Vespa

Motorroller mit E-Antrieb
Evolution
Moderator
Beiträge: 7263
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Vespa

Beitrag von Evolution »

Darauf hat die Welt gewartet. Vespa plant den ersten Elektroroller, der in der 2. Hälfte 2017 auf den Markt kommen soll.

Quelle: http://gizmodo.com/tag/vespa

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Vespa

Beitrag von dirk74 »

Hoffentlich machen sie es besser als Peugeot ...


Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Vespa

Beitrag von MEroller »

Hoffen wir mal auf eine bessere Umsetzung als es Peugeot Scooters mit dem e-Vivacity gemacht hat... Mann, das wurde aber auch Zeit, nach über 10 Jahren China-Plagiaten mit E-Antrieb :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Vespa

Beitrag von el bosso »

Freu ich mich auch, als alter pk 80 s rider.
Ob sie auch so viele anhaeger findet wie das original?
Leeeiiideeerr wird sie wie alle modernen Roller mit mehr Plaste verkleidet sein als Pamela Anderson.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1151
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Vespa

Beitrag von herby87 »

und wahrscheinlich in einem höheren Preissegment
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

electriceye
Beiträge: 69
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:26
Roller: e-max 110s 41854
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Vespa

Beitrag von electriceye »

Na jedenfals rostet der Auspuff nicht. 8-)

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vespa

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ich finde auch die Benzin-Vespas überteuert, das lässt für die Elektro-Vespa einen erst recht gesalzenen Preis befürchten. Piaggio ist halt legendär, die können einen Marken-Zuschlag verlangen ;)

Was das Rosten von Auspüffen betrifft: es gibt (Benzin-)Roller mit Edelstahl-Auspuff. Nur halt nicht von Piaggio. Offenbar ist man in Pontedera sehr darauf bedacht, nicht allzu sehr von den alten Traditionen italienischen Fahrzeugbaus abzuweichen ;)

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Vespa

Beitrag von tcj »

herby87 hat geschrieben:und wahrscheinlich in einem höheren Preissegment
als Pamela Anderson? :lol:
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Vespa

Beitrag von el bosso »

Ich meinte eigentlich die mit dem silikonhintern, mir faellt aber der name nicht ein.
Teuer ist relativ. Bei mir fahren alle ducati multistrada oder benelli tnt.
Ich trauer meiner vespe auch noch manchmal hinterher. Und konnt mich aergern, dass ich sie aus geldmangel fuer 350 € verkauft hab, dabei war nur die benzinschlauchhalterung am vergaser abgebrochen.
Die pk war vor etlichen jahren mal auf sip scootershop in einem video zu sehen, beim anrollern in berlin.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Vespa

Beitrag von Jan P. »

Evolution hat geschrieben:Darauf hat die Welt gewartet. Vespa plant den ersten Elektroroller, der in der 2. Hälfte 2017 auf den Markt kommen soll.

Quelle: http://gizmodo.com/tag/vespa

Das glaube ich erst, wenn's auf dem Markt ist
!!! Bei unter 6000€ würde ich dann zugreifen, wenn
es auch für gut befunden wurde... :o

Gruß von Jan... ;) (Benzin Vespafahrer von 1976-1983). 8-)

PS: Und es stimmt - Kein Auspuff kann mehr rosten.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 16 Gäste