Ich will hier niemand zu etwas Unrechtmässigem raten (fahre selber mit großem Nummernschild).
Aber hier in Köln scheint das die Rennleitung recht wenig zu interessieren. Sehe hier so viele Stinker mit kleiner Nummer, die mit mehr als 60km/h rumflitzen.
Gestern auf meinen Nachhauseweg hat mich sogar einer (mit voller Geräuschkulisse) überholt obwohl ich ca. 70km/h fuhr
Da fuhr sogar ein "grünes Pol. Auto" vorweg

Ohne Beachtung des Dröhnemanns
Problem ist wenn man angehalten wird, das Fahren ohne Führerschein über 45km/h.
Mit Autoführerschein ist es zwar keine Straftat aber bei einem Unfall z.B. wenn der Roller untersucht werden sollte sperrt sich die Versicherung, da die allgeime Betriebserlaubnis erloschen ist.
Mit kleiner Nummer braucht man ja auch nicht zum TÜV
55-60km/h könnte noch innerhalb der Toleranzgrenze sein, zumindest halten das die Stinkerollerfahrer so. Da scheint das normal zu sein, sogar die Händler machen einem "Das Ding auf"

(nur wir E-Roller Fahrer scheitern da am abgeregelten Controller)
