Hallo an STW und alle anderen und willkommen in der neuen Saison.
STW hat geschrieben:Der Quadix / Ovinem / Leviate Sprinter 60 ist ein erstaunlich sparsamer E-Roller. Keine Ahnung, wie die Chinesen das gezaubert haben, aber der kommt 30%-50% weiter als andere Roller nach meinen Erfahrungen. Dafür sind die 3KW aber nicht wirklich spritzig, meine 2.4KW sind deutlich agiler bei gleichzeitig höherer Endgeschwindigkeit.
Ok das erklärt vielleich warum ich wegen der Reichweite so verwirrt bin. aber
meine Endgeschwindigkeit liegt bei 55 km/h (Allerdings mit einem Calb 40 AH in Serie zum Blei) ; , macht ca. 3km/h aus)
STW hat geschrieben:Dafür hat der Chinese aber einen optimistischeren Tacho ...
Meiner ist pessimistisch, geht laut GPS 3 km/h nach.
Mit der Spritzigkeit bin ich eigentlich sehr zufrieden, habe aber noch keinen anderen E-Roller gefahren
also ist das nur subjektiv.
Klar, sofort nachladen ist Plicht, Akkus werden zuhause parallel mit 4 12 V/12 A Ladern geladen. Im Geschäft
mit dem 48 V/6AH Lader,LiFePo4 separat. Interessant ist beim Sprinter dass auch der Leistungsunterschied von
1 oder 2 Personen nicht riesig ist. Verbrauch habe ich neulich mal durchgerechnet, liegt so bei 6,1 kw auf 100 km
und die Akkus haben jetzt laut Verbrauchsmessung ca. 420 KW durch. (wahrscheinlich etwas mehr, habe das Messgerät
nicht immer davor gehabt) Aber es wäre schon interessant herauszufinden wie die Chinesen das hinbekommen haben,
denn 30% - 50% mehr Reichweite sind ja jetzt nicht gerade wenig! Und auch interessant ist die relative gute
Temperaturbeständigkeit der Akkus. Solange es nicht gegen 0 Grad geht ist da nicht viel an Kapazitätsverlust
festzustellen. Ich habe ja noch den 2. Sprinter mit einem Kelly Controller. Wenn der fertig zusammengebaut ist kann
ich ja mal testen wie die Reichweite mit dem Controller ist, denn es kann ja m.E. nur am Controller oder Motor liegen, oder?
mfg gge