Schaltet das Ladegerät automatisch ab?

Antworten
Happy_Escooter_Racer
Beiträge: 11
Registriert: So 5. Okt 2014, 18:10
Roller: Forca Evoking 3
PLZ: 69207
Kontaktdaten:

Schaltet das Ladegerät automatisch ab?

Beitrag von Happy_Escooter_Racer »

Hallo,

ich hätte folgende Frage zum Ladegerät:

Nachdem Ladevorgang abgeschlossen ist wird die LED grün (Akku voll), schaltet nun das Ladegerät auch automatisch den Lade-Strom ab?
Oder lädt es mit dem Ladestrom weiter?

Kann man das Ladegerät nun 1-2 Tage bedenkenlos am Netz / Scooter lassen?

Leider habe ich die genau Bezeichnung nicht parat, es wurde mit dem EVOKING 3.0 mitgeliefert und hat einen Lüfter (falls das hilft)

Viele Grüße
Joachim

Axel

Re: Schaltet das Ladegerät automatisch ab?

Beitrag von Axel »

Hallo,
diese Frage hätte ich auch gerne beantwortet gehabt.

Grüße

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Schaltet das Ladegerät automatisch ab?

Beitrag von Harry »

Hallo Axel,

normaler weise schaltet das Ladegerät nach dem Laden auf Ladeerhaltung um. Nur kann man sich bei den billigen
China-Ladern nicht zu 100% darauf verlassen.
Mit einer Schaltuhr sollte man nach dem Laden das Ladegerät vom Netz trennen.
Gruß Harry

Axel

Re: Schaltet das Ladegerät automatisch ab?

Beitrag von Axel »

Harry hat geschrieben:Hallo Axel,

normaler weise schaltet das Ladegerät nach dem Laden auf Ladeerhaltung um. Nur kann man sich bei den billigen
China-Ladern nicht zu 100% darauf verlassen.
Mit einer Schaltuhr sollte man nach dem Laden das Ladegerät vom Netz trennen.

Hallo Harry,

auch hier danke für Deine Antwort. Mein Ladevorgang hatte heute super funktioniert. Nach anschließen des Ladekabels, gingen zwei rote Leuchten am Ladegeräts an. Auch der Lüfter schaltete sich ein.
Nach zirca einanhalb Stunden, ging dann eine Grüne Leuchte an und der Lüfter schaltete sich aus. Ich denke, so soll es auch sein.

Liebe Grüsse,
Axel

Happy_Escooter_Racer
Beiträge: 11
Registriert: So 5. Okt 2014, 18:10
Roller: Forca Evoking 3
PLZ: 69207
Kontaktdaten:

Re: Schaltet das Ladegerät automatisch ab?

Beitrag von Happy_Escooter_Racer »

Hallo,

habe beim letzten Besuch direkt in Bruchsal nochmal nachgefragt.
Das Ladegerät soll definitiv abschalten wenn die Batterie voll ist.

Grüße
Joachim

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1064
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Schaltet das Ladegerät automatisch ab?

Beitrag von Jan P. »

Harry hat geschrieben:Hallo Axel,

normaler weise schaltet das Ladegerät nach dem Laden auf Ladeerhaltung um. Nur kann man sich bei den billigen
China-Ladern nicht zu 100% darauf verlassen.
Mit einer Schaltuhr sollte man nach dem Laden das Ladegerät vom Netz trennen.
Also mein 0-8-15 Ladegerät aus China, für meinen E-Kreidler Hiker von 2011, schaltet nach der Voll-Ladung
in eine Art Stand-by, um danach,( incl. Lüfter), immer wieder auf Erhaltungsladung zu gehen. Je älter die Batterie um
so öfters wird nach geladen. Bei meinem 5 Jahre alten Akku alle 3 Minuten, für ca. 30 Sek. !!! :o
Daher schalte ich es mittels einer digitalen Uhr von Assman (1-2-4-8- Std. Einst.) voreingestellt aus. Momentan
stelle ich per Knopfdruck 2 oder 4 Std. ein.

Gruß Jan aus FR. ;)
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste