Roller mit hoher Reichweite gesucht

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
error
Beiträge: 2052
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Roller mit hoher Reichweite gesucht

Beitrag von error »

Markus Sch. hat geschrieben:
So 2. Nov 2025, 07:20
Dies liegt daran das die betreffenden Markenhersteller gute Ketten wie z.B. DID verwenden und die E-Hersteller bei den Ketten vermutlich irgendwelchen Billigmüll.
Kettenreinigung und Pflege ist auch kein großer Akt.
Nix anderes habe ich gemeint. Hier ist ein Fahrzeug zum Pendeln angefragt worden. >= 400km pro Woche, rund 1.500km pro Monat, ein Kilometerfresser.

Ich frag mal andersrum: was bringt dir eine Kette? Welcher Hersteller verbaut ab Werk Ketten für so einen Anspruch. Was kostet der Austausch des kompletten Kettentriebs? Wie oft planst du das ein? Es ist ja nicht nur die Kette, auch die Kettenblätter/Ritzel gilt es in die Überlegung mit einzubeziehen.

Also warum mit der Kirche ums Dorf fahren?
Markus Sch. hat geