Frage : Luftdruck für M1Pro mit Heidenau K58 snowtex m+s

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Frage : Luftdruck für M1Pro mit Heidenau K58 snowtex m+s

Beitrag von MEroller »

NIU2017 hat geschrieben:
Mo 2. Apr 2018, 00:33
Wenn ich es zu eindeutig geschrieben hätte, hättest Du dann so einen coolen Witz reißen können :?:
Wohl wahr, wohl wahr :lol:
Aber das Problem in Foren dieser Art ist, dass unbedarfte Leser solche Aussagen dann für bare Münze nehmen und Gerüchte daraus ableiten und weiterverbreiten, die dann kaum mehr einzufangen sind...
Naja, den 1. April könnte man ja noch anführen :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Frage : Luftdruck für M1Pro mit Heidenau K58 snowtex m+s

Beitrag von gersi »

chrispiac hat geschrieben:
So 1. Apr 2018, 19:07
gersi hat geschrieben:
So 1. Apr 2018, 15:51
In der Niu Anleitung steht nix zum Reifenluftdruck. …
Doch, unter Fahrbetrieb (Seite 27), siehe Link zum Download M1 Deutsch.

Hinweis (bevor die nächste Frage kommt):
25 psi entsprechen 1,72 bar,
34 psi entsprechen 2,34 bar.
Danke sehr ! (Auch für den Link zum Manual PDF) :D

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Frage : Luftdruck für M1Pro mit Heidenau K58 snowtex m+s

Beitrag von gersi »

NIU2017 hat geschrieben:
So 1. Apr 2018, 21:28
Ich bin schon mit 1,6 bis 2,2 vorne und 1,8 bis 2,6 hinten gefahren.
Diesen Range halte ich für absicht unkritisch.
Aktuell bin ich bei 2,0 und 2,4, was ich als guten Kompromiss empfinde.

Es gibt auch auch noch die Dämpfer hinten, die wohl bei Auslieferung auf der weichesten Stufe stehen. Hier habe ich um eine Stufe erhöht.

Die größte Veränderung hat aber das Onlineupdate gebracht, seit dem habe ich den Eindruck, das der NIU richtiggehend schwebt, das Fahrgefühl hat sich extrem verbessert.
1) M1Pro ist für EINE Person only, dh. bezweifleich, dass die Werte so hoch sein müssen. (Handbuch sagt ja maximal 2,34 Bar = volle Beladung 100Kg)
2) SW Updates gibt es bei mir nicht...ich fahre Offline ohne App ohne freigeschaltete SIM!
(außer der Händler macht dies per Diagnosegerät unerkannt im Rahmen der Inspektion)
3) Beim M1 kann man hinten nix verstellen (Innenliegendes Zentralfederbein)...steht auch nix dazu im Handbuch !

P.

NIU2017
Beiträge: 147
Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
Roller: HORWIN EK3
PLZ: 6
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Frage : Luftdruck für M1Pro mit Heidenau K58 snowtex m+s

Beitrag von NIU2017 »

Ich wollte dir mit meiner Antwort eigentlich nur ein Gefühl dafür geben, was ich bei meinem N1 schon alles ausprobiert habe. Den Reifendruck sollte man einfach passend zum eigenen Fahrverhalten, bzw. zum gewünschten Fahrkomfort wählen. Vermutlich hält so ein Rollerreifen auch 3,0 Bar ohne Probleme aus, dann ist er halt hart wie ein Brett.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 389 Gäste