Akku Erweiterung

Toidi2k
Beiträge: 10
Registriert: Mo 15. Sep 2025, 09:47
Roller: ECOOTER E2R
PLZ: 16767
Kontaktdaten:

Re: Akku Erweiterung

Beitrag von Toidi2k »

Eigentlich wäre das ok. Einfach eine Akku fahren, kurz anhalten umstecken und weiter geht's. Der Eccoter Mitarbeiter hat mir auch Bilder geschickt von selbst gebauten Akkupacks die den ganzen hinteren Raum unter der Sitzung füllen. Das Gehäuse ist im Prinzip egal, muss nur reinpassen. Mir fehlen nur 10km mehr Reichweite, um meinen Arbeitsweg ohne Angst auf leeren Akku zu schaffen.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2155
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Akku Erweiterung

Beitrag von Schnabelwesen »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Fr 19. Sep 2025, 12:08
Does the original battery really have a nominal voltage of 18s = 66.6V? That's interesting.
Ecooter CH hat geschrieben:
Fr 19. Sep 2025, 10:57
Additionally, if the battery is a 64V18S battery
Mit dieser Angabe komme ich nicht klar. 18s x3,7V (LiIion) macht 66,6V. 17s wäre 62,9V. Angegeben ist aber 64V.
Was steht denn auf dem Ladegerät?
Und was ist das für ein Stecker?
Es gibt eine App. Aber gibt die auch Auskünfte über das BMS?
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Ecooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste