Roller abgeschossen...

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von wiewennzefliechs »

2Alf20658 hat geschrieben:ein Urteil trotz der Bilder fällt halte ich schon für sehr bedenklich.
Das Urteil ist meiner Ansicht nach nicht trotz der Bilder gefallen, sondern wegen der Bilder. Diese Vermutung habe ich ja schon vor Monaten in diesem Beitrag geäußert. Nur wolltest du mir damals nicht glauben. Auch hatte ich schon damals eine Einschätzung ähnlich der jetzt von MERoller geäußerten. Genau die habe ich nämlich mit den Worten "es könnte ein Fall von 'Recht haben, aber kein Recht bekommen' werden" beschrieben (womit ich übrigens auch zum Ausdruck bringen wollte, dass ich das Recht durchaus auf deiner Seite sehe).

Immerhin wurde das Bußgeld halbiert. Das würde ich als Indiz dafür werten, dass der Richter auch beim Unfallgegner zumindest eine Teilschuld gesehen hat. Wenn ja, könnte dieses Urteil im Verfahren um die Schadenersatzansprüche vielleicht noch nützlich werden.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

Spannender als ein Krimi, und alles bloß wegen einem Paar kurioser Verhaltensweisen: Kurvenschneiden und Zeugenaussage revidieren :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von xinoip »

...und dabei nicht wenig ....

ätzend !!!
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
klarubik
Beiträge: 63
Registriert: So 1. Jun 2014, 11:43
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L3
PLZ: 82178
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von klarubik »

2Alf20658 hat geschrieben: Auch in Hinsicht des Kurvenschneidens hab ich nix gefunden.... :(

Also ich finde das das schon der Hammer ist.
Du stehst an der Kreuzung, jemand schneidet die Kurve, fährt Dir rein, und Du musst es bezahlen..... :shock:
In der Straßenverkehrsordnung (ich glaube §2 Abs. 2) steht meines Wissens aber auch was von einem "Rechtsfahrgebot", deswegen bin ich schon mal verdonnert worden, weil mein Moped bei einem Unfall auf die linke Fahrbahn gerutscht ist und ein entgegenkommendes Fahrzeug getroffen hat.

Google mal danach, viel Erfolg...
Trinity Uranus 3.0-45L3 mit brauner Sitzbank und Shad SH37 TopCase - 3 kW - 60V / 50Ah Lithium-Akku - seit 05. Oktober 2014 ... ein Traum :)

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ich erlebe es leider häufiger, dass manche Autofahrer ganz offensichtlich zu faul sind zum Lenken. D. h. sie versuchen, Kurven in möglichst weitem Bogen zu nehmen. Daraus können 4 besonders gefährliche oder zumindest ärgerliche Situationen resultieren:
1. Kurven werden geschnitten. Von einem solchen Fall scheint Alf betroffen zu sein.
2. Beim Abbiegen z. B. in eine Grundstückseinfahrt wird zunächst in die Gegenrichtung "ausgeholt", damit man die anschließende Kurve in weiterem Bogen durchfahren kann und somit nicht so dolle kurbeln muss (Beispiel: Fahrzeug blinkt rechts, holt aber zunächst nach links aus). Durch das oft abrupte und unangekündigte Ausscheren in die falsche Richtung werden Verkehrsteilnehmer auf der benachbarten Spur behindert oder gefährdet.
3. Beim mehrspurigen Abbiegen oder in mehrspurigen Kreisverkehren fahren manche Autofahrer auf der inneren Spur eine zu weite Kurve, so dass sie mehr oder weniger unbewusst auf die äußere Spur "abdriften". Damit gefährden sie Verkehrsteilnehmer, die bereits auf der äußeren Spur fahren.
4. Beim Rechtsabbiegen wird sich StVO-widrig nicht so weit rechts wie möglich eingeordnet, sondern es wird aus der 2. Spur abgebogen. Das behindert Verkehrsteilnehmer, die auf derselben Spur geradeaus fahren wollen.

All diese Verhaltensweisen beobachte ich immer wieder. Ich hätte gedacht, mit der zunehmenden Verbreitung von Servolenkungen stirbt die Lenkfaulheit aus. Offenbar habe ich mich geirrt.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ein typischer Fall von Lenkfaulheit. Es spricht außer vielleicht einer halben (!) Umdrehung mehr am Lenkrad genau gar nichts dagegen, bis zum Ende der Linksabbiegerspur vorzufahren und erst dann nach links zu lenken. Ich mache das in solchen Situationen schon routinemäßig, ohne groß darüber nachzudenken, und das auch dann, wenn wie auf dem Bild wirklich alles frei ist. Dank Servolenkung könnte ich das Lenkrad auch mit dem kleinen Finger bewegen, der zusätzliche Lenkeinschlag kostet mich also so gut wie keine Anstrengung. Ich zweifle auch nicht daran, dass der Caddy auf dem Foto ebenfalls eine Servolenkung besitzt. (Taxi = Diesel = schwerer Motor = Lenkunterstützung sinnvoll, speziell bei Vielfahrern wie Taxis).

Bei deinem Unfallgegner schienen mir außer der Lenkfaulheit noch Schwierigkeiten beim schnellen Erfassen von Verkehrssituationen eine Rolle gespielt zu haben.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von anpan »

Naja ob dir das bei einem tatsächlichen Unfall hilft, hängt wohl vom Richter ab. Momentan ist es wohl üblich, Beweise von solchen Videoanlagen am Roller/im Auto nicht zuzulassen.

Soweit ich das verstanden habe, ist die Idee dabei, dass man so verhindern will, dass sich jeder so ein Teil ans Fahrzeug klemmt und damit de facto permanente Videoüberwachung überall herrscht.
Ich hab mir auch so eine Kamerahalterung an den Helm montiert, allerdings nur um mal die ein oder andere Fahrt zu dokumentieren. Dann stellte ich fest, dass ich das so ohne weiteres gar nicht veröffentlichen darf, ohne nicht jedes Kennzeichen/Gesicht unkenntlich zu machen. Jedenfalls nicht, ohne ein Risiko einzugehen. Das war mir dann doch zu viel Arbeit.

Wenn der Datenschutz mal an wirklich sinnvollen Stellen so streng wäre...
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 22 Gäste