Nein, tut es nicht.
viewtopic.php?p=407790#p407790
Ich denke Du hast recht. Ich habs jetzt zwar nicht getestet, aber die Kabel gemessen. Auf der 230V Seite hat das Kabel knapp 7 mm Durchmesser, auf der anderen Seite sind es mehr als 11 mm. Da sich das Kaltgerätekabel bei geschlossenem Sitz gerade so noch bewegen lässt (mit leichtem Widerstand) wird das dickere Kabel mit Sicherheit gequetscht.rollingmartin hat geschrieben: ↑Mo 25. Aug 2025, 14:38Nein, tut es nicht.
viewtopic.php?p=407790#p407790
Interessanter Erfahrungsbericht.fritzerkogler hat geschrieben: ↑Mo 25. Aug 2025, 16:27Ich hoffe sehr, dass die Händler und NIU Mitarbeiter Anregungen aus diesem Forum aufgreifen und Die SW weiterenrwickelt wird.
Durch das GPS hast du nen App-Tageskilometerzähler, wenn du alle Tagesfahrten zusammenrechnest. Wie jmd. schrieb zeigt der NQiX 10% zuviel an. Nachvollziehbar und reproduzierbar, wenn man die gefahrene Strecken mit googlemaps nachguckt. Also wird eine Tageskm.-Tachoanzeige auch zuviel anzeigen.fritzerkogler hat geschrieben: ↑Mo 25. Aug 2025, 16:27nachdem es nun Seitenweise nur ums Kabel ging, mal was Anderes.
Bin ich der Einzige, der einen Tageskilometerzähler, den man manuell zurück stellen kann, vermisst? Die Aufzeichnung der letzten Fahrt finde ich sinnlos. Ich weiß, wo ich gefahren bin. Im Übrigen habe ich GPS deaktiviert, weil es zuviel Energie braucht. Im Stand verliert mein Fahrzeug damit etwa 5% Akku pro Woche.
Auto Sleep hab ich sowieso. Die von dir angegebenen 1-2% frisst dann das GPS. Wenn ich mal ein/zwei Wochen nicht fahre, nervt der Akkuverlust. Darum habe ich das deaktiviert. Den Tageskilometerzähler hätte ich trotzdem gern. Bei frisch geladenem Akku zurücksetzen und dann schaun, wie weit ich damit komme. Wie früher beim Tanken.Bertus hat geschrieben: ↑Mo 25. Aug 2025, 22:56Durch das GPS hast du nen App-Tageskilometerzähler, wenn du alle Tagesfahrten zusammenrechnest. Wie jmd. schrieb zeigt der NQiX 10% zuviel an. Nachvollziehbar und reproduzierbar, wenn man die gefahrene Strecken mit googlemaps nachguckt. Also wird eine Tageskm.-Tachoanzeige auch zuviel anzeigen.
Allein schon dass der grüne Blinkerpfeil im Display nicht synchron zum Blinker mitblinkt, zeigt wieviel Software dazwischenhängt.
Ich schalte über die App regelmäßig auf „Auto sleep“ u.a. wg. Tiefgarage, somit werden nur 1-2% pro Tag verbraucht.
Hatte ich irgendwo schon mal erwähnt - mein Händler meint, er vertreibt die Sensoren gar nicht mehr weil die wohl so gar nicht zuverlässig funktionierten und es nur Reklamationen gab. Daher hat er die dann wieder ausm Programm geworfen ^^ Wobei sich das natürlich noch nicht auf die NQiX Serie beziehen kann... Aber deshalb hab ich die für mich einfach abgeschrieben und werde drauf verzichten, keine Ahnung wo man die sonst bekommt oder ob NIU die überhaupt für die NQiX schon vertreibt...
Mitglieder in diesem Forum: joannabanana, R4z3r87, Semrush [Bot] und 32 Gäste