Temporär Fußgänger
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19406
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Temporär Fußgänger
Endlich mal wieder was verheißungsvolles von Deinem Guten Stück 
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Temporär Fußgänger
Ja, aber bis der Roller hier ist, wird es noch ein paar Tage dauern. Und dann kommt die Gewissensfrage: setze ich die Vario-Schwinge um oder die Akkus ...
Ich tendiere ja zur Schwinge, weil ich meinen Roller an sich ja 30TKm oder 10 Jahre fahren möchte, whatever comes first.
Ich tendiere ja zur Schwinge, weil ich meinen Roller an sich ja 30TKm oder 10 Jahre fahren möchte, whatever comes first.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19406
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Temporär Fußgänger
Ich würde das ganz pragmatisch angehen - das jeweils bessere behalten und zusammenfügen. Dann werden es vielleicht sogar noch mehr als 10 Jahre 
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Temporär Fußgänger
Pragmatisch ist der Schwingenwechsel:
- Bremskabel lösen
- Hallsensoren lösen
- 3 Motorphasen lösen
- Federbein lösen
- 2 Aufhängungsschrauben lösen
-> Plumps, die Schwinge fällt herunter
Das gleiche noch mal, und dann die intakte Schwinge einbauen. Fertich.
Akkuwechsel in den neuen Roller wäre auch drin, aber dann:
- die berühmten 10-15 Minuten, um den Roller nackig zu machen (allein dafür liebe ich den Roller)
- zuerst die selbstgebaute, massive Spannvorrichtung der Akkus lösen (dafür liebe ich mich, das ist wirklich aufwändig)
- BMS entkabeln (17 Kabel, alle einzeln raus, vorsichtig in einer Lüsterklemme parken, keinen Kurzen produzieren ...)
- mehrere Zellverbindungen lösen (nicht schon wieder, habe ich doch am Wochenende schon am Chinakracher gehabt)
- Akkus in 3er-Portionen entnehmen (5 mal schwer bücken, einmal weniger schwer für die letzte Zelle)
- den anderen Roller nackig machen (da sind wieder die 10-15 Minuten, für die ich den Roller liebe, ein wenig Stichelei gegenüber den Chinafahrern muß an dieser Stelle einfach sein)
- den Rahmen mit Hammerit und Unterbodenschutz behandeln (vorher Pinsel kaufen ...)
- und dann der Wiedereinbau ...
und ein paar Stunden später dann die richtige Herausforderung, an der ich definitv scheitern würde:
Der Versicherung einen Rahmenwechsel klar machen
Also: schneller Schwingentausch. Und nach und nach die Verkleidungsteile nach Lust und Laune. Und ggf. die Federbeine. Und und und, und auf die Ersatzfelgen kommen dann Winterreifen, ..., aber erst einmal wieder fahren! Und vielleicht kommt ja noch eine Ersatzschwinge aus Taiwan, mal sehen, dann hätte ich zwei Swaps, ... Und wenn ich die Schwinge nur ordere, um den ehemaligen Importeur zu brüskieren, das wäre es mir wert.
So, der Kauf wurde gerade per Email hin- und herbestätigt, die Spedition hat ihren Auftrag bekommen, und jetzt beginnt die Phase der Ungeduld
- Bremskabel lösen
- Hallsensoren lösen
- 3 Motorphasen lösen
- Federbein lösen
- 2 Aufhängungsschrauben lösen
-> Plumps, die Schwinge fällt herunter
Das gleiche noch mal, und dann die intakte Schwinge einbauen. Fertich.
Akkuwechsel in den neuen Roller wäre auch drin, aber dann:
- die berühmten 10-15 Minuten, um den Roller nackig zu machen (allein dafür liebe ich den Roller)
- zuerst die selbstgebaute, massive Spannvorrichtung der Akkus lösen (dafür liebe ich mich, das ist wirklich aufwändig)
- BMS entkabeln (17 Kabel, alle einzeln raus, vorsichtig in einer Lüsterklemme parken, keinen Kurzen produzieren ...)
- mehrere Zellverbindungen lösen (nicht schon wieder, habe ich doch am Wochenende schon am Chinakracher gehabt)
- Akkus in 3er-Portionen entnehmen (5 mal schwer bücken, einmal weniger schwer für die letzte Zelle)
- den anderen Roller nackig machen (da sind wieder die 10-15 Minuten, für die ich den Roller liebe, ein wenig Stichelei gegenüber den Chinafahrern muß an dieser Stelle einfach sein)
- den Rahmen mit Hammerit und Unterbodenschutz behandeln (vorher Pinsel kaufen ...)
- und dann der Wiedereinbau ...
und ein paar Stunden später dann die richtige Herausforderung, an der ich definitv scheitern würde:
Der Versicherung einen Rahmenwechsel klar machen
Also: schneller Schwingentausch. Und nach und nach die Verkleidungsteile nach Lust und Laune. Und ggf. die Federbeine. Und und und, und auf die Ersatzfelgen kommen dann Winterreifen, ..., aber erst einmal wieder fahren! Und vielleicht kommt ja noch eine Ersatzschwinge aus Taiwan, mal sehen, dann hätte ich zwei Swaps, ... Und wenn ich die Schwinge nur ordere, um den ehemaligen Importeur zu brüskieren, das wäre es mir wert.
So, der Kauf wurde gerade per Email hin- und herbestätigt, die Spedition hat ihren Auftrag bekommen, und jetzt beginnt die Phase der Ungeduld
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
mather
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 7. Nov 2009, 09:13
- PLZ: 52
- Kontaktdaten:
Re: Temporär Fußgänger
Spannende Geschichte - hier fiebern bestimmt auch einige mit Dir, denen Du schon viel geholfen hast. Viel Erfolg - und dass Du bald wieder einen fahrbaren Untersatz hast!
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Temporär Fußgänger
Es ist recht früh am morgen, und mein Handy liest eingehende EMails vor. Und wenn es dann auch noch in der Nähe des Bettes liegt und ich vergesse, es auszuschalten, dann ärgerie ich mich gelegentlich. Allerdings nicht heute - nachdem im deutschen Dialekt folgendes verlesen wurde, war ich hellwach:
-----------------------------------
Dear XXXX,
Possibly, it only the problem on the coupling between the motor and the
transmission. It happened on SWAP after a long range.
We will send a new coupling to you by mail, and you can change it.
best regards,
----------------------------------
Wir wollen an dieser Stelle somit feststellen:
- es scheint sich um einen durchaus bekannten Verschleiß zu handeln (gibt es bei anderen Rollern auch, ist also nicht tragisch, wenn man es weiß)
- er betrifft die Motor-/Getriebeankupplung, wie bereits vermutet
- es gibt einen passenden Reparatursatz dafür beim Hersteller
- der Hersteller schickt mir diesen Reparatursatz zu aus Taiwan
- der Hersteller existiert natürlich noch entgegen der Aussage des ehemaligen Importeurs
- und mal wieder: ich werde beliefert, und der ehemalige Importeur nicht
(und lange Nase mach ...)
Und allgemein: Thank you very much, Ahamani. I like the Swap.
Also werde ich bald:
- ein Ersatzteil für meinen Roller haben, der dann wieder läuft
- einen zweiten Roller ohne Akkus haben - der könnte dann den Chinakracher meiner Frau ersetzen
Und jetzt gibt es Frühstück.
-----------------------------------
Dear XXXX,
Possibly, it only the problem on the coupling between the motor and the
transmission. It happened on SWAP after a long range.
We will send a new coupling to you by mail, and you can change it.
best regards,
----------------------------------
Wir wollen an dieser Stelle somit feststellen:
- es scheint sich um einen durchaus bekannten Verschleiß zu handeln (gibt es bei anderen Rollern auch, ist also nicht tragisch, wenn man es weiß)
- er betrifft die Motor-/Getriebeankupplung, wie bereits vermutet
- es gibt einen passenden Reparatursatz dafür beim Hersteller
- der Hersteller schickt mir diesen Reparatursatz zu aus Taiwan
- der Hersteller existiert natürlich noch entgegen der Aussage des ehemaligen Importeurs
- und mal wieder: ich werde beliefert, und der ehemalige Importeur nicht
Und allgemein: Thank you very much, Ahamani. I like the Swap.
Also werde ich bald:
- ein Ersatzteil für meinen Roller haben, der dann wieder läuft
- einen zweiten Roller ohne Akkus haben - der könnte dann den Chinakracher meiner Frau ersetzen
Und jetzt gibt es Frühstück.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
elfo27
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Temporär Fußgänger
Mann, bin ich Old-School!STW hat geschrieben:Es ist recht früh am morgen, und mein Handy liest eingehende EMails vor.
Aber schön, wie sich alles für Dich fügt. Am Ende stehst Du besser da als vor dem Defekt. Herzlichen Glückwunsch
Gruß
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Temporär Fußgänger
Besser dastehen ist relativ. Der Gebrauchtroller inkl. Transport kostet auch fleißig, gibt aber dafür Beruhigung auch für die Zukunft. Da ich im Moment aufgrund des Rollerausfalls vermehrt mit Superplus unterwegs bin, kann ich recht genau prognostizieren, dass vier Wochen Standzeit rund 100€ Sprit ausmachen.
Zeit ist also Geld - umso mehr wurmt es mich, dass E-Teile von mir aus Taiwan geordert werden müssen und nicht mal eben per Post vom ehemaligen Importeur. Wir sprechen immerhin von einer Baugruppe, die anscheinend als Verschleißteil zu bewerten ist.
Und wenn ich nicht so ein gutes Verhältnis zum Vertrieb in Taiwan hätte ...
Nun möge man sich vorstellen, dass ein neues Auto nach 4 Jahren oder vielleicht 60Tkm stillgelegt wird, weil der Verkäufer kein Verschleißteil liefern kann. Und der Kunde darf dann selbst den Hersteller ausfindig machen, dort bestellen usw. Hat aber den Vorteil, dass man z.B. erfährt, warum die Situation so ist wie sie ist.
Zeit ist also Geld - umso mehr wurmt es mich, dass E-Teile von mir aus Taiwan geordert werden müssen und nicht mal eben per Post vom ehemaligen Importeur. Wir sprechen immerhin von einer Baugruppe, die anscheinend als Verschleißteil zu bewerten ist.
Und wenn ich nicht so ein gutes Verhältnis zum Vertrieb in Taiwan hätte ...
Nun möge man sich vorstellen, dass ein neues Auto nach 4 Jahren oder vielleicht 60Tkm stillgelegt wird, weil der Verkäufer kein Verschleißteil liefern kann. Und der Kunde darf dann selbst den Hersteller ausfindig machen, dort bestellen usw. Hat aber den Vorteil, dass man z.B. erfährt, warum die Situation so ist wie sie ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
tom
Re: Temporär Fußgänger
Warum Super+?STW hat geschrieben:Da ich im Moment aufgrund des Rollerausfalls vermehrt mit Superplus unterwegs bin
Ich fahre (ab Plustemperaturen) 2 Teile E10 und 1 Teil E85 = E35. 10 Jahre alter 125er Yamaha mit Vergaser (die modernen Einspritzer können das auch bei Frost).
Grauenhaft, enttäuschend.Nun möge man sich vorstellen, dass ein neues Auto nach 4 Jahren oder vielleicht 60Tkm stillgelegt wird, weil der Verkäufer kein Verschleißteil liefern kann.
Ok, Yamaha lässt sich die Ersatzteile auch fürstlich bezahlen, was ich jüngst bei Reperatur wegen eines versuchten Diebstahls bemerken musste. Aber heute bestellt, morgen geliefert.
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Temporär Fußgänger
Das Super+ bezieht sich auf meinen vierrädrigen Schuhkarton von 1986, der mit seinem Turbo Intercooler nicht gerade anspruchslos hinsichtlich Menge und Qualität ist.
Und der hat trotzdem einen beachtlichen Vorteil: viele Ersatzteile gibt es bereits als Nachbauten. Fürstliche Ersatzteilpreise: kenne ich von der Kiste auch, aber immerhin gibt es diese.
Den elektrischen Chinakracher meiner Frau fahre ich nicht so gerne: hohe Sitzposition, schlecht dosierbarer Gasgriff, Reifen in Erstausstatterqualität
, kein integriertes Ladegerät, ...
Und der hat trotzdem einen beachtlichen Vorteil: viele Ersatzteile gibt es bereits als Nachbauten. Fürstliche Ersatzteilpreise: kenne ich von der Kiste auch, aber immerhin gibt es diese.
Den elektrischen Chinakracher meiner Frau fahre ich nicht so gerne: hohe Sitzposition, schlecht dosierbarer Gasgriff, Reifen in Erstausstatterqualität
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste