Jonway MJS

Motorroller mit E-Antrieb
elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Jonway MJS

Beitrag von elfo27 »

Schade einerseits, aber Glück gehabt andererseits. Für dieses Jahr schon alles zu spät? Es gibt doch so viele Angebote ... wobei Du natürlich recht hast: Nächstes Jahr gibt es bessere Angebote. Aber: Übernächstes gibt es noch bessere Angebote. Und im Jahr darauf noch mal besser. Ist schwierig sich zu entscheiden, besonders nach einem (wenn auch glimpflich verlaufenen) Mißerfolg. Vielleicht doch ein Modell, von dem es hier schon Erfahrungsberichte gibt?

Gruß

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Jonway MJS

Beitrag von STW »

elfo27 hat geschrieben:Vielleicht doch ein Modell, von dem es hier schon Erfahrungsberichte gibt? Gruß
Da bleibt dann aber nix mehr in der engeren Wahl nach den Erfahrungsberichten ... :twisted:

Ok, Spaß beiseite, im nächsten Jahr schauen, welcher der Vorjahresroller, die nicht ganz schlecht waren, mit leichter Modellpflege von einem Händler/Importeur angeboten wird, der dieses Jahr nicht durch allzu müden Service aufgefallen ist. Da bleibt nicht viel, Emco, Inno, Masini, E-Max, und bei den einfacheren Rollern noch Rex und Kreidler. Habe ich einen vergessen?
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Jonway MJS

Beitrag von Alfons Heck »

STW hat geschrieben:[Da bleibt nicht viel, Emco, Inno, Masini, E-Max, und bei den einfacheren Rollern noch Rex und Kreidler. Habe ich einen vergessen?
Im etwas höheren Preissegment die hier http://www.govecs.de/


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Jonway MJS

Beitrag von elfo27 »

STW hat geschrieben:Habe ich einen vergessen?
Ja, meinen :D - auch wenn der wahrscheinlich nicht in Frage kommt, weil vom selben Importeur/Versender. Vorteil wäre aber, daß es das Modell (in verschiedenen Varianten) doch schon einigermaßen oft hier im Forum gibt und deswegen eventuelle Hilfestellungen leichter möglich wären.

Gruß

skaterazn

Re: Jonway MJS

Beitrag von skaterazn »

elfo27 hat geschrieben:
STW hat geschrieben:Habe ich einen vergessen?
Ja, meinen :D - auch wenn der wahrscheinlich nicht in Frage kommt, weil vom selben Importeur/Versender. Vorteil wäre aber, daß es das Modell (in verschiedenen Varianten) doch schon einigermaßen oft hier im Forum gibt und deswegen eventuelle Hilfestellungen leichter möglich wären.

Gruß
Ich wollte ja eigentlich einen mit der gleichen Form, nur habe ich keinen gescheiten in der Preisregion gefunden, mit dem ich sicher täglich 50 km fahren kann. Fürs selber Akku Umrüsten habe ich derzeit leider keine Zeit.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Jonway MJS

Beitrag von dirk74 »

Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Levetliz und 16 Gäste