CE 04 Radnabenkappe und Spinner

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Radnabenkappe und Spinner

Beitrag von E-Bik Andi »

Norbert hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 22:36
1-2 Stück schaffe ich ohne Hetze pro Tag. In zwei bis drei Wochen kommt auch mein Prusa MK4. Der soll zwar meinen MK3 ersetzen aber die werden sicher einige Zeit parallel hier stehen.
Ist eine realistische Einschätzung :D
Ich habe zwei Ender V2 und noch einen aus den Anfängen für Musterdrucke und Teile ohne Anspruch: Anet A8 "Totalumbau" :lol:
Liebe Grüße
Andi

zkx
Beiträge: 233
Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
Roller: BMW CE 04
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Radnabenkappe und Spinner

Beitrag von zkx »

Norbert hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 22:36
In zwei bis drei Wochen kommt auch mein Prusa MK4. Der soll zwar meinen MK3 ersetzen aber die werden sicher einige Zeit parallel hier stehen.
OT, aber warum keinen Bambu X1C? Hatte vorher auch zwei MK3S und nen Mini+, bin ich jetzt alle losgeworden. Bambu steckt Josef leider in jedem Aspekt in die Tasche.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3004
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Radnabenkappe und Spinner

Beitrag von Norbert »

zkx hat geschrieben:
Fr 4. Aug 2023, 00:38
OT, aber warum keinen Bambu X1C? Hatte vorher auch zwei MK3S und nen Mini+, bin ich jetzt alle losgeworden. Bambu steckt Josef leider in jedem Aspekt in die Tasche.
Da lesen sich die Berichte aber teilweise ganz anders. Der MK4 ist wohl auch mit dem MK3 nicht zu vergleichen, auch wenn er auf den ersten Blick kaum anders aussieht.
Prusa ist bei Doku und Support absolut unschlagbar, besser geht es einfach nicht.
Multifarben spielt für mich nicht die geringste Rolle, jeder Cent dafür wäre für mich rausgeschmissenes Geld.
Letztlich kommt noch der Preis dazu. Mit einem bestens funktionierenden MK3 den MK4 zu bestellen war schon nicht so supervernünftig. Zum Glück muss ich sowas niemandem erklären ausser mir und ich bin da leicht zu überreden :lol:

Gruß,
Norbert

big-loser183
Beiträge: 10
Registriert: Do 8. Sep 2022, 05:52
Roller: BMW CE 04
PLZ: 90763
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Radnabenkappe und Spinner

Beitrag von big-loser183 »

hi norbert ,
wäre super wen du es mir als stl-datei und RSDOCX Datei schicken könntest , erspart mir viel arbeit .
das drehen ist kein problem , ich arbeite an einer cnc-drehmaschine mit angetriebenen werkzeug .
da muss ich ständig teile fertigen wo man nur den kopf schüttel kann was sich die studiertenfraktion wieder mal ausgedacht hat :lol:

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Radnabenkappe und Spinner

Beitrag von Kadett 1 »

https://www.findling.com/wissenswertes/ ... -c3-und-c4
Lagerluftklassen C2, CN, C3 und C4


Mehr Spiel leichtere Drehung. Last und Temperatur ist ja Wurst bei dieser Anwendung.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3004
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Radnabenkappe und Spinner

Beitrag von Norbert »

Moin,
Kadett 1 hat geschrieben:
Fr 4. Aug 2023, 07:43
https://www.findling.com/wissenswertes/ ... -c3-und-c4
Lagerluftklassen C2, CN, C3 und C4

Mehr Spiel leichtere Drehung. Last und Temperatur ist ja Wurst bei dieser Anwendung.
Aha! Bei 3mm ist das Lager (vermutlich CN) aber leichtgängig genug.

Wer einen Spinner so wie auf dem Video haben möchte, meldet sich bitte per PN oder besser per Email bei mir: n.schutta@gmx.de
Emblem, ev. rostfreie Lager, das kann man alles beschnacken. An Werkzeug braucht man nur nen 2,5mm (als Stift oder dünnen! Schraubendreher max. 3,2mm Durchmesser) und 2mm Inbus für die Madenschrauben als Verschluss (da geht auch ein Bit).

