Zulassung Zero mit CoC Papier
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
- Roller: (demnächst) Zero DSR MY2024
- PLZ: 21337
- Wohnort: Lüneburg
- Tätigkeit: Software-Engineer
- Kontaktdaten:
Zulassung Zero mit CoC Papier
Moin!
Die Tage bekomme ich endlich die CoC Papiere, um damit meine Zero DSR zu zulassen. Nun hat mir der Verkäufer am Telefon aber ein wenig Angst gemacht, weil manche Zulassungsstellen damit so ihre Herausforderungen haben (u.a. die Maschine vorgeführt haben wollen).
Meine Zulassungsstelle ist LG, hier haben die auch die Variante mit CoC beschrieben. Sieht für mich auf den ersten Blick unkritisch aus, allerdings habe ich noch keine Erfahrung damit ein Fahrzeug ohne Brief/Zulassung II zu zu lassen.
Was sind eure persönlichen Erfahrungen mit der Zulassung einer Zero? Also, falls ihr das NICHT über den Händler gemacht habt.
Die Tage bekomme ich endlich die CoC Papiere, um damit meine Zero DSR zu zulassen. Nun hat mir der Verkäufer am Telefon aber ein wenig Angst gemacht, weil manche Zulassungsstellen damit so ihre Herausforderungen haben (u.a. die Maschine vorgeführt haben wollen).
Meine Zulassungsstelle ist LG, hier haben die auch die Variante mit CoC beschrieben. Sieht für mich auf den ersten Blick unkritisch aus, allerdings habe ich noch keine Erfahrung damit ein Fahrzeug ohne Brief/Zulassung II zu zu lassen.
Was sind eure persönlichen Erfahrungen mit der Zulassung einer Zero? Also, falls ihr das NICHT über den Händler gemacht habt.
- Tommmi
- Beiträge: 686
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Zulassung Zero mit CoC Papier
Hat bei mir länger als üblich gedauert, kam auch 2x raus und fragte wo den die Ccm stehen
Letztendlich alles geklappt und auf dem COC ein Stempel das das als Fahrzeugbrief gilt.

Letztendlich alles geklappt und auf dem COC ein Stempel das das als Fahrzeugbrief gilt.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
- Roller: (demnächst) Zero DSR MY2024
- PLZ: 21337
- Wohnort: Lüneburg
- Tätigkeit: Software-Engineer
- Kontaktdaten:
Re: Zulassung Zero mit CoC Papier
Welche Werte sind denn dann relevant? Doch eigentlich nur die Dauerleistung, oder? Ich finde unter Ziffer 3.3.3.4. "30 Minutes power (kW)" dann "33/(CV 36*)". Das CV steht wohl für die A(3) Variante der DSR, wenn man die auf den A-Schein freischaltet (was meine nicht ist).
- Tommmi
- Beiträge: 686
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Zulassung Zero mit CoC Papier
ich habe ja 125er, weiß es also nicht.
- Stivikivi
- Beiträge: 5235
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zulassung Zero mit CoC Papier
Das geht schon. Ist ein Routinevorgang
- didithekid
- Beiträge: 6949
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Zulassung Zero mit CoC Papier
Hallo julianwki,
Du musst nur daran denken, neben der COC auch die Kaufrechnung vom deutschen Händler (als Nachweis der gezahlten Mehrwertsteuer und des Kaufes in Deutschland) mitzunehmen und die EVB-Nummer bei der Versicherung zu beantragen (vermutlich für einen Motorradtyp, der im Computer der Versicherung unauffindbar ist -> telefonisch!).
Bei Kauf in D ist es kein Importfahrzeug, falls man diese Angabe für die Terminreservierung bei der Zulassungsstelle machen muss.
Man hat ja nicht importiert, sondern in Deutschland gekauft (wenn auch ursprünglich aus californischer Produktion).
Viel Erfolg
Didi
Du musst nur daran denken, neben der COC auch die Kaufrechnung vom deutschen Händler (als Nachweis der gezahlten Mehrwertsteuer und des Kaufes in Deutschland) mitzunehmen und die EVB-Nummer bei der Versicherung zu beantragen (vermutlich für einen Motorradtyp, der im Computer der Versicherung unauffindbar ist -> telefonisch!).
Bei Kauf in D ist es kein Importfahrzeug, falls man diese Angabe für die Terminreservierung bei der Zulassungsstelle machen muss.
Man hat ja nicht importiert, sondern in Deutschland gekauft (wenn auch ursprünglich aus californischer Produktion).
Viel Erfolg
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
- Roller: (demnächst) Zero DSR MY2024
- PLZ: 21337
- Wohnort: Lüneburg
- Tätigkeit: Software-Engineer
- Kontaktdaten:
Re: Zulassung Zero mit CoC Papier
Danke, das war aufschlussreich!
Julian
Julian
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
- Roller: (demnächst) Zero DSR MY2024
- PLZ: 21337
- Wohnort: Lüneburg
- Tätigkeit: Software-Engineer
- Kontaktdaten:
Re: Zulassung Zero mit CoC Papier
Maschine heute erfolgreich zugelassen, aber dennoch wollte die Zulassungsbehörde in LG die Zollbescheinigung haben. Mein Händler konnte die Bestätigung von Zero per E-Mail schicken, sonst wäre das schief gelaufen.didithekid hat geschrieben: ↑Mo 29. Sep 2025, 21:59Bei Kauf in D ist es kein Importfahrzeug, falls man diese Angabe für die Terminreservierung bei der Zulassungsstelle machen muss.
Man hat ja nicht importiert, sondern in Deutschland gekauft (wenn auch ursprünglich aus californischer Produktion).
Allerdings war denen das eigentlich auch nicht genug, sie schicken das Dokument jetzt mit der SEPA Bescheinigung zum Zoll zur Nachprüfung. Die Dame meinte da meldet sich dann der Zoll bei mir falls da was nicht passt.
Aber große Sorgen mache ich mir da nicht, auf der Bestätigung ist neben der Fahrgestellnummer auch eine Vorgangsnummer vom niederländischen Zoll vorhanden. Ich gehe davon aus dass das alles korrekt nachvollziehbar ist.
Aber das war schon ein Krimi heute morgen...
- didithekid
- Beiträge: 6949
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Zulassung Zero mit CoC Papier
Hallo,
sorry, offenbar arbeitet da nicht jede Zulassungsstelle auf die gleiche Art.
Sowohl beim Chinesischen Kleinserien Roller, wie beim Polnischen EU-Neuwagen reichte bei mir COC und die Rechnung vom deutschen Verkaufs-Händler. Nur wenn man selbst importiert hat, wäre so ein Papierkrieg üblich. Meines Wissens läuft die Zoll-Prüfung bei den Fahrzeugen aus Übersee eigentlich im Importhafen ab, wo die Container mit den Fahrzeugen anlandet und vom dortigen Zoll die CoC-Dokumente mit den Fahrzeugen verglichen werden.
Dass nach diesem EU-Verzollungsvorgang (in NL) zusätzlich auch die (länderspezifirche, in diesem Fall) deutsche Einfuhrumsatzsteuer (19%) gezahlt worden ist, belegt dann ja die Rechnung vom deutschen Händler mit Deklarierung der abgeführten 19% Mehrwertsteuer auf Fahrzeugpreis und Überführung.
Der Deutsche Zoll wird sich wohl aber trotzdem mit einem Bescheid zur KFZ-Steuer bei Dir melden, für die Zeit nach Ende der Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge. Dauerhaft steuerfrei sind ja lediglich die 125er /A1-Leichtkrafträder und 50er Kleinkrafträder.
Viele Grüße
Didi
sorry, offenbar arbeitet da nicht jede Zulassungsstelle auf die gleiche Art.

Dass nach diesem EU-Verzollungsvorgang (in NL) zusätzlich auch die (länderspezifirche, in diesem Fall) deutsche Einfuhrumsatzsteuer (19%) gezahlt worden ist, belegt dann ja die Rechnung vom deutschen Händler mit Deklarierung der abgeführten 19% Mehrwertsteuer auf Fahrzeugpreis und Überführung.
Der Deutsche Zoll wird sich wohl aber trotzdem mit einem Bescheid zur KFZ-Steuer bei Dir melden, für die Zeit nach Ende der Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge. Dauerhaft steuerfrei sind ja lediglich die 125er /A1-Leichtkrafträder und 50er Kleinkrafträder.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste