DC-Wandler

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: DC-Wandler

Beitrag von Alfons Heck »

elfo27 hat geschrieben:Alfons meinte doch, daß man intern nur eines ohne Lüfter verbauen sollte.
Ich wars nicht. Schaut mal nach wer es geschrieben hat.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: DC-Wandler

Beitrag von elfo27 »

hmmm, da bitte ich gleich zwei mal um Entschuldigung. Erstens war's gar nicht der Alfons sondern der Alfred, und zweitens nicht mal das. Will sagen, er hat das gar nicht explizit so gesagt, ich hab' das nur so gedeutet (warum, kann ich jetzt auch gerade nicht mehr nachvollziehen): beitrag.php?p=8905

Gruß

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19405
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: DC-Wandler

Beitrag von MEroller »

Gerade beim Verbau im Roller wäre Lüfter die sicherere Wahl, inklusive entsprechende Atmungsöffnungen in der Umgebung des Ladegeräts. Wenn man natürlich ein Ladegerät in ein rundum geschlossenes Gehäuse einbaut, braucht man sich nicht über regelmäßiges Überhitzen wundern, egal ob das Teil passiv oder aktiv gekühlt ist...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste