C ging das Ding mal zu. Und da hatte ich einen "vernünftigen" Shoei-Integralhelm, nicht nur so eine Eierkappe wie heute :)

Schöne Grüße
Stefan

chrispiac
Beiträge: 3438
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Scheibe entfernen - insbesondere Jupiter

Beitrag von chrispiac »

MEroller hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:17
Irgendwie scheine ich ein komischer Vogel hier im Forum zu sein, denn ich fahre generell mit teils (bei unter 50km/h oder über 30°C) oder ganz geschlossenem Visier, weil ich eben keine Lust auf Käfer, Insekten, Staub, glimmende Zigarettenstummel und ähnlichem in meinen Augen oder auf meinen Gesicht habe... Nur im Stand mache ich das Visier ganz auf.
Auch das nachträglich montierte höhere Windschild an meiner gelben Null leitet die Luft mittig auf mein Visier, was aber schöne leise ist und mich in keinster Weise stört, weil ich nicht mit offenem Visier herumfahre :lol:
Rein von der Vernuft her, kann ich Deine Einstellung verstehen. Inzwischen bin ich auch dazu übergeganen über Landstraße mit einem Klapphelm zu fahren. Mit Kinnteil nach hinten geklappt und Visier zu, hält man es so einigermaßen aus, aber in der Stadt habe ich bei geschlossenen Helm das Gefühl, es würden sich die Abgasse der Verbrenner um mich herum von unten in den Helm krichen und mich langsam ersticken. Außer bei Regen fahre ich gerne mit offenen Visier in der Stadt.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 26 Gäste