Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Antworten
wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

_Autobahnen_ sind erst ab 60km/h erlaubt.

Bundesstrassen _muessen_ mit den 40-45km/h-Dingern benutzt werden.
(solange es keine Kraftfahrstrassen sind)

Radweg is nich.

tobi84

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von tobi84 »

Ich weiß nicht ob es da Unterschiede vom Preis her gibt.
Aber ich habe "nur Fahrer über 23" angegeben.
Moped bis 45 Km/h kostet bei der VHV auch nur 40 Euro.

wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

@2Alf20658

wir ist nicht ganz klar, was du damit ausruecken moechtest:
-----------------------
@wicki: gehst Du hoffentlich mal in die Schule...?
-----------------------

tobi84

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von tobi84 »

Wenn es wirklich nur am Controller liegt, kann ich dann nicht einen vom 5b nehmen, und die stecker Tauschen?
Sind die Pins in den Steckern alle gleich?
Und sind die Controller an sich gleich?

wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

tobi84 hat geschrieben:Wenn es wirklich nur am Controller liegt, kann ich dann nicht einen vom 5b nehmen, und die stecker Tauschen?
Ich glaube inzwischen, dass alle diese 45km/h Geraete real nur knapp
ueber 30km/h laufen (unabhaengig vom Hersteller).

Jedenfalls habe ich noch von keinem (StVO-) E-Scooter gehoert, der wirklich mehr als
34km/h faehrt.

wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

achja, ich glaube diese 32km/h-begrenzung ergibt sich aus den
bestimmungen fuer usa/kanada: da sind scheinbar 20 meilen pro stunden
zulaessig

und die chinesen werden nicht extra fuer den deutschen markt eigene controller
bauen - das lohnt wohl nicht.

Elektro-Kai
Beiträge: 124
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von Elektro-Kai »

Also meinen Evoking hab ich mit Gps auf ebener Strecke mit ca. 42 km/h gemessen. Man ist dabei dann aber auch gut beraten die Hände am Lenker zu lassen ;)

Innerorts ist es natürlich nicht so kritisch, wenn die dinger nicht 45 km/h schaffen... meist ist ja eh 30 - aber wenn man zwischen zeit Dörfern pendelt wünsch ich mir schon echte 45 :evil:

wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

Elektro-Kai hat geschrieben:Also meinen Evoking hab ich mit Gps auf ebener Strecke mit ca. 42 km/h gemessen.
Interessant....
dann ist wohl doch mal basteln angesagt ;-)
Wenn ich das richtig sehe, dann steckt da in dem Controller ja eine ganz profane
PWM-Steuerung drin.
Weiss jemand, wo der sein Speed-Signal herbekommt?
Oder schaetzt der Controller das anhand der geschalteten Pulsbreite und regelt dann
einfach bei einer bestimmten Pulsbreite ab?

Ich werde gelegentlich mal n Oszi dranhaengen und mir das ansehen...

Die technisch moegliche Vmax koennte man ja ermitteln, wenn man den Motor
einfach mal ganz ohne Controller direkt versogt.
(dann ist die Beschleunigung vermutlich etwas heftig, aber zum testen sollte es gehen)

Hat das schon mal jemand probiert?

wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

wicki hat geschrieben: Ich werde gelegentlich mal n Oszi dranhaengen und mir das ansehen...
das hab ich nun gemacht.
Das sind Screenshots in folgender Reihenfolge:
ECO-Mode Minimalgas, ECO-Mode Maximalgas,
Turbo-Mode Minimalgas. Turbo-Mode Halbgas, Turbo-Mode fast-Vollgas
und Vollgas.
PWM-Mach1-Controller
PWM-Mach1-Controller
scooter_osz..png (18.23 KiB) 1022 mal betrachtet
Man sieht deutlich, dass im ECO-Mode (Vollgas) das Impuls-Pause-Verhaeltnis bei 50:50 liegt.
Und im Turbo-Mode steuert der Controller voll durch.
D.h.: die Geschwindigkeit ist tatsaechlich nur durch das Uebersetzungsverhaeltnis
begerenzt. Ein anderer Controller koennte diesen Scooter niemals schneller machen.
(Weil mehr als 100% Impuls/0% Pause nicht geht ;-))

Das heisst aber auch: wenn das 13er Ritzel vorne schon das groesste ist, dann muessen
auf schnelleren Scootern hinten kleinere Kettenraeder sitzen.
Hat mal jemand die Zaehne hinten gezaehlt ?

wicki

Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max

Beitrag von wicki »

achja, nochwas:

Das Tempo ermittelt der Controller aus dem Impuls/Pause Verhaeltnis.
Man kann naemlich bei Minimalgas das Hinterrad blockieren und der Tacho
zeigt trotzdem eine Geschwindigkeit an - auch wenn der Motor nicht dreht.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste