Neuer Akku defekt?

Motorroller mit E-Antrieb
Lenni
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 00:31
Roller: Guewer ZWD2000
PLZ: 487
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Lenni »

Gute Nacht,
werde mich morgen zurückmelden.

Lenni
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 00:31
Roller: Guewer ZWD2000
PLZ: 487
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Lenni »

Hallo Joehannes,
die Akku sind jetzt nach den 9 Stunden Ladezeit mit 5A randvoll 49,76V.
Die Akkus sind mächtig heiß geworden aber sie leben noch.
Jetzt weis ich wenigstens, dass die Akkus noch gut sind und das Ladegerät nicht umschaltet.
D.h. ich werde demnächst nur noch mit Zeitschaltuhr laden.
Bei meinen Akkus mit 36Ah sind das dann max. 7-8 Stunden.
Danke für die Hilfe an Dir und das tolle Forum.
Lenni

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von dirk74 »

Lenni hat geschrieben:Wie gesagt, morgen bin ich schlauer.
Falls die Akkus doch Platt sind, welche kannst du denn empfehlen für 48V 36Ah?
Multipower MP36-12C hatten mir gute Dienste geleistet. Ein Akku momentan unter 70 € zu haben. Ein Schnäppchen ...

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Joehannes »

Die haben dann bestimmt schon dicke Backen bekommen und der Ausbau könnte etwas klemmen.

Deine 49,76 voll sind sage und schreibe 12,44V je Block, oder ein wirres Durcheinander zwischen 9V und 17V.

Lenni
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 00:31
Roller: Guewer ZWD2000
PLZ: 487
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Lenni »

Stimmt, die Akkus sind Platt.
Die Akkuanzeige geht beim Fahren sofort auf Null und der Roller hat überhaupt keine Leistung mehr.
Habe ich bei einem neuen Roller, den ich über eine Privatperson gekauft habe, Gewährleistungsansprüche beim
Hersteller (China-Roller)? Der Roller hat jetzt 55 Km auf der Uhr und wurde letzte Woche erstmals angemeldet.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Joehannes »

Vielleicht sogenannte Wiederspruchsklausel bei online Geschäften.
Aber 9h gegrillt wurden sie ja von Dir.
Vielleicht aber auch bereits vom Verkäufer davor.

Kauf Dir 4 neue Akkus und geh auf eine Kaufpreisreduzierung zum Verkäufer. Versteckte Mängel.
Denke auch an das defekte Ladegerät, sonst sind gleich die Neuen auch wieder hin.

Lenni
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 00:31
Roller: Guewer ZWD2000
PLZ: 487
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Lenni »

Der Verkäufer sagte mir, dass ich die Akkus 24 Stunden laden müsse, bevor die grüne LED angeht.
Aber nach 9 Stunden habe ich das Laden ja abgebrochen. Hoffentlich bekomme ich vom Hersteller oder vom Verkäufer neue Akkus.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Joehannes »

Na dann viel Spaß bei der Reklamation.
Die 24h Klausel würde bestimmt nur mündlich erteilt.

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von anpan »

Jup, bei solchen Dingen sind die Leute dann sehr vergesslich, wenn es nichts schriftliches gibt.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Lenni
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 00:31
Roller: Guewer ZWD2000
PLZ: 487
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku defekt?

Beitrag von Lenni »

Habe gerade die Akkus ausgebaut. an den 3 unter der Sitzbank kommt man gut heran,
der vierte unter dem Fußtritt war schon etwas aufwendiger.
Ihr habt Recht, die Akkus haben dicke Backen gemacht.
Ich werde nun doch 4 neue Bestellen.
Würdet ihr Lithium oder doch wieder Gel-Akkus bestellen?
Kommt jemand günstig an Lithium-Akkus dran?

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Bing [Bot] und 21 Gäste