Club der 10-Tausender

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von MEroller »

So, hier ist mein Photo, ein klein wenig nach 10 000km. Aufgrund des Tachowechsels von mechanisch auf elektronisch und kurz darauf nochmals Flashen auf 72V Batterieeinstellungen fehlen auf meinem Tacho 1042km, die ich aber im Serviceheft mit abgelichtet habe :D
10015km.JPG
10 015 km!
Zur Feier des Tages wurde heute Abend der Winterdreck mittels 3(!) Eimern Wasser und Schwam weggeschwemmt, samt dem Dreck, der sich unter all den Schwingen / Schutz"blech"-Verkleidungen angesammelt hatte. Und mithiflfe des Stromgebenden Sohnemanns und meines Winkelschleifers mit diversen drahtbürsten ist mein Motordeckel jetzt so halbwegs von seiner "Keramik"-Schicht (Al2O3 wird normalerweise für Isolatoren und Einhebel-Mischarmaturen eingesetzt...) und den kläglichen Restens eines Schutzlacks befreit. Bilder folgen dann im wahnsinns-Fury-Thread, ggf. morgen dann.

Inzwischen bin ich ja hochzufrieden mit meinem E-Pferdchen, auch wenn die ersten 1,5 Jahre teils extrem holprig waren. Aber nu tut's, wie's soll :mrgreen:

Außer, dass ich zunehmend Luft und/oder abnehmend Bremsflüssigkeit in der Vorderbremse habe, was meinem Roller Mitte kommender Woche einen Bremsflüssigkeitswechsel beim Zweirad-Shop meines Vertrauens (und in Gehweite meiner Arbeitsstelle) eingebracht hat. Nach zwei Jahren ist die Brühe eh fällig, von daher passt das jetzt perfekt. Nur ein bisschen mehr Sicherheitsabstand muss ich mir so lange angewöhnen, will ja nicht meinen Jubilar unnötig in Gefahr bringen, ganz zu schweigen von mir selbst :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von dirk74 »

Glückwunsch.
Meiner bekommt keine Sonderbehandlung. Seine Belohung ist es, nicht in die Presse zu wandern. :mrgreen:
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von Joehannes »

Glückwunsch auch von mir zu der Addition der Kleinigkeiten zum Gesamtziel. ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von MEroller »

dirk74 hat geschrieben:Glückwunsch.
Meiner bekommt keine Sonderbehandlung. Seine Belohung ist es, nicht in die Presse zu wandern. :mrgreen:
Genau letzteres will ich ja auch verhindern mit meiner "Sonderbehandlung". Der Deckel vom Motor sah halt schon übelst mitgenommen aus, das hätte nächsten Winter womöglich schon Löcher gegeben... Die Karre muss noch 2 bis 3 Jahre durchhalten.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Idealist

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von Idealist »

Auch von mir: Glückwunsch und Willkommen im Club! ;)

electriceye
Beiträge: 69
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:26
Roller: e-max 110s 41854
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von electriceye »

Hallo Leute
jetzt ist soweit die 30000 Marke ist geknackt !!! :D :D :D
Fazit bis jetzt: Erster gasgriff
Erstes Zündschloss
Erster DC/DC Wandler
Erster Kontroller
Erster Motor
Leider Zweites Ladegerät (Das erste ist abgebrannt!)
Dritter Satz Blei Läuft gerade ;)

Mechanisch macht derRoller mehr Probleme:Ständig undichte Federbeine vorne
Lenkkopflager (na klar) solangsam nervt es
Qietschende Bremse hinten
Klappernde Schutzbleche

Mfg EE
Dateianhänge
tacho 002.jpg

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1151
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von herby87 »

Was hast Du für einen Roller und welche Bleiakkus sind verbaut?
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

electriceye
Beiträge: 69
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:26
Roller: e-max 110s 41854
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von electriceye »

Ist der alte E-max 2000 sport . Gekauft in 1997. Akkus zur Zeit verbaut Panasonic LC-XC1222P.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von dirk74 »

Herzlichen Glückwunsch!
30000 km ist schon extrem. Hätte an der Stelle mehr Probleme erwartet. Selbst die mechanischen Probleme sind überschaubar. Klappern tun sie doch alle. ;)

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Idealist

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von Idealist »

Wahnsinn, Glückwunsch!!

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 17 Gäste