Jup passiert immer mal wieder, hab da auch noch kein Muster zu gefunden.
Jemand hier meinte mal er hätte Bluetooth deaktiviert und seitdem wäre das nicht mehr gewesen. Hab ich aber noch nicht gegentesten können.
Jup passiert immer mal wieder, hab da auch noch kein Muster zu gefunden.
Das könnte ein Hinweis sein. Bluetooth verwende ich nicht.
Mit welcher Ladestärke sollten denn die Akkus geladen werden? Habe jetzt erstmal die Hälfte eingestellt.
Wichtig ist, die Akkus dann auch möglicht weit leer zu fahren. So bis 15%. Zum Kapazitätsaufbau.
Mit dem Ladegerät (wir reden hier vom NQIX 500, mit zwei Akkus, die Du eingebaut parallel lädst) kannst Du die Akkus nicht schnell laden - "schnell" wäre alles ab C/2 aufwärts, also von 0 auf 100% in zwei Stunden oder weniger. Das Beste, was Du kriegen kannst, sind ca. 6 Stunden von 20% auf 100% - und viel unter 20% wirst Du nie gehen wollen.
Ja. Da da aber noch nichts dahinter steckt, stört mich das auch noch nicht. Ich rate mal, der Platz ist für einen Abstandswarner vorgesehen - aber erst mal will ich die Reifendrucksensoren.Timsche2210 hat geschrieben: ↑So 27. Jul 2025, 13:03IMG_9293.jpegBeschlägt bei euch auch die obere Abdeckung über der Bremse innen?
Hab gerade auch das Problem. Nervig ist zudem, dass meine gerade dauerhaft am Blinken ist mit Warnblinklicht. Da dreht man fast frei. Tritt bei mir nach einigen Tagen immer wieder auf.
Mitglieder in diesem Forum: Inselheini, Timsche2210 und 426 Gäste