Gogoro 2 - Launch dieses Jahr auch außerhalb Taiwan

Motorroller mit E-Antrieb
gervais
Beiträge: 1362
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Gogoro 2 - Launch dieses Jahr auch außerhalb Taiwan

Beitrag von gervais »

Voll offen ginge auch mein Peugeot super, freilich zieht der schon bei voller Beschleunigung auf 48km/h gute 100A aus den SAFT45VLE, was dauerhaft sicher ein Problem wäre. Vermutlich ist es auch möglich, den Thunder zu mehr Druck zu verhelfen,freilich auf Kosten der Batterie/Motorlebensdauer und auch daher mag ich nicht an ein TW Zwergl Wunder glauben, ungeachtet ein paar Videos wo man kurz mal 73km/h o.ä erkennen kann.

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Gogoro 2 - Launch dieses Jahr auch außerhalb Taiwan

Beitrag von rollmops »

Finde den Gogoro 2 sehr interessant. Sehr schick und anscheint gut in der Verarbeitung.
Endlich mal wieder ein Roller über 45km/h.
Auch hier in der Stadt gibt es einiger Stadtautobahnen, Autobahnringe und Brücken wo man erst ab 80Km/h drauf.

Nutze ich öfter und bin zufrieden mit der Leistung der Brammo. Macht Spass auch auf Kurzstrecken :D

Habe sonst wenig zu berichten. Es geht einach nichts kaputt. Die Brammo läuft und läuft ohne Zicken.
Akku fühlt sich nach den Jahren an wie neu.
Fahren, Laden, Fahren, Laden etc..
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Gogoro 2 - Launch dieses Jahr auch außerhalb Taiwan

Beitrag von Patrick3331 »

Ich finde den Gogoro auch klasse und kann nur hoffen, dass 1. das Scooter-Sharing in Berlin ein Riesen Erfolg wird und dadurch mehr Leute interessiert sind einen selber zu kaufen und 2. es den Gogoro auch für privat zu kaufen geben wird mit home-Charger.

Grüße aus HongKong
Patrick

Benutzeravatar
4KW
Beiträge: 181
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
PLZ: 8
Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
Kontaktdaten:

Re: Gogoro 2 - Launch dieses Jahr auch außerhalb Taiwan

Beitrag von 4KW »

Hey Patrick3331 ,

den finde ich auch toll - wenn die Möglichkeit gegeben ist zu Hause die Akkus aufzuladen.

Und ich hoffe, es wird AUCH die kastrierte Version geben (45km/h), denn SINN macht es in der Stadt diese Version schon ! :D

Eine Frage : Hat der Gogo 2 auch keine Nabenmotor ? also Riemenübersetzung :?:

LG,
4KW

Evolution
Moderator
Beiträge: 7263
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Gogoro 2 - Launch dieses Jahr auch außerhalb Taiwan

Beitrag von Evolution »

Der Gogoro schwirrt durch dieses Forum schon etwas länger herum. Ich hatte auch bereits zu diesem Roller geschrieben.

search.php?keywords=Gogoro&terms=all&au ... bmit=Suche

Amsterdam ist die erste europäische Stadt, in der der Roller mit dem speziellen Lademodel, realisiert werden soll.

1r0n1

Re: Gogoro 2 - Launch dieses Jahr auch außerhalb Taiwan

Beitrag von 1r0n1 »

Sowas wäre genau das was ich suche. Mein Arbeitsweg ist zwar fast nur durch die Stadt, da aber durchaus durch 60er Zonen (also realistisch 70km/H).
Schade, dass man hier fast nur die 45kn/H-Roller bekommt, darauf hab ich dann einfach keine Lust.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gogoro 2 - Launch dieses Jahr auch außerhalb Taiwan

Beitrag von wiewennzefliechs »

1r0n1 hat geschrieben:
So 30. Jul 2017, 15:39
Schade, dass man hier fast nur die 45kn/H-Roller bekommt, darauf hab ich dann einfach keine Lust.
An anderer Stelle schriebst du, dass dir 5.000 Euro für einen Elektro-Leichtkraftroller zu teuer sind. Wesentlich billiger bekommt man die Dinger aber nicht, weil die für solche Roller notwendigen, stärkeren Motoren und Controller und vor allem die dickeren Akkus nunmal teuer sind. Weil 5.000 Euro sicher auch für viele andere Käufer jenseits ihrer Schmerzgrenze liegen dürften, ist der Abnehmerkreis für solche Roller schon wegen des Preises deutlich kleiner als der für Kleinkraftroller der 50er Klasse. Zusätzlich abgeschreckt werden potentielle Käufer durch den Umstand, dass Leichtkraftroller regelmäßig zum TÜV müssen und dass Personen, die nach dem 31.3.1980 ihre PKW-Fahrerlaubnis erworben haben, eine besondere Fahrerlaubnis dafür brauchen. Kleinkraftroller darf dagegen jeder fahren, der einen Autoführerschein hat, egal wann er diesen erworben hat. All das halte ich für eine plausible Erklärung, warum das Angebot an Elektro-Leichtkraftrollern im Vergleich zu dem an 45er Kleinkraftrollern deutlich kleiner ist.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

1r0n1

Re: Gogoro 2 - Launch dieses Jahr auch außerhalb Taiwan

Beitrag von 1r0n1 »

Ich habe nicht geschrieben, dass mir 5.000€ zu viel sind. Alle Produkte die meine Vorstellungen annähernd erfüllen liegen in dem Preissegment, aber so eine Summe gibt man nicht "mal eben" aus.

Einen Roller für 2.000€ würde ich noch auf gut Glück kaufen, bei 5.000€ sollte dann schon alles stimmen.

Die Punkte warum die kleinen Roller verbreiteter sind, sind klar. Leider alles Faktoren die dafür sprechen, dass die 125er Klasse noch eine gute Zeit im höheren Preissegment bleibt.
Aber die 45er sind, selbst im Stadtverkehr, einfach nichts für mich.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Gogoro 2 - Launch dieses Jahr auch außerhalb Taiwan

Beitrag von el bosso »

Gibt es Neuigkeiten zum Gogoro2?
Ein verlässliches Release Datum für Deutschland?
Wir das noch was dieses Jahr.
Steht der Preis schon fest?
Gibt es andere ähnliche neue Modelle über 80kmh?
Lohnt es sich zu warten?
Gibts vielleicht vom Niu Civic demnächst eine schnellere Version?
Ich liebäugele mit einem BOSSMAN XL, da ich finde der Spaßfaktor ist höher als bspw. beim Niu, auch wenn er in vielen Aspekten nicht an den Niu heranreicht.
Wenn allerdings in Kürze ein starker bezahlbarer größerer Roller auf den Markt kommt, wäre das für mich eine gute Alternative.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Gogoro 2

Beitrag von el bosso »

Hab gerade Am Alex den ersten Gogoro 2 von Coup gesehn.
Ist dem eins sehr ähnlich. Minimal größer als der Niu. Wirklich groß aber nicht. Bis auf die Raddurchmesser. Zieht etwas besser und war deutlich leiser als die einser.
Was mir besonders auffiehl. Der Gogoro fährt bedeutend sicherer über Straßenbahnschienen in der Kurve bei Nässe.
Blöd: Mein Niu wurde heute in Friedrichshain umgeschmissen. Schade geschätzt 140€. Kann man aber alles reparieren.

Edit: Ich seh grad es gibt ja schon einen Thread zu dem Thema. Vielleicht ist jemand so freundlich es zu vereinen.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Wizzibizzi und 14 Gäste