Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2220
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Beitrag von Schnabelwesen »

Hi Matthias,
supi, langsam wird er ja wieder!
Ferndiagnose ist immer ein Ratespiel...
- Was für einen Bremssattel hast du gekauft? Genau gleich?
- Ist der Schwimmsattel in den Führungen beweglich, also unter den kleinen Gummifaltenbälgen?
- Bremsbeläge richtig in den Führungsnasen eingerastet?
- Bremsbeläge zu dick?
- Lässt sich der Bremskolben ganz reindrücken? (Sonst mal den Deckel von der Handbremspumpe lösen und dann vorsichtig! reindrücken) Liegen die Beläge am Kolben und am Sattel richtig an?
- Bremsscheibe tatsächlich zwischen den Belägen und nicht zwischen Belag und Kolben? (ist mir tatsächlich mal passiert...)
(- War das Hinterrad vorher ausgebaut?)
Schöne Grüße und viel Erfolg, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste