Ecoflash neuer Controller fällig!?

Motorroller mit E-Antrieb
RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Ecoflash neuer Controller fällig!?

Beitrag von RainerECO2000 »

Hallo allerseits,

mein EF2000 hatte ja letzten Winter schon so seine Aussetzer gehabt. Werkstatt und neuer Gasgriff lösten das Prob nicht.
Den ganzen Sommer über lief er aber wieder super. Kürzlich dann gingen die kurzen "Bremser" während der Fahrt wieder los, und vorgestern blieb ich dann mit heftigem Geruckel liegen.
Ich gehe mal davon aus, dass es der Controller ist. Aufmachen und nachsehen werde ich zwar noch versuchen, aber ich stelle mich seelisch schon mal auf Austausch ein. Bei Alphamobil ist der Controller derzeit gar nicht mehr gelistet, beim Florenz soll er 290.- Teuro kosten :shock: Das ist mir zuviel!
Es soll ja auch die Möglichkeit Kelly-Controller geben. In einem anderen Fred las ich, dass der KEB48220 passend sein sollte.

Meine Fragen dazu:
Wo bekomme ich den am günstigsten?
Wie schwer ist der einzubauen und einzustellen?
Ist die Qualität besser?

Danke für eure Hilfe!
INOA S4 Li von Nova Motors

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Ecoflash neuer Controller fällig!?

Beitrag von Peter51 »

.....ich würde 'mal auf die Steckverbindung von den Hallsensoren tippen - fünf dünne Kabel aus der Motorachse kommend über Steckerverbindung zum Controller.
Vom Controller wird ein dünnes Kabel mit 48V zum Zündschloß gehen und wieder zurück - also Zündschloß überprüfen.
Schalter vom Seitenständer in Ordnung? gegebenenfalls brücken.
Schalter von den Bremshebeln in Ordnung? gegebenenfalls brücken.
Bei diesem Rollertyp ist die Bremslichtbirne wichtig - prüfen ob die Fassung nicht etwa korrodiert ist.
Schaltet der Controller eventuell ab, weil die Spannung kleiner 42V ist? Die dicken Kabel, Kabelschuhe überprüfen, ob irgendwo ein größerer Übergangswiderstand ist.

Hat der erste Satz greensaver > 10tsd km gehalten?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Idealist

Re: Ecoflash neuer Controller fällig!?

Beitrag von Idealist »

Ich hatte das gleiche Symptom:
Bei mir war ein Drähtchen aus dem Gas-Griff-Stecker rausgerutscht bzw. die Lötstelle gebrochen, so dass ich je nach Stellung des Lenkers mal Gas geben konnte und mal nicht. Das würde ich zuerst checken.
Außerdem: Da manche Controller keinen Fahrstrom zulassen, wenn das Bremslicht nicht funktioniert, überprüfe das doch auch einmal auf Wackelkontakt/gebrochenes Kabel.

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Ecoflash neuer Controller fällig!?

Beitrag von RainerECO2000 »

Peter51 hat geschrieben: Hat der erste Satz greensaver > 10tsd km gehalten?
Ja! Deshalb habe ich die gleichen auch wieder verbaut. Am Ende war die Restreichweite mit Vollgas noch gut 15 km.
INOA S4 Li von Nova Motors

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Ecoflash neuer Controller fällig!?

Beitrag von RainerECO2000 »

Idealist hat geschrieben:Ich hatte das gleiche Symptom:
Bei mir war ein Drähtchen aus dem Gas-Griff-Stecker rausgerutscht bzw. die Lötstelle gebrochen, so dass ich je nach Stellung des Lenkers mal Gas geben konnte und mal nicht. Das würde ich zuerst checken.
Das würde ich mal ausschließen, da der Gasgriff ja komplett erneuert wurde. Kurz danach trat das Problem wieder auf, weil noch im Winter.
INOA S4 Li von Nova Motors

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ecoflash neuer Controller fällig!?

Beitrag von STW »

Den Gasgriff würde ich nicht ausschließen. Bei all dem was man im Forum über Gasgriffe liest sind das anscheinend Verschleißteile. Von daher trotzdem prüfen, ebenso wie den Hallsensoranschluß. Wenn ein Controller schon so lange hält, wird der nicht ausgerechnet jetzt kaputt gehen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ecoflash neuer Controller fällig!?

Beitrag von MEroller »

Ich schließe mich schwerpunktmäßig eher Peter51 an, heftiges Geruckel kann auch sehr gut ein wackeliger Hallsensorkontakt oder Hallsensor aus dem Motor sein.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Idealist

Re: Ecoflash neuer Controller fällig!?

Beitrag von Idealist »

RainerECO2000 hat geschrieben:
Idealist hat geschrieben:Ich hatte das gleiche Symptom:
Bei mir war ein Drähtchen aus dem Gas-Griff-Stecker rausgerutscht bzw. die Lötstelle gebrochen, so dass ich je nach Stellung des Lenkers mal Gas geben konnte und mal nicht. Das würde ich zuerst checken.
Das würde ich mal ausschließen, da der Gasgriff ja komplett erneuert wurde. Kurz danach trat das Problem wieder auf, weil noch im Winter.
Das Phänomen war bei mir kurz nach einem Austausch des Gas-Griffs aufgetaucht. Der Tausch muss also nichts bedeuten bzw. kann das Problem evtl. sogar begünstigen.

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ecoflash neuer Controller fällig!?

Beitrag von STW »

Super, 4 Leute, 5 Meinungen :mrgreen: Aber Peter hat ja schon eine ganze Liste an richtigen Möglichkeiten genannt, die geprüft werden sollten. Und nimm ruhig den Gasgriff mit in die Prüfungen auf.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

elektroernie

Re: Ecoflash neuer Controller fällig!?

Beitrag von elektroernie »

Sevus
controller kostet bei alpha 199 €
http://www.roller-service.info/index.ph ... teile.html
Meiner war in der Garantiezeit defekt. Der Roller machte Geräusche wie ein Verbrenner (so richtig geknattert)
Gruß
Ernst

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste