80Kmh Elektroroller für 1450€?
-
elfo27
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Ich bin jetzt auch erst mal einigermaßen sprachlos, nachdem ich mit der Versicherung telefoniert habe. Jetzt muß ich zuerst mit der Zulassungsstelle klären, als was die den zulassen würden. Am günstigsten wäre wahrscheinlich Kraftrad.
Wie habt Ihr denn Eure >45km/h Roller versichert?
Gruß
Wie habt Ihr denn Eure >45km/h Roller versichert?
Gruß
- BigTimm
- Beiträge: 185
- Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
- Roller: Ahamani Swap
- PLZ: 35390
- Wohnort: Giessen
- Tätigkeit: Servicetechniker
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Kleinkraftrad da es wohl die 80iger Klasse nicht mehr gibt, ich stehe auch noch vor dem gleichen Problem, mit nahezu baugleichen Sportivo
gruesse Timm
gruesse Timm
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_
e4go -electric mobility-
***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km
Reboot Universe [Y;N] !?
_
e4go -electric mobility-
***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km
-
Elbkieker
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
elfo27
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Da diese Roller keine festen Hersteller- und vor allem Typschlüssel haben, ist da offensichtlich doch Spielraum.
Leichtkraftroller über 80 km/h: 105 €
Leichtkraftroller bis 80 km/h: 270 €
Leichtkraftrad über 80 km/h: 150 €
Leichtkraftrad bis 80 km/h: 570 €
Mein Händler hat es laut Zulassungsbescheinigung als Leichtkraftrad (nicht -roller) zugelassen - das will ich nun gerade nicht, das ist ja die jeweils teuerste Variante.
Gruß
Leichtkraftroller über 80 km/h: 105 €
Leichtkraftroller bis 80 km/h: 270 €
Leichtkraftrad über 80 km/h: 150 €
Leichtkraftrad bis 80 km/h: 570 €
Mein Händler hat es laut Zulassungsbescheinigung als Leichtkraftrad (nicht -roller) zugelassen - das will ich nun gerade nicht, das ist ja die jeweils teuerste Variante.
Gruß
-
Elbkieker
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 17:52, insgesamt 2-mal geändert.
-
elfo27
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Sehe ich auch so. Deswegen hat die Dame der Versicherung am anderen Ende der Telefonleitung auch gemeint, ich solle das mal mit der Zulassungsstelle abklären ...Elbkieker hat geschrieben: Im Fz-Schein steht bei mir auch Leichtkraftrad, das geht wahrscheinlich aus der CoC heraus. Und die Versicherung bescheissen, geht auch nicht. Wenn man bei der Versicherung ein Vertrag beantragt, bekommt man eine Nummer, die man bei der Zulassungsstelle angeben muss. Die Versicherung versichert nicht nach den Angaben die Du gemacht hast, sondern die dann durch diese Nummer übermittelten Daten.
Das alles hatte ich mir ehrlich gesagt einfacher vorgestellt. Ich dachte, wenn ich mal die Papiere in der Hand habe, dann ist alles klar. Ich dachte auch "L3e" ist ja wohl eindeutig. Aber damit wollten die gar nix anfangen.
Ich schaue mir mal noch andere Versicherungen an, habe jetzt eine gefunden, die einen Leichtkraftroller <80km/h (und das wird ja wohl für meinen zutreffen) für gut 170€ versichert.
Gruß
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19407
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
170 € für einen "offenen" L3e? Da ist ja Wucher
Bei den L3e gibt es halt die 80er und die >80er. Die 170€ hören sich nach 80er Tarif an. Ich zahlte im ersten Jahr (letztes eben) €103,67 Haftpflicht inkl. Teilkasko mit 150€ Selbsbeteiligung. Das war eine Haftpflicht mit 100% Beitrag. Versicherung ist die WGV, die wohl eine Würthembergische Segnung ist 
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Nun bin ich nicht der Experte, aber ...: kann man mit dem TÜV nicht den Deal machen, dass er unter Höchstgeschwindigkeit einen Wert über 80km/h einträgt, d.h. entsprechende Zulassungspapiere ausstellt bzw. die Fahrzeugklasse ändert? Schließlich geht es Dir ja nicht um Höchstgeschwindigkeit, sondern um die führerscheintechnische Einstufung des Rollers und damit um die Versicherungshöhe. Damit wäre der Roller zwar tabu für alle 16-Jährigen laut Zulassungspapiere, aber für Inhaber des echten Klasse I ist das ja kein Problem.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
Elbkieker
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Zuletzt geändert von Elbkieker am Mo 12. Mär 2012, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
silent
Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?
Habt ihr schon mal probiert, über "eingeschränkten Fahrerkreis" an günstigere Angebote zu kommen.
Beim Kfz ist es jedenfalls so dass bei Fahrern unter 23 Jahren ein saftiger Aufschlag berechnet wird.
Beim Kfz ist es jedenfalls so dass bei Fahrern unter 23 Jahren ein saftiger Aufschlag berechnet wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: EWI und 24 Gäste