80Kmh Elektroroller für 1450€?

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
JN1K

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von JN1K »

STW hat geschrieben:Haben wir doch schon in der Schule gelernt: Alles was mit "F" anfängt, verleiht man nicht:
- Füller
- Fahrrad
- Fahrzeug mit Elektroantrieb
- Folvo
- Freundin
- ...
Moin STW,

früher waren Deine Posts aber sachdienlicher ... ;)

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von STW »

Ok, dann sachdienlicher, aber humorbefreit:
Reparaturen am Plastik bzw.ABS-Material lassen sich gut mit Glasfasermatten und zugehörigem Reparaturharz durchführen.
Das Nachmodellieren von Schraubenaufnahmen ist recht gut mit Powerknete machbar. Das zerbrochene Teil großzügig mit Powerknete nachbauen, lieber etwas zuviel als zu wenig davon nehmen, und das Schraubloch grob mit passenden Nagel o.ä. einpressen, solange die Masse noch bearbeitbar ist.
Mit der ersten Methode habe ich ein paar unschöne Bruchstellen bis hin zu Ausrissen geflickt, die zweite Methode habe ich beim Nachmodellieren der Schraubenaufnahmen an der Frontmaske angewendet. Trotz meiner begrenzten handwerklichen Geschicklichkeit hält das nun schon recht lange und ist unauffällig.

Und trotzdem: Dinge die mit "F" beginnen... :twisted:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Elbkieker

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1807
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von Alfons Heck »

Elbkieker hat geschrieben:es wurden 70,4 Ampere gezogen. Ich weiß nur nicht wann, weil das Meßgerät lag in dem Helmfach unter der Sitzbank während der Fahrt. Ob nun bei Vollast oder beim Beschleunigen, keine Ahnung.
Da download/file.php?id=860&mode=view bekommst Du eine Ahnung.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von MEroller »

Wenn das Zangenmessgerät auf "Peak Hold" eingestellt war dürften die 70,nochwas A der Spitzenwert während der Beschleunigung sein. Und da sind dann ggf. auch nicht mehr ganz 60V zustandegekommen in der Batterie, da sollte man also nebenher noch ein normales Multimeter dabeihaben, um den Tiefpunkt der Spannung abzulesen, der üblicherweise beim maximalen Strom auftritt. Die zwei Werte miteinander multipliziert wäre dann die elektrische Leistung, die maximal der Batterie entnommen wurde.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Elbkieker

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von MEroller »

Kommt drauf an, was das System in Deinem Roller leisten sollte. Wenn da ein 70A Controller verbaut ist, dann ist tatsächlich alles in Butter, zumindest was den Controller angeht. Und mit 70A kann man schon ganz nett Feuer machen (hier rein im übertragenen Sinn gemeint...) in so einem Radnabenmotor. Hört sich gut an :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von Peter51 »

Meinst Du so etwas?
Dateianhänge
Motor-large.jpg
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Elbkieker

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von Elbkieker »

:o
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Elbkieker hat geschrieben:Hat jemand schon eine Idee, was das mit dem Blinken beim Ladegerät auf sich hat. Es hat heute wieder geblinkt.
Ist das dauerhaft, oder nur am Ende des Ladevorgangs?
Hat Dein LG irgendeinen Hersteller oder eine Modellnummer aufgedruckt, oder ist es das gleiche wie meins, wo gar nichts draufsteht?

Gruß

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste