Hinterreifentausch E300SE

hoschi_69
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
Roller: E300SE
PLZ: 40885
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von hoschi_69 »

Drive_85 hat geschrieben:
Di 17. Jun 2025, 05:57
Hier noch ein Bild im eingebautem Zustand:

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=68569CC0


Das sieht ja gut aus wie hast du den höher gelegt ist das mit ABE ?

Werner382
Beiträge: 27
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 09:47
Roller: Kymco Grand Dink 300
PLZ: 97359
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von Werner382 »

hatte einen platten Hinterreifen, der benachbarte Rollerhändler (auch mit Erfahrung für E-Roller) sagte ich soll den Reifen selbst besorgen (40 € Maxx) und er montierte ihn, fluchte danach, er hat angeblich mit einem Mann über zwei Stunden gebraucht -> Rechnung: + 200 € Montage

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von HarryH »

Da will nan sich günstig und umweltfreundlich fortbewegen und dann sowas …
Aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion. Platten kommen vor, hatte ich sogar mehrfach am Auto. Deshalb sollten Räder so konstruiert sein, dass sie relativ einfach, zumindest von einem Zweiradmechaniker, abmontiert werden können.
Da bin ich im Nachgang froh, einen Riemenantrieb zu haben.

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von dominik »

HarryH hat geschrieben:
Mi 18. Jun 2025, 16:25
.... sollten Räder so konstruiert sein, dass sie relativ einfach, zumindest von einem Zweiradmechaniker, abmontiert werden können.
Vollste Zustimmung.
Das einfachste wäre eine Einarmschwinge dran zu haben und der Motor bleibt an der Schwinge während die Felge vom Motor abgeschraubt werden kann.
HarryH hat geschrieben:
Mi 18. Jun 2025, 16:25
Da bin ich im Nachgang froh, einen Riemenantrieb zu haben.
Wir hören/lesen von dir sicher wieder nach dem ersten Riemen oder spätestens nach dem Wechsel der ersten Riemenräder.
Bei letzterem werden gerne mal 300-500Euro nur Materialkosten je nach Hersteller aufgerufen.

Von der Wartungsarmut geht nichts über einen Radnabenantrieb.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von HarryH »

dominik hat geschrieben:
Fr 20. Jun 2025, 22:06
Wir hören/lesen von dir sicher wieder nach dem ersten Riemen oder spätestens nach dem Wechsel der ersten Riemenräder.
Ich melde mich. 😊

Von allem das Optimum zu haben geht vielleicht nicht.

erdi01
Beiträge: 216
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
Roller: Segway E300SE Launch Edition
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von erdi01 »

Wenn erforderlich und regional passend, kann ich eine Werkstatt im Landkreis FFB empfehlen, die mir den Hinterreifen für faires Geld gewechselt hat.

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von tako2k »

erdi01 hat geschrieben:
Sa 21. Jun 2025, 16:56
Wenn erforderlich und regional passend, kann ich eine Werkstatt im Landkreis FFB empfehlen, die mir den Hinterreifen für faires Geld gewechselt hat.
Was für einen Reifen hast du montiert, was hat der Reifen und die Montage gekostet?
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

LeWi
Beiträge: 14
Registriert: Sa 24. Jun 2023, 11:41
Roller: Unu 2.1, Segway E 300SE
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von LeWi »

erdi01 hat geschrieben:
Sa 21. Jun 2025, 16:56
Wenn erforderlich und regional passend, kann ich eine Werkstatt im Landkreis FFB empfehlen, die mir den Hinterreifen für faires Geld gewechselt hat.
Unbedingt, gerne her damit, danke! Haben die den passenden Reifen zufällig auch vorrätig oder können den bestellen? Danke vorab!

erdi01
Beiträge: 216
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
Roller: Segway E300SE Launch Edition
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von erdi01 »

tako2k hat geschrieben:
Sa 21. Jun 2025, 17:09
Was für einen Reifen hast du montiert, was hat der Reifen und die Montage gekostet?
Michelin - City Grip 2 REINF für ca. 50 € im Internet bestellt.
Montagepreis weiß ich schon gar nicht mehr genau. Ich glaube er wollte weniger als 50€, was mir allerdings peinlich war, weshalb ich mindestens auf die 50€ bestanden hatte. Peinlich deshalb, weil er auch zugab, dass er 2 Stunden gebraucht hatte. Aber er weiß jetzt wie's geht und hatte sich auch für künftige Montagen angeboten. Ist auch nicht selbstverständlich, denn zwei andere Reaktionen vorab waren nach dem Motto "bleib weg mit dem Stromer-Quatsch".
LeWi hat geschrieben:
Sa 21. Jun 2025, 22:15
Unbedingt, gerne her damit, danke!
Kommt / kam per PN

Beste Grüße
Thomas

Anjin
Beiträge: 15
Registriert: Di 9. Apr 2024, 14:32
PLZ: 536
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von Anjin »

Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder bezgl. der Vorbereitung des Hinterradausbaus. Eine sehr gute Beschreibung ist ja schon da.
Mein Tipp: Ich habe alle 5 Kabel vom Controller abgeklemmt. Damit geht das Ding ganz raus.
Ansonsten an die Anleitung halten.
Gruß
Dateianhänge
20250715_102212.jpg
20250715_103658.jpg
20250715_104232.jpg
20250715_105130.jpg
20250715_105202.jpg
20250715_105210.jpg
20250715_102207.jpg
20250715_102338.jpg
20250715_102921.jpg
20250715_103103.jpg
20250715_103631.jpg
20250715_104022.jpg

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Itzegik und 9 Gäste