Saft- und Kraftlos

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Saft- und Kraftlos

Beitrag von dirk74 »

Stimmt, Sicherheit ist wichtig. Ich überlege nur, ob der Schalter für 14 € wirklich schlechter ist, als der für 4,36 € des etwas kleineren Leviate aus dem Ersatzteilekatalog:
http://elektrofahrzeugmarkt.de/ersatzteile.html# (s. PDF)
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Saft- und Kraftlos

Beitrag von dirk74 »

Typbezeichnung kommt morgen. Muss mich erst mal um meine chinesischen Reifen, zukünftigen Blumenkübel, kümmern.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Saft- und Kraftlos

Beitrag von dirk74 »

Der Einfachheit halber habe ich mal ein Bild des Typschildes angefertigt.
Sicherung_Leviate_GTR1500.JPG
Sicherung Leviate GTR 1500
Für mich ist das ein einfacher, träge abschaltender Leitungsschutzschalter.
Der müsste doch passen?
http://de.rs-online.com/web/p/leitungss ... r/5354217/
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Saft- und Kraftlos

Beitrag von MEroller »

In meinem Biest ist dieser ChiNT Automat drin (sicher etwas groß für einen 1500W Roller, aber mit erkennbarem Schaltbild. Ob Normgerecht steht auf einem anderen Blatt...):
ChiNT_DZ158-125_In80A.jpg
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Saft- und Kraftlos

Beitrag von dirk74 »

Jupp, gleiches Prinzip. Aus Kostengründen verbauen die keinen zusätzlichen Lasttrennschalter. Ist aus Sicherheitsgründen auch nicht nötig.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Saft- und Kraftlos

Beitrag von dirk74 »

Die Frage ist jetzt nur, wo beschaffen? LS-Schalter in der Größe haben die üblichen Verdächtigen nicht und RS macht kein Endkunden-Geschäft.
Nachtrag:
Einen Anbieter habe ich gefunden.
http://www.teleprofi-shop.de/Nach-Liefe ... eisroboter
Ist zwar nicht ABB, aber die Daten passen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Saft- und Kraftlos

Beitrag von dirk74 »

Denke ich auch, die produzieren zumindest in Europa und dürften höhere Qualitätsstandards haben. Sieht man auch oft im Baumarkt im Sortiment.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Saft- und Kraftlos

Beitrag von MEroller »

Danke Alfred für die Analyse!
Wenn ich das Chint Datenblatt richtig verstehe löst das Ding magnetisch aus innerhalb von max. 2 Sekunden bei Wechselströmen zwischen 8 und 12 x INENN. Das wären zwischen 640 und 960A :o
160A (Wechselstrom) müsste das Teil zwischen 100 und 500 Sekunden aushalten vor der thermischen Auslösung. Lange Steigungen sollte somit auch keine Auslösung verursachen.
Wie war das nochmals? Ein Gleichstrom müsste um Faktor 1,5 höher liegen als der Wechsel-Nennstrom?
Hier noch der link zum entsprechenden pdf, zwischen Seite 23 und 26 sind die Daten zum DZ158 aufgeführt. Es gibt auch ein 63A Variante davon.
http://en.chint.com/download/down/Techn ... .12.9).pdf
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Saft- und Kraftlos

Beitrag von dirk74 »

Der Kopp-Automat hat ein Abschaltvermögen von 10000 A und ist bis 60 V Gleichspannung ausgelegt. Ich will nicht wissen, was der eingebaute hat. Technische Daten darüber findet man nicht.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Saft- und Kraftlos

Beitrag von MEroller »

Mein Chint bietet nur 6000A. Andererseits: Wenn ich annähme, dass meine 24 GBS Akkus nur die Hälfte ihres maximalen Innenwiderstands von 2,4 miliOhm hätten, mal 24, und die (bei totalem Kurzschluss sicher nicht mehr möglichen) 72V dadurch teile komme ich "nur" auf 2500A. Von daher müsste es auch für verrückteste worst-case-Annahmen noch reichen mit den 6kA :D

Ja, im Umgang mit hohen Spannungen ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rainer* und 22 Gäste