Für Selbermacher:
Anbei alle Dateien in zwei Zip-Archiven. Einfach die Endung in .zip umbenennen.
Mist, alles zu groß, also hier, die ganzen STL's sind in einem zip:
https://www.dropbox.com/scl/fi/uws7yj6o ... mxl2f&dl=0
https://www.dropbox.com/scl/fi/quewe6tk ... dhmkd&dl=0

Neben kleineren Änderungen sind noch eine Klebehilfe und ein Zentrierring dazu gekommen.
Hier im Schnitt:
Schnitt_230804.jpg

Pink sind die beiden Hilfsteile.
Der Zentrierring für das Emblem ist wohl klar.
"Klebe-Lager" dient dazu, das Lager (-schild) planparallel zur Oberkante des Gehäuserings einzukleben. Da der mit der Aussenseite nach unten gedruckt wird, wird der Absatz wo das Lager aufliegen sollte immer etwas unsauber. Deswegen ist da jetzt etwas Luft und das Lager sitzt mehr oder weniger stramm im Ring. Man drückt das mit der Klebehilfe auf die richtige Tiefe (5mm) und verklebt es dann.
Die Bohrung im Spinner muss aufgebohrt werden. Langsam mit 3mm gebohrt geht die 3mm Achse da noch stramm genug rein um sie einfach mit etwas Sekundenkleber reinzudrücken. Der Deckel wird natürlich erst danach draufgeklebt! Nach Auge zentrisch reicht, kommt da nicht so drauf an.
Beim Logo drauf achten, daß es richtig zum Gewicht sitzt!
Die Kugellager werden einfach so eingepresst (passt beim Prusa mit 0,2 oder 0,15mm und ABS perfekt).
big-loser183 hat geschrieben:
Fr 4. Aug 2023, 06:27
hi norbert ,
wäre super wen du es mir als stl-datei und RSDOCX Datei schicken könntest , erspart mir viel arbeit .
das drehen ist kein problem , ich arbeite an einer cnc-drehmaschine mit angetriebenen werkzeug .
da muss ich ständig teile fertigen wo man nur den kopf schüttel kann was sich die studiertenfraktion wieder mal ausgedacht hat :lol:
In Alu gefräst ist die Konstruktion natürlich ziemlicher Blödsinn. Wenn Du den Spinner hinten entsprechend ausfräst, kannst Du Dir die Gewichte schenken. Die Klemmung könnte man vereinfachen, die "Klötze" für die Schrauben weg und nur ne Madenschraube direkt durch. Von den Wandstärken gar nicht zu reden...


Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Radnabenkappe und Spinner

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
Fr 4. Aug 2023, 15:16
Moin,
Kadett 1 hat geschrieben:
Fr 4. Aug 2023, 07:43
https://www.findling.com/wissenswertes/ ... -c3-und-c4
Lagerluftklassen C2, CN, C3 und C4

Mehr Spiel leichtere Drehung. Last und Temperatur ist ja Wurst bei dieser Anwendung.
Aha! Bei 3mm ist das Lager (vermutlich CN) aber leichtgängig genug.




Gruß,
Norbert
Keine Ahnung, ich arbeite normal nicht mit so Spielzeug.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3004
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Radnabenkappe und Spinner

Beitrag von Norbert »

Moin,

jetzt am Roller fertig:
Spinner.jpg
Und noch ein Video: https://www.dropbox.com/scl/fi/3kwa6avg ... 0ant8&dl=0

Ich hätte jetzt ein paar zumindest schonmal gedruckt, also wer einen haben will bitte per PN oder Email an: n.schutta@gmx.de

Zu den Alternativen: Es passen nur Embleme mit max. 65mm!

Gruß,
Norbert
Zuletzt geändert von Norbert am Di 8. Aug 2023, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.

Guggki
Beiträge: 268
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Radnabenkappe und Spinner

Beitrag von Guggki »

Super!! Haben wollen!
Schicke Dir eine PN

Benutzeravatar
AnkerHH
Beiträge: 14
Registriert: Mi 21. Jun 2023, 14:21
Roller: BMW CE 04
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Radnabenkappe und Spinner

Beitrag von AnkerHH »

Moin Norbert,

Dass sieht Hammer aus! Das da von BMW keiner drauf gekommen ist. Das macht das Hinterrad rund! :lol:

Gruß
Markus

Norbert hat geschrieben:
So 6. Aug 2023, 22:04
Moin,

jetzt am Roller fertig:

Spinner.jpg

Und noch ein Video: https://www.dropbox.com/scl/fi/3kwa6avg ... 0ant8&dl=0

Ich hätte jetzt ein paar zumindest schonmal gedruckt, also wer einen haben will bitte per PN oder Email an: n.schutta@gmx.de

Zu den Alternativen: Es passen nur Embleme mit max. 65mm!

Gruß,
Norbert
Go electric!
BMW CE 04
Tesla Y

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1, Nikolaus und 35 Gäste