Der mit dem Strom fährt hat geschrieben: ↑So 23. Jul 2023, 09:52
Das denke ich auch. Immerhin werden ein paar Bauteile eingespart. Und auf die Menge der Fahrzeuge gesehen, wird sich da jemand einen ordentlichen Bonus einbehalten können.
Das wäre dann auch die Erklärung, warum es den Sail Modus nicht mehr gibt. Denn wenn zu 100% nur über die Scheiben verzögert wird, könnte das diese zu sehr belasten (zumindest, bei langen Bergabfahrten). Auch würde der Verbrauch ohne die Rekuperation steigen.
Also der CE 04 hat 265mm Scheiben, der Evo 270mm, Letzterer wiegt aber 20% mehr. Das wird es eher nicht sein, da hat wohl der CE 04 eher noch mehr Reserven.
Natürlich ist es das Geld. Nicht nur ein paar Teile sondern man hätte die Bremsarmaturen komplett neu entwickeln müssen, anstatt einfach die von den C400 zu nehmen. Und das bei einer Absatzerwartung, die ursprünglich wohl nur bei einem Bruchteil der dann eingetretenen Nachfrage lag. Solche Lieferzeiten wie jetzt beim CE 04 gab es bei BMW ja noch nie, nicht ansatzweise.
Ein Argument gegen den Sail Modus könnte auch gewesen sein, daß es dann 5 Modi wären, zuviel, zu umständlich.
Bitte beachten: Ich mache mir diese Argumentation nicht zu eigen! Das mit den Bremsarmaturen kann ich sehr gut nachvollziehen. Man hätte aber trotzdem einen Sailmodus machen können und mit den Bremsen per Bremslichschalter leicht rekuperieren. Das würde keinen Cent mehr kosten.
Man könnte eher den Rain Modus weglassen. Bei Verbrennern macht das vielleicht Sinn aber der E-Antrieb lässt sich ja viel schneller abregeln.
Aber der Leidensdruck ist echt gering und als Notlösung gibt es ja den Killschalter.
Gruß,
Norbert