ich bin 15 und hab absolut keinen Plan von der Technik von Benzinern und E-Rollern.
1. Der Roller besitzt laut Händler ein gültiges CE-Zertifikat über 25kmh und 45 kmh. Man kann den Roller elektronisch zwischen 25er und 45er Modus hin und her schalten. Ist es möglich den Roller für beides zuzulassen, sodass jemand mit höherem Führerschein, zB. mein älterer Bruder ihn mit 45 fahren kann?
2.Der Roller stammt aus China. Mus das zwingen "Schrott" heißen? Die Homepage macht einen ganz seriösen Eindruck, und E-Roller stammen doch eh meist aus China,oder?
3.Mein Händler kann mir Ersatzteile usw. besorgen. Aber was mache ich wenn er zB. Pleite geht? Und kann ich den Roller in einer normalen Werkstatt reparieren lassen?
4.Wie lange wird der Akku wohl halten, wo bekomme ich Ersatz her und wie teuer wäre das (Blei-Gel oder Blei Säure glaub ich)
Ich hoffe ihr findet Zeit meine Fragen zu beantworten.
Mfg
Tesla