Mängel und Problemlösungen CE 04
- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Man braucht da doch nur ein paar cm Platz.
- Mr XKL
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
- Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Danke @Norbert - ich werde erst übermorgen mal schauen können (jetzt steht vor dem großen Wintereinbruch das Auto meiner Gattin davor), ob ich da rechts wie auch immer rankomme…muss ja auch nicht heute sein, ich denke, die 12V ist komplett tot - von wegen, die HV lädt automatisch nach…wobei ich vor 14 Tagen tatsächlich ein paar kWh auf dem Stromzähler Verbrauch hatte und ich davon ausging dass die 12V-Batterie nachgeladen wurde (HV 100% wie es BMW in seiner BDA empfiehlt)…
Was soll’s, kann ich nicht ändern, werde, nachdem ich jetzt meine Harley verkauft habe nun wohl auch demnächst den CE verkaufen - irgendwann ist es Zeit, sich altersgerecht auch von geliebten „Hobbys“ zu trennen…
Was soll’s, kann ich nicht ändern, werde, nachdem ich jetzt meine Harley verkauft habe nun wohl auch demnächst den CE verkaufen - irgendwann ist es Zeit, sich altersgerecht auch von geliebten „Hobbys“ zu trennen…

- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ich könnte im Strahl kotzen...es passt alles bis auf den Teilkreis. Ich war der festen Überzeugung aber auch gelesen zu haben wir benötigen 160mm die andere Scheibe hat 174. Ich werde die scheiße nicht los... 

Zuletzt geändert von Kadett 1 am Mi 12. Feb 2025, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ohje...
Für die Eintragung hab ich nach Bremsscheiben-ABEs gesucht, in denen der CE 04 / C400 und die C650-Reihe aufgeführt sind, da Deine Scheiben ja eine ABE für den C650, aber nicht für den CE 04 / C400 haben. Leider negativ - aber Dein Bild erklärt auch warum...
Also nach Scheiben für die C400-Reihe suchen. Da hab ich aber noch keine schwimmend oder halbschwimmend gelagerten gefunden.
Viele Grüße
KH
Für die Eintragung hab ich nach Bremsscheiben-ABEs gesucht, in denen der CE 04 / C400 und die C650-Reihe aufgeführt sind, da Deine Scheiben ja eine ABE für den C650, aber nicht für den CE 04 / C400 haben. Leider negativ - aber Dein Bild erklärt auch warum...
Also nach Scheiben für die C400-Reihe suchen. Da hab ich aber noch keine schwimmend oder halbschwimmend gelagerten gefunden.
Viele Grüße
KH
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Wichtig ist der Teilkreis... Ich mache da auch 280er mit Spacer drauf. Ich ziehe jetzt alle Register. 300er hätte ich schon aber das wird wohl nichts... 

- Mr XKL
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
- Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Sorry, daß ich euch ins Thema Bremsen zwischengrätsche…aber noch ne Frage:
In der BDA steht, dass man die Batterie auch über die 12V-Steckdose laden kann, hat das schon mal jemand erfolgreich praktiziert?
Grüße
In der BDA steht, dass man die Batterie auch über die 12V-Steckdose laden kann, hat das schon mal jemand erfolgreich praktiziert?
Grüße
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ich nicht aber probieren geht über studieren. Kaputt gehen kann mm. nichts.
- Mr XKL
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
- Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Dann werde ich das am Wochenende mal mein Ctek erstmalig zum Einsatz bringen und die Steckdose ausprobieren.
Mir kommt die 12V-Steckdose so klein vor, täusche ich mich oder gibt es da zwei Größen @Kadett 1?
Mir kommt die 12V-Steckdose so klein vor, täusche ich mich oder gibt es da zwei Größen @Kadett 1?
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Das ist so eine kleinere Variante. Nicht Standart wie ein Zigarettenanzünder etc... Glaube 12mm.
- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Jepp, 12mm, nennt sich auch DIN-Stecker.
Da ist garantiert ne Sicherung zwischen der Buchse und der Batterie, also nicht direkt von der Autobatterie drauf.
Da ist garantiert ne Sicherung zwischen der Buchse und der Batterie, also nicht direkt von der Autobatterie drauf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste