Sein oder nich sein, SoFlow

Antworten
rollingmartin
Beiträge: 120
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Sein oder nich sein, SoFlow

Beitrag von rollingmartin »

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt wochenlang (neben E-Rollern) das Thema E-Scooter "durchrecherchiert". Und nach viel Lesen, Youtube gucken und Hersteller anschreiben ist mein Fazit, dass ein "SoFlow SO4 Pro MAX" für mich der perfekte Roller wäre - aber 100%.

Ja, wenn.... wenn da nicht die Turbulenzen bei SoFlow und ein eher schlechtes Image im Netz wären. "Scooterhelden" hat ein tolles Video / Interview mir dem SoFlow Chef veröffentlicht, in dem der klarmachte: "Es geht weiter wie bisher". Andererseits findet man zahlreiche negative Kommentare und Erfahrungen im Social Web. Last not least ist Scooterheld beim Unboxing ein Stück vom Ständer abgebrochen.

All das lässt mich zögern, daher die Frage an alle hier im SoFlow-Forum, die es genau wissen müssen - die SoFlow Nutzer:
• Hat sich SoFlow berappt?
• Wie ist die Lieferbarkeit von Ersatzteilen?
• Werden die Händler gut bedient (mit Infos und Ware)?
• Läuft der Support von SoFlow?
Das Wichtigste: Wie zufrieden seid ihr mit eurem SoFlow?

mit dem Finger über dem Bestellbutton ;-)
Martin.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Sein oder nich sein, SoFlow

Beitrag von chrispiac »

SoFlow gibt es nicht mehr, die sind Insolvent - soll Ursachen im Verleihgeschäft haben. Die Aktiva wurden auf eine neue Gesellschaft ebenfalls mit SoFlow im Namen übertragen, einige Mitarbeiter entlassen und im Kerngeschäft weitergemacht. Das ist wohl in der Schweiz so irgendwie möglich.

Das noch nicht alles Rund läuft, sieht man daran, das die neuen Soflow Modelle, auf die viele gewartet haben, sehr viel später am Markt erscheinen als versprochen. Und was den Service angeht, der ist in Deutschland noch immer an Auftragsfertiger ausgelagert, genauso der Ersatzteilebezug.

Wem dir das egal ist, es sind nach wie vor gute Modelle unter den eScootern, vor allem die neuen mit überarbeiteten Getriebemotoren und Wechselakku und Federunge vorne und hinten, wie eben bei den ONE und So 04 Pro Modellen. Ich würde wenn, bei einem Elektronikmarkt kaufen, im Fehler- bzw. Gewährleistungsfall muß sich dann der Händler um die Mängelbeseitigung kümmern und die Kommunikation mit den Auftagsfertiger durchführen. Gegenüber Privatpersonnen ist die Auskunftsfreudigkeit extrem getrübt und nur weil Ersatzteile nicht vorrätig sind wartet man Monatelang ohne Zwischenauskunft. Es gibt auch Berichte, das es in 10 Tagen von Auftragsabgabe bis Rücklieferung gehen kann, wie sich das prozentuell verteilt ist aber kaum Nachvollziehbar. Natürlich berichtern mehr die Leute, die negative Erfahrungen mit den Service gemacht haben, das ist so üblich, bei Soflow war es aber zeitweise „erdrückend“ und ich kann nicht beurteieln, trotz Versprchen sich besser aufzustellen, das es besser geworden ist - eine Insolvenz spricht eher dagegen in dem Punkt handlungsfähig zu sein.

rollingmartin
Beiträge: 120
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sein oder nich sein, SoFlow

Beitrag von rollingmartin »

chrispiac hat geschrieben:
Fr 13. Jun 2025, 18:35
SoFlow gibt es nicht mehr,
Mit dem Satz wäre ich vorsichtig. Scooterhelden hat dazu ein tolles Video mit dem SoFlow Chef gemacht:
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Sein oder nich sein, SoFlow

Beitrag von chrispiac »

Wenn Du mein Zitat aus den Kontext reißt, sieht das natürlich so aus. Scheinbar bist Du provokant auf unvollständige Zitate aus, im ganzen Satz macht meine Aussage nämlich Sinn und steht weitgehend im Einklang mit deinem verlinkten Video - das zu einem Zeitpunkt veröffentlicht wurde, als das Konkursverfahren noch nicht abgeschlossen war.

Die Soflow AG aus St. Gallen, Schweiz gibt es nicht mehr -> siehe https://shab.lixt.ch/pdf/2025/3/18/5936 ... aa5433.pdf

Dia Aktiva und das Geschäft wird weitereführt als „SoFlow Mobility GmbH“. Die hätten dabei auch Kundenansprüche (Gewährleistung/Garantie) streichen können, also alle eScooter, die vor dem Konkurs gekauft wurden, sind der Gnade der neuen Gesellschaft ausgeliefert, ob sie freiwillig die Ansprüche weitererfüllen oder auch nicht.

=> Meine Aussage stimmt, die ursprüngliche Soflow AG ist „abgewickelt“, das Geschäft wird mit einer GmbH witergeführt, die weniger Eigenkapital aufbringt und wegen dem Konkurs gewisse Schwierigkeiten hat, neue Modelle zeitnah auf den Markt zu bringen.

rollingmartin
Beiträge: 120
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sein oder nich sein, SoFlow

Beitrag von rollingmartin »

Guckmal, die Marke "SoFlow" gibt es noch. Sieht man auf der Website und der Cheft hat's im super Interview mir Scooterhelden nochmal beschrieben.
Deswegen nochmal. Mit dem Satz "SoFlow gibt es nicht mehr" wäre ich vorsichtig. Es war ein gut gemeinter Rat.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-06-18 um 16.06.16.png
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Antworten

Zurück zu „SoFlow“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste