Ja, die Italiener geben sich manchmal viel Mühe, mit der chinesischen Qualität mitzuhalten
Ich habe mir mal die Kostenauswertung für mein Auto (Opel Zafira B Bj. 2006) angesehen. Seit Oktober 2012 fielen folgende Reparatur- und Wartungskosten an:
1. Ersatzteile (Selbsteinbau): 230,68 €
2. Reparaturen (Auspuff-Mittelrohr, Klima-Kondensator etc.): 587,81 €
3. Wartung (Zahnriemen, Bremsen, Ölwechsel etc.): 447,36 €
4. 1 l Öl zum Nachfüllen zwischen den Ölwechseln: 11,50 €
5. Wagenpflege (Waschanlage, Scheibenwasch-Zusatz etc.): 80,50 €
Macht summa summarum 1357,85 € - in fast 5 Jahren. Ansonsten verursachte das Auto nur Kosten für Sprit, Steuer, Versicherung und TÜV sowie für das ein oder andere Zubehörteil (z. B. neue Fußmatten und ein Dachgepäckträger). Einen Roller, der in einem einzigen Jahr so viel frisst wie ein Auto in 5 Jahren, hätte ich ziemlich schnell wieder abgegeben.
Allerdings habe ich auch in meinen Novantic schon eine 4-stellige Summe gesteckt. Größte Posten waren ein zweiter Akku (ca. 830 €), der aber nur 2 Jahre lebte. Dann war wieder ein neuer Akku fällig (ca. 650 €, Kulanzpreis). Hinzu kamen Inspektionen und Umbaumaßnahmen (ca. 400 €) sowie einige Ersatzteile (neue Reifen, neues Topcase, Stromgriff etc.) für ca. 250 €. Der Roller hat verteilt auf knapp 4 Jahre also auch schon deutlich über 2.000 € "gefressen". Wobei dieser Betrag etwas geringer ausgefallen wäre, wenn Emco nicht so schrottige Akkus verbaut hätte.
Gruß
Michael