Es ist immer noch ein Unterschied, ob eine Zeitschrift Roller 2-3 Tage zum Test erhält oder der Roller Monate/Jahre bei jedem Wetter seinen Dienst verrichten muss ...wiewennzefliechs hat geschrieben: Ich bin vor allem deshalb auf Peugeot aufmerksam geworden, weil zumindest die Benzinroller in verschiedenen Fachzeitschriften immer sehr positiv beurteilt wurden. Auch über den E-Vivacity habe ich schon gelesen, dass er einer der besten derzeit erhältlichen Elektroroller sei.
Meine absoluten Traumroller...
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Meine absoluten Traumroller...
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
elfo27
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Meine absoluten Traumroller...
Woher weißt Du?MEroller hat geschrieben:Mit seinem "Rolle" (das ist Schwäbisch für ein bestimmtes männl. Körperteil) ist nix mehr los
Ja, fast richtig, das abgedeckte ist nicht der alte Roller - könnte aber mal ein neuer werden, falls die fehlenden Zutaten noch kommen.MEroller hat geschrieben:... verkauft. Deshalb ist der zur Zeit abgedecdkt im Avatar
Gruß
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19407
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Meine absoluten Traumroller...
Quatsch beiseiteelfo27 hat geschrieben:Ja, fast richtig, das abgedeckte ist nicht der alte Roller - könnte aber mal ein neuer werden, falls die fehlenden Zutaten noch kommen.
Da bin ich aber gespannt, was mal unter der Plane vorkommt!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Meine absoluten Traumroller...
......vielleicht ein Fury 100? Fahrgestell von Herrn B.?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
elfo27
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Meine absoluten Traumroller...
Da stimme ich dir zu. Allerdings erhalten Zeitschriften in der Regel die Roller aller Marken nur für kurze Zeit. Wenn sie dann trotzdem einhellig zu dem Urteil kommen, dass Roller einer bestimmten Marke aus der Masse herausstechen, dann wird da schon was dran sein. Und bestimmte Eigenschaften wie z. B. Komfort oder Fahrverhalten lassen sich durchaus auch schon nach recht kurzer Zeit beurteilen. Nur für die Beurteilung der Haltbarkeit braucht es länger andauernde Tests.dirk74 hat geschrieben:Es ist immer noch ein Unterschied, ob eine Zeitschrift Roller 2-3 Tage zum Test erhält oder der Roller Monate/Jahre bei jedem Wetter seinen Dienst verrichten muss ...
Übrigens können auch Chinaroller durchaus brauchbar verarbeitet sein, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dem so ist, scheint deutlich höher zu sein, wenn die Roller im Auftrag eines namhaften europäischen Herstellers produziert wurden. Beispielsweise hatte ich für 2 Tage einen Piaggio Fly 50 4-Takter als Leihroller zur Verfügung. Zwar wird dieser Roller in China gefertigt, es steht aber der renommierte Name "Piaggio" drauf. Das sehe ich als Grund dafür an, dass die Verarbeitung deutlich besser war als die übliche China-Qualität, es klapperte und knarzte nichts. Und genau das war auch der Grund, warum ich mir mehr Elektroroller mit genau dieser Qualität wünsche, und zwar nicht nur in der 50er Klasse, sondern auch in größeren Klassen. Peugeot halte ich für einen der wenigen Anbieter, die in der Lage wären, so etwas zu liefern.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
elektroreini
Re: Meine absoluten Traumroller...
Jeder darf sich seinen Traumroller selber bauen;
ich habe es schon getan:
http://www.youtube.com/watch?v=kb4toDKhQh8
ich habe es schon getan:
http://www.youtube.com/watch?v=kb4toDKhQh8
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Meine absoluten Traumroller...
Respekt, das ist ein schönes Projekt und der entstandene Roller gefällt mir. Aber wie sähe es mit der Abnahme/Zulassung eines solchen Selbstbau-Rollers aus? Die Betriebserlaubnis bezieht sich ja vermutlich nur auf den Verbrenner-Antrieb. Sie dürfte erlöschen, wenn man diesen durch einen Elektroantrieb ersetzt.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Meine absoluten Traumroller...
Soweit ich weiß kann man sich das als "Motorumbau" eintragen lassen (von den anderen Modifikationen mal abgesehen). Das wird gerne bei Autos gemacht, wenn sich Bastler ein eigenes E-Auto bauen wollen, weil man sich dann eine sündhaft teure Prüfung wegen irgendwelcher elektrischer Felder sparen kann (ich weiß grad nicht wie das heißt, soll angeblich mehrere tausend Euro kosten).
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste