Roller gesucht

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von dexter »

shark87 hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dem Murschel bewegt - Soley?
Ich sehe, wir wandeln auf ähnlichen Pfaden... laut Herrn Murschels Mail von gestern ist derzeit nur der "Oxo" mit Blei und der "Janus" mit Lithium lieferbar. Die Modelle mit 60 Ah Lithium sind derzeit nicht lieferbar, vorraussichtlich erst im Frühjahr.

In der Liste bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... otorroller stehen die Roller mit Preisen um 3.300 Euro, Herr Murschel schrieb mir aber die 60 Ah Lithium Variante würde, falls lieferbar, aktuell um die 3.800 Euro kosten -- das wäre mir auch zu teuer.

Aber schreib ihn doch auch mal an, dann sieht er, dass Interesse besteht :-)
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

fifikus01

Re: Roller gesucht

Beitrag von fifikus01 »

den Sprinter habe ich als Bausatz gekauft. Es waren die Papier mit in den Rahmen übernommener Fz. Nummer dabei, genau wie beim fahrfertig gekauften Sprinter.

shark87

Re: Roller gesucht

Beitrag von shark87 »

Wenn man den Bausatz kauft mit was für weiteren kosten müsste ich denn dann genau rechnen? Also wenn dann würde ich ja direkt 16Zellen 60AH Thunderskyakkus nehmen dann bräuchte ich noch Balancer/BMS und das entsprechende Ladegerät.
die 16Zellen würden so 1100€ kosten dazu noch das Ladegerät für ca 250€ und noch die 160€ für die Balancer kommt das so ca hin? Wobei ich ja schon gerne lieber ein Fertigprodkt hätte.

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von STW »

shark87 hat geschrieben:Wenn man den Bausatz kauft mit was für weiteren kosten müsste ich denn dann genau rechnen? Also wenn dann würde ich ja direkt 16Zellen 60AH Thunderskyakkus nehmen dann bräuchte ich noch Balancer/BMS und das entsprechende Ladegerät.
die 16Zellen würden so 1100€ kosten dazu noch das Ladegerät für ca 250€ und noch die 160€ für die Balancer kommt das so ca hin? Wobei ich ja schon gerne lieber ein Fertigprodkt hätte.
Seite 1, Beitrag Nr. 7.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

shark87

Re: Roller gesucht

Beitrag von shark87 »

Also lohnt es sich ja absolut nicht das Teil zerlegt zu kaufen. Wenn es doch blos mehr alternativen geben würde. Könnte man dem emax 90s oder 110s evtl auf lithium mit 60Ah umrüsten? Dann habe ich bei Innoscooter noch gebraucht den EM3500 Maxi Lithium gesehen mit einem leichten Schaden für 2000€. Wie wäre der denn so?

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von dirk74 »

Naja, bei 2600 € für den Bastel-Sprinter mit BMS (so habe ich STW verstanden), ist das ein guter Preis. Hast Du mal bei Leviatec nachgefragt, wann der Sprinter wieder offiziell lieferbar ist?
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Gluehbert
Beiträge: 683
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von Gluehbert »

@shark87

Ich hoffe, dass es geht, den e-max umzurüsten. Ich fahre im Augenblick noch mit 60Ah Bleianker im 110s herum, habe bei der Sammelbestellung im el-web aber schonmal 90Ah LiFePO geordert. Spannungs- und platzmäßig kommt es hin, ein wenig Platz für ein selbstentwickelte Zellenüberwachung ist auch noch drin. Sobald ich anfange, daran zu arbeiten, werd ich mal nähere Infos hier ins Forum stellen.
PS: Eine Akkuheizung bekommt er dann auch...

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von dexter »

dirk74 hat geschrieben:Hast Du mal bei Leviatec nachgefragt, wann der Sprinter wieder offiziell lieferbar ist?
Das war meine Auskunft:
leider haben wir keine Sprinter60 mehr am Lager und es ist auch zur Zeit nicht vorgesehen wieder welche auf Lager zu legen. Leider sind die meisten Verbraucher noch nicht so Interessiert an der Elektrotechnik bzw an der Umwelt.
Aber je mehr danach fragen, desto wahrscheinlicher denken sie nochmal drüber nach...
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von STW »

dexter hat geschrieben:Aber je mehr danach fragen, desto wahrscheinlicher denken sie nochmal drüber nach...
Das ist aber ein kaufmännisches Problem. Wenn Du Dir einen Container voll auf das Lager stellst und benötigst 3 Jahre, um die abzuverkaufen, dann sind die Zinsverluste zu hoch und Du wirst gleichzeitig von neuen Entwicklungen überrollt. Wenn man nicht gerade wie Flex-Tech über Realmärkte, Lidl usw. gleichzeitig große Mengen losschlagen kannst, dann lohnt sich das nicht. Und selbst die sind im Preis im Verlauf von ein paar Monaten kräftig runtergegangen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

shark87

Re: Roller gesucht

Beitrag von shark87 »

Guten Tag,

nein der Roller ist nicht verfügbar und wir bekommen Ihn erst mal auch nicht mehr ins Programm.

Mit freundlichen Grüßen

schade :(

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 25 Gäste