Das kann natürlich auch sein...E-Bik Andi hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 10:53Es muss nicht einmal zwingend die Bremsscheibe selbst sein. Ich hatte schon schlecht gearbeitete Bremsscheibenauflagen an Motorradfelgen. Es reicht schon ein minimaler Schlag, dass man diese "Stotterbremse" hat.
Mängel und Problemlösungen CE 04
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Wenn die Felge bei der Bearbeitung nicht zu 100% mit den Lagersitzen links und rechts fluchtet, "eiert" die Bremsscheibe zur Achse nach der Montage. Wir reden da von paar hundertstel Millimeter unwucht im Achszentrum, was außen an der Bremsscheibe schon 3-4 Zehntel Seitenschlag ausmachen kann. Hatte das vor Ewigkeiten an einer Kawasaki ZXR750. Egal welche Scheibe ich montiert habe- hatte immer ein Rupfen gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten. Habe dann mit der Messuhr die Bremsscheibenauflageflächen (zwischen den Befestigungsschrauben) abgefahren. 5 Hunderstel Schlag! Das sind am Bremsbelag locker 1mm+. Trotz schwimmender Scheiben rupften sie, weil sich auch die Schwimmhülsen ständig verspannt haben, je wärmer die Bremsscheibe wurde. Da die Lagersitze zu 100% passten, hatte die Felge selber keinen Seitenschlag- es lag nur an der Aufnahme einer Bremsscheibe- die andere Seite war ok.
Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ich muss hier nochmal nachhaken. Anbei ein Screenshot mit roten und blauen Linien. Steht bei euch bei Geradeausfahrt die Abdeckung (blau) parallel zum TFT und untere Linie des Cockpits (rot)? Ich kann mich nicht erinnern, dass mein Gedrosselter die Probleme hatte.echma hat geschrieben: ↑Di 21. Jan 2025, 14:16Hat irgendjemand auch das Gefühl, dass der Ce04 konstant nach rechts geneigt ist beim Geradeausfahren? Ist mir zufällig vor knapp 2000km aufgefallen und jetzt werde ich täglich daran erinnert beim Fahren.
Vielleicht sind es auch die Reifen, aber warum?
Mein Lenker steht auch seit Kilometer 0 leicht schief, BMW meinte, das sei nur die Plastikabdeckung. Falls der Lenker tatsächlich schief stehen würde, hätte es doch trotzdem keinen Einfluss auf die Schieflage des Rollers oder?
Irgendetwas stimmt bei mir nicht. Ich habe gestern versucht die Reifen mit einer Schnur in eine perfekte Flucht zu bekommen nur leider stört der Hauptständer und die Schnur kommt dagegen, egal wie hoch oder tief die Schnur ist. Hat das schonmal jemand beim CE04 gemacht? Ziel ist es herauszufinden ob der Lenker tatsächlich schief steht.
Rein optisch, beim Fahren, ist er das meiner Meinung nach. BMW meint das nicht und sagt jetzt das zweite Mal es wäre die Abdeckung. Ich habe die Abdeckung abgebaut und teste am Nachmittag.
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Das ganze wird schon minimal schief sein das ist bei mir auch so. Ich würde das als ein " Monk" Problem ansehen. Das blöde daran ist man hat es gesehen und es bleibt im Kopf. Man kann wunderbar drüber Peilen...
Technisch ist es egal da gibt es wirklich schlimmeres am Gerät. Bremsen, Software etc.
Technisch ist es egal da gibt es wirklich schlimmeres am Gerät. Bremsen, Software etc.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Geht nicht nur um den schiefen Lenker, sondern auch um die Schieflage des Rollers nach rechts.Kadett 1 hat geschrieben: ↑Di 4. Feb 2025, 08:01Das ganze wird schon minimal schief sein das ist bei mir auch so. Ich würde das als ein " Monk" Problem ansehen. Das blöde daran ist man hat es gesehen und es bleibt im Kopf. Man kann wunderbar drüber Peilen...
Technisch ist es egal da gibt es wirklich schlimmeres am Gerät. Bremsen, Software etc.
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Wenn du dir sicher bist dann hilft nur eine Motorrad Richtwerkstatt die eine Vermessung macht. Dann hast du einen Nachweis und die F.a BMW muss handeln. Früher waren das so 200€ hier bei mir in Mainz.
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
https://www.motor-x.de/tarcza-hamulcowa ... jca,p.html
https://www.ostoase.de/mediafiles/Sonst ... eibeRP.pdf
Hier könnte man sich Erlösung zum Thema Bremsen schleifen,quietschen und schlagen erhoffen.Das sind schwimmend glagerte Scheiben. Der Hersteller stammt aus Spanien und verfügt sogar über eine Abe für den C 650 welcher bekanntlich identische Masse hat. Ich würde sagen das geht sogar per Einzelabnahme klar beim Tüv mit darlegung der Problematik das die originalen einfach der letzte Rotz sind.
Ich glaube ich investiere mal in was vernüftiges.
https://www.ostoase.de/mediafiles/Sonst ... eibeRP.pdf
Hier könnte man sich Erlösung zum Thema Bremsen schleifen,quietschen und schlagen erhoffen.Das sind schwimmend glagerte Scheiben. Der Hersteller stammt aus Spanien und verfügt sogar über eine Abe für den C 650 welcher bekanntlich identische Masse hat. Ich würde sagen das geht sogar per Einzelabnahme klar beim Tüv mit darlegung der Problematik das die originalen einfach der letzte Rotz sind.
Ich glaube ich investiere mal in was vernüftiges.

-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Seit meine vor 800km getauscht wurden, ist (bis jetzt) alles top. Bin gespannt ob/wann es wieder anfängt.Kadett 1 hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2025, 22:32https://www.motor-x.de/tarcza-hamulcowa ... jca,p.html
https://www.ostoase.de/mediafiles/Sonst ... eibeRP.pdf
Hier könnte man sich Erlösung zum Thema Bremsen schleifen,quietschen und schlagen erhoffen.Das sind schwimmend glagerte Scheiben. Der Hersteller stammt aus Spanien und verfügt sogar über eine Abe für den C 650 welcher bekanntlich identische Masse hat. Ich würde sagen das geht sogar per Einzelabnahme klar beim Tüv mit darlegung der Problematik das die originalen einfach der letzte Rotz sind.
Ich glaube ich investiere mal in was vernüftiges.![]()
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Kommt schon noch... 

- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Wenn sich beim warmbremsen wirklich die Scheibe verzieht ist es aber bitter für einen Markenhersteller 

Liebe Grüße
Andi
Andi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste