1ter Grobüberblick aktuelle Lage Elektroroller aktuell & 2018 Preise Reichweiten Motorleistung

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2695
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 1ter Grobüberblick aktuelle Lage Elektroroller aktuell & 2018 Preise Reichweiten Motorleistung

Beitrag von tiger46 »

eingearbeitet :-) - Danke für die Info.

Marktüberblick - Stand: 29.11.2017

eRoller Preise Reichweiten Motorleistung.pdf
(66.12 KiB) 70-mal heruntergeladen

chrispiac
Beiträge: 3438
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 1ter Grobüberblick aktuelle Lage Elektroroller aktuell & 2018 Preise Reichweiten Motorleistung

Beitrag von chrispiac »

Hallo tiger46,
hast Du bei bikemite.at nachgefragt, ob die das gesamte Angebot von eccity führen? Laut deren Webseite (eccity-motocycles.com) werden die Modelle Artelec 470 (45 km/h), Artelec 670 (100 km/h) und Artelec 870 (120 km/h) durch neuere Modelle eccity50, eccity125 und eccity125+ ersetzt, die scheinbar sehr Kapazitätsreiche 72V Batterien verbaut haben. Werden die in Österreich vertrieben?

Wäre es (aufgrund der Komplexität) vielleicht besser, die Daten in eine Datenbank einzupflegen? Dann könnte man auch Produktfotos übernehmen und Links zu den Rollern verwalten (nur so als Vorschlag, wie Deine akkribische Arbeit einer breiteren Öffenlichkeit zugeführt werden könnte).

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2695
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 1ter Grobüberblick aktuelle Lage Elektroroller aktuell & 2018 Preise Reichweiten Motorleistung

Beitrag von tiger46 »

Hallo chrispiac!

Bikemate führt jetzt nur den neuen eccity125. Hab jetzt aber alle 3 eingepflegt. Sind aber alle 3 wirklich teuer. 50er 6.990€ / 125er 7.490€ / 125+er 8.490€.

Deine Idee ist hervorragend, nur habe ich keine Ahnung von Datenbanken & Co. Ich schicke jedem gerne auch meine Word Datei und er kann damit machen was er will :-)

Mir ging es nur darum einmal einen Grobüberblick zu bekommen, was bietet der Markt derzeit an & was kommt nächstes Jahr. Auch fand ich spannend was bekommt man für sein Geld - kW - Batteriekapazität & Motorleistung.

Werde den Grobüberblick hier noch eine zeitlang weiter führen, besonders wenn ich auch Infos von anderen bekomme :-)

Glg tiger46.

P.S. wenn wer was modernes, vielleicht eine Seite mit dahinterliegender Datenbank aufsetzen würde - sehr cool.


Marktüberblick 29.11.2017 Version 2.0

eRoller Preise Reichweiten Motorleistung.pdf
(67.01 KiB) 91-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 428
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie EFO Hechi HMW Horwin Tailg Trinity
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 1ter Grobüberblick aktuelle Lage Elektroroller aktuell & 2018 Preise Reichweiten Motorleistung

Beitrag von bikemite »

Hallo, wir haben aktuell nur eccity 125 im Programm. Wie ihr eh schreibt, die Roller sind kein Schnäppchen- dafür sehr gut verarbeitet. Die 72V stimmen leider nicht ganz bzw sind nicht vergleichbar, es bleibt bei den 66V Nominalspannung. 72 sind die Endspannung, daher haben wir 4,8 kWh angegeben.
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Brava, Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Prego, Pico, Tigre, Leone
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Hechhi: Big Boy, E-XDV
HMW: Conn-E

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wizzibizzi und 15 Gäste