Dann will ich mal nicht so sein mit der Hilfestellung
Also, der Geco 1 ist Standard-Chinatechnik. Wir konzentrieren uns erst einmal auf Motor-, Controller-, Batterie- und Zündschlossverkabelung.
Die Batterien werden so verkabelt, dass an einer der Gesamtminuspol hängt, vom Pluspol dieser Batterie auf den Minuspol der nächsten, usw.. Die müssen hintereinander weggeschaltet werden. Sollte man aus versehen eine verkehrt herum anschließen, dann kommen statt 48V nur nochh 24V an, und damit läßt sich kein Roller zum Leben erwecken.
Der Controller hat 5 dickere Leitungen. Schwarz kommt auf Batterieminus, Rot auf Plus der Batterie - im Idelafall ist dazuwischen ein Sicherungsautomat geschaltet, der hoffentlich auf On steht. Sonst wird es auch nichts mit dem Roller einschalten
Die anderen farbigen dicken Leitungen werden mit den entsprechenden 3 dicken Leitungen aus dem Motor verbunden.
Ebenso müssen die 5 dünnen Leitungen zwischen Controller und Motor wieder miteinander verbunden werden.
Dann gibt es noch die Verbindung zwischen Controller und "Gasgriff", die dünnen 3 Käbelchen.
Bevor wir uns an das Zündschloss machen, können wir jetzt schon mal den ersten Test machen: beim Controller gibt es noch eine dünnere Leitungen, wahrscheinlich rot oder orange oder so, die ursprünglich am Zündschloss hing. Diese verbinden wir mal provisorisch mit dem Pluspol der Batterie. Nun müßte beim Gasgeben schon der Motor zucken. Wenn nicht, ist irgendwas falsch aufgebaut. Daher wäre dann ein guter Zeitpunkt gekommen, um ein billiges Multimeter aus dem Baumarkt zu schießen, mehr als 10€ muß dafür nicht ausgegeben werden.
Läuft der Motor, dann verdrahten wir das Zündschloss richtig. Beim Speedfight dürfte das komplett anders beschaltet werden - wir brauchen eine Schaltverbindung zwischen + der Batterie und dem vorhin ausfindig gemachtem Käbelchen am Controller.
Zum Schluß die Kür wir stellen die 12V-Versorgung her. Der sogenannte DC/DC-Konverter dürfte zwischen 3 bis 5 Anschlüsse haben. Nehmen wir den Standardfall mit drei Anschlüssen: ein Anschluß ist gemeinsamer Minusanschluß, üblicherweise das dicke schwazre Kabel. Das dickere rote Kabel ist 12V, das dünnere können wir dahin schalten, wo wir das Zündschloss mit dem Controller verbunden haben.
Und fertig. Aus einem schönen Speedfight ist ein E-Roller mit unterdimensioniertem Motor geworden.