Roller abgeschossen...

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

Peter51 hat geschrieben:....und eine Rahmenvermessung?!
Sowas gibt es für BMWs, Hondas, Yamahas, Suzukis, Kawas & Co., aber für einen Chinaroller? Doch im Kern geht es tatsächlich darum... Und ob man im Falle der Notwendigkeit einen solche Rahmen wieder richten kann, und wer im Zweifel dafür gerade steht.
So wie unsereiner die "top-Qualität" unserer Chinesischen Gefährte kennt sollte dieser Disput zumindest ein Stück weit nachvollziehbar sein.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

Im Sommerurlaub ist es mir tatsächlich gelungen (mitten in der fast WLAN-losen Mecklenburgischen Seenplatte...), eine Stellungnahme von erider bzw. der "Taizhou Huangyan Xinrongzhou Vehicle Business Co., Ltd" als Rahmenhersteller zur organisieren, dass eine Rahmenvermessung und dann womöglich noch mit Vorschlaghammer etc. wieder zurechtgedengelt nicht vorgesehen ist, wegen unkalkulierbarer Risiken, potentieller Rissbildung etc. Rahmentausch sei in einem solchen Fall durchzuführen. Die habe ich dann Gutachter und Versicherung zukommen lassen, so dass daraufhin mein Gutachter nochmals nachgerechnet hat. Und siehe da, mein E-Pferdchen würde doch zum wirtschafltichen Totalschaden. Er hat dann selbigen in ein entsprechendes Händlerfoum gestellt, wo potentielle Interessenten um das Wrack bieten können. €30 war das höchste Gebot :lol:

Für mich als bisheriger Halter gälte in diesem Fall aber ein Vorkaufsrecht, so dass ich für besagte 30€ meinen Roller der Versicherung abkaufen könnte (wobei die mir natürlich den Zeitwert auch ersetzten müssen).

Könnte.

Aber die Versicherung hat ja einen Gegengutachter organisert haben wollen, und Anfang dieser Woche war der tatsächlich endlich vor Ort bei meinem Reparateur. Scheinbar hatte dieser Gegengutachter die ganzen zwei/drei Wochen lang vergeblich eine alte Festnetznummer des Reparateurs angerufen, zum einen Termin ausmachen, bis er dann in seinen Unterlagen die korrekte Handynummer entdeckt hat :roll:

Dieser stellte scheinbar noch einige Fehler im ersten Gutachten fest und wird mein E-Pferdchen dieses Wochenende ebenfalls in ein solches Bieterportal stellen. Warum am Wochenende? Da bieten nicht so viele Profis mit, so dass es mit dem Auslösepreis möglichst glimpflich abgeht.

Ich werde weiter berichten, wie der Fall schlussendlich ausgeht. So ein Riesenbrimborium, bloß weil mir einer direkt vor die Karre gefahren ist :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von Joehannes »

:twisted: ist das ein govec 2.4? Li?

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von Peter51 »

Bestimmt ein VRone. Besserer Wetterschutz und die Autofahrer können einen an der Ampel nicht ärgern.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

vR one, ja. ABER:
Voraussichtlich heute abend kommt mein geliebtes E-Pferdchen wieder zurück in meinen Stall :mrgreen:

Mehr Infos, wenn es dann so weit ist!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

TomChina

Re: Roller abgeschossen zum Zweiten...

Beitrag von TomChina »

MEroller hat geschrieben:So, heute Abend hat mich auf ganz ähnliche Weise ein Fahranfänger kurz vor Ende der Probezeit "abgeschossen": Ich fahre gerade durch den Ortskern eines Nachbarortes, als auf der Gegenfahrbahn ein zum Linksabbiegen wartender schwarzer Audi A3 keine 5 Meter vor mir einfach losfährt, direkt in mich rein, so dass ich mit meinen 50 Sachen mit der linken Rollerseite samt meinem linken Bein an dessen Front auf der gesamten Breite entlangschrammte und unsanft auf der Straße landete :shock:

