"Retro"-Roller > 50 km/h gesucht

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Antworten
Snief
Beiträge: 95
Registriert: Fr 7. Apr 2023, 18:50
PLZ: 2
Kontaktdaten:

"Retro"-Roller > 50 km/h gesucht

Beitrag von Snief »

Moin zusammen,

nach einiger Abstinenz hier, weil ich meinen BMW CE04 verkauft hatte, bin ich wieder auf der Suche nach einem E-Roller.
Er soll größer 50 km/h fahren können (so 70 km/h reichen aber aus), "vespa-like" sein (also eine "Retro-Optik haben) und auch für kleinere Menschen fahrbar sein (meine Freundin ist 1,65m).

Der Anwendungsbereich wird das pendeln zur Arbeit sein (10 km) und auch kleinere Touren zum Einkaufen, Pizza holen und sowas. Eher weniger längere Touren, aber vielleicht auch mal.
Wir wohnen im Nachbarort einer mittelgroßen Stadt. Daher wird auch außerhalb des Ortes gefahren, aber i.d.R. in einer 70er-Zone und nur sehr wenig km (zwischen Wohnort und Stadt 2 km). Wir hatten früher einen Niu N1S, aber der war für die Strecken außerorts zu langsam. ;-)

Mich muss so ein Roller auch emotional abholen, nicht "nur funktional" sein. Daher scheiden Niu und ähnlich modern gestaltetes Zeugs aus (hab ich gehabt, war nicht der Bringer). Der BMW CE04 hat mich wegen Qualität getriggert und war auch sehr schön, aber für unsere Wege zu groß.

Als erstes habe ich die Vespa Elettrica im Auge gehabt und immer noch auf der Liste. Optik und Verarbeitung klasse, Vespa halt. Dazu Image und Lebensgefühl. Geschwindigkeit und Reichweite sind für mich ok. Preis hoch, aber akzeptabel.
Allerdings erschrecken mich die Berichte über Steuergeräteausfälle, Notwendigkeiten zum Batterieaustausch etc. gerade etwas.
Klar, im Internet melden sich i.d.R. nur die Menschen, die Probleme haben, weniger die, die glücklich und zufrieden sind. Aber die mit den Problemen scheinen ja ein paar zu sein? Das meiste ist allerdings auch schon ein paar Jahre her. Hat jemand Erfahrungen, ob das mit den neueren Modellen besser geworden ist?

Alternativ hab ich den Tinbot F8 bzw. Next Mojito gefunden, die meine Anforderungen auch erfüllen würden, wenngleich auch mit weniger "Kultfaktor" ;-)
Allerdings bin ich unsicher, ob das für kleinere Menschen passt? Hat da jemand Erfahrungen? (Für eine Probefahrt bzw. Ansicht müssten wir ein wenig fahren und die Km will ich nicht abreißen, wenn es absehbar eh nicht passen wird)

Also aktuell auf der Liste
Vespa Elettrica
Tinbot F8/Next Mojito

Hat jemand weitere Tipps für die Liste?
Es sollte eine gewisse Qualität vorhanden sein. Dafür zahl ich lieber ein paar Euro mehr.

Vorab besten Dank für eure Tipps!

Viele Grüße
snief

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6958
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: "Retro"-Roller > 50 km/h gesucht

Beitrag von didithekid »

Hallo snief,

ich kann natürlich nicht beurteilen, was Dich oder Euch da emotional abholt, aber in Retro-Optik nenne ich auch mal die folgenden Modelle:
- E-Schwalbe https://www.my-schwalbe.com/eschwalbe-9 ... ender.html
Bild
Bild

- Trinity Romex oder Uranus:
https://www.trinity-electric-vehicles.d ... t-Metallic
https://www.trinity-electric-vehicles.d ... chtschwarz

- und falls die Uranus-Karosserie als Retro durchgeht, gäbe es auch den E-KUMA Sun+ südlich von Hamburg.
https://e-kuma.de/produkt/elektroroller ... 0w-90-km-h
Bild

- Von PIAGGIO gibt es ja noch den ONE Plus 60 km/h-Version. Ideal für kleine Personen aber nur wenig Reichweite:
Bild


Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 34 Gäste