80Kmh Elektroroller für 1450€?

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Elbkieker

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Elbkieker hat geschrieben:Wieso dauerhaft?? Ich schrieb doch morgens, die grüne (hell, sehr hell, hell usw.)....

Es ist Welches, dass 90% aller hier haben: http://www.batterycharger.cn/product/53 ... arger.html
Ich weiß ja nicht, wann Du lädst - aber wahrscheinlich fängst Du abends damit an und findest am Morgen dann die blinkende LED vor. Dauerhaft wäre, wenn das auch direkt nach dem Laden schon blinkt - also wenn die LED von rot auf grün umspringt. Oder fängt das erst später an zu blinken und hat mit dem "cycle check" (was immer das sein mag) zu tun? Mein LG ist ein anderes, ich gehöre wohl zu den anderen 10%.

Gruß

Elbkieker

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Bei meinem simplen Lader ist's halt so, daß wenn fertig, dann Lüfter aus und LED grün

Gruß

skaterazn

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von skaterazn »

Die neuen Roller sind online:

http://elektro-mobil-center.com/roller.html

Irgendwie sagt mir da jetzt keiner richtig zu. Wollte einen der wie der Fury/GK-183 aussieht mit Lithium akkus....

Wobei der BR-5B2 vom aussehen her schon sehr gut aussieht. Sind leider Bleier drin :cry:

Inno6000L
Beiträge: 98
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:51
PLZ: 72827
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von Inno6000L »

Der BR-5B2 sieht echt gar nicht schlecht aus. Ich glaub da schau ich demnächst mal vorbei ob der schon vor Ort zur Probefahrt bereit steht.

silent

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von silent »

Kein Wunder, wenn bei solchen Rollern die Blei-Akkus superkurze Standzeit haben.
Die Akkus sind doch völlig überlastet. Die Maximalleistung wird wahrscheinlich auch nur im Neuzustand unter optimalen Bedingungen erreicht.
Da hilft auch der günstige Preis nicht.
Einzige Ausnahme bei den Rollern mit Blei-Akkus ist der BR-2B.
Da scheint mir die Auslegung i. O., das Preis-Leistungsverhältnis super.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von dirk74 »

silent hat geschrieben:Einzige Ausnahme bei den Rollern mit Blei-Akkus ist der BR-2B.
Da scheint mir die Auslegung i. O., das Preis-Leistungsverhältnis super.
Vorsicht. Im Datenblatt hat der nur 40 Ah. Das wird auf der Website anders angezeigt.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

silent

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von silent »

Nur 40Ah! Habe ich übersehen.
Na dann ist der Akku "nur" gerade noch i. O., soll heissen im üblichen Bereich.

skaterazn

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von skaterazn »

Wäre der BR-6L1 denn i.O.?

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Dot [Bot] und 25 Gäste