Bisherige Bilanz: linkes Knie und Knöchel angeschlagen, rechtes Handgelenk auch ganz leicht überlastet. Helm hatte hinten Bodenberührung und ist somit als einziges Kleidungsteil wirklich hinüber. Und der Roller, au weia: Der "Zünd"schlüssel war im Schloss abgebrochen, d.h. Roller war erst mal AN. Am Vorderrad (das vor kurzem so sorgfältig lackierte Neue :evil: ) ist ein Speiche komplett durchgebrochen, eine zweite angebrochen, so dass Felge und Reifen sich richtig gut in der ebenfalls lädierten Vordergabel verklemmt haben. Mit meinem Schlüsselstumpf gelang es mir dann doch, den Roller auszuschalten, nachdem ich ihn aufstellte und bis aufs Trottoir zerrte. Der Seitenständer war noch zu gebrauchen, der noch recht frisch geschweißte Hauptständer wurde mit seiner Aufstellhilfe komplett in die linke Schwingenverkleidung gebogen. Und der "neue" linke Spiegel vom Redwhale Fury war auch schon wieder ab, wie auch die rechte Griffschale :evil:
Am Stoßfänger des Autos war auch einfach rein garnichts mehr dran, selbst das Nummernschild war abgefräst, die Nebelscheinwerfer kaput. Mein linkes Blinkerglas ist auch hinüber, wie auch eine ganze Menge Verkleidung da vorn. Polizei war natürlich da, der Fall glasklar, und der Fahranfäger samt seiner kurz danach eingetroffenen Mutter zutiefst geknickt. Der lokale ADAC-Abschleppunternehmer hat mich dann samt Fury heimgebracht, und wie wenn wir von den Hausbewohnern erwartet worden wären war unser ganzer Parkplatz leer, so dass wir mein Pferdchen nur noch zwei Meter weit auf seinen angestammten Platz zerren mussten.

Trotzdem:
SO EIN SCHROTT!
Meine Güte!!

DEN Roller, weswegen ich mich in diesem Forum damals angemeldet habe, gibt es nicht mehr.

Hab den Thread noch nicht zu Ende gelesen, hoffe aber das gesundheitlich alles überstanden wurde!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

Danke Tom, mein "Grad der Beeinträchtigung" dürfte inzwischen unter 1% gefallen sein :D
UUUUND: heute nachmittag kam mein geliebtes E-Pferdchen endlich wieder zurück, allerdings in einer etwas hybriden Karosse, viel Masini und Sportivo drauf, auf der rechten hinteren Verkleidung noch "Fury", und am schärfsten ist das blau-Metallic "Boot" unten rum :lol: (Bilder folgen im Laufe dieser Woche, so es das Wetter zulässt...)

Blöderweise waren keine Spiegel dabei (aber da hatte ich noch Ersatz gekriegt von E-Sprit V2, eigentlich für meinen Projekt-Thunder...), und der Hauptständer wurde nur notdürftig zurechtgebogen. Das geht gar nicht, kratzt noch wie d'Sau an der linken Schwingenverkleidung...

Aber es tut alles, und meine Batterie wurde zwischendrin nachgeladen. Nun ja, eines nach dem Anderen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

Tja, der Winter hält Einzug, und mein wintertauglicher E-Roller ist endlich wieder da. D.h. ab morgen ist der wieder dran, bis die Außentemp. wieder über 15°C wird...

Den Aufbock-Arm vom Hauptsänder konnte ich vorhin dank etwas habhafterer Rohrzange eines Bekannten nochmals etwas weiter nach außen biegen, so dass er wieder ohne Kratzen an der Schwingenverkleidung vorbeigeht. Auch den beim Unfall abgerissenen Handschutz rechts konnte ich dank bei Amazonien noch gefundenem Ersatz wieder montieren, nach einem klein bisschen Säbeln zum passend machen.

Leider scheint eine der zwei (?) Befestigungen der Tachoeinheit gebrochen zu sein, so dass der gesamte Block in Lenkermitte wackelt. Ich werde es trotzdem morgen früh (nach kräftiger Batterieheizrunde!) wieder mit meinem gliebten E-Pferdchen ins G'schäft wagen :mrgreen:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von elfo27 »

Na, dann viel Glück mit dem alten/neuen/gemixten/gefixten Roller. Hoffentlich findest Du nicht noch weitere bisher verborgene Schäden.

Gruß

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

Naja, das mit dem Lenker-Mittelteil habe ich mir selbst zuzuschreiben, denn es trägt vorn den Weltrekord-Kleber von der WAVE, und den wollte ich erhalten. Aber da muss wohl noch etwas geschehen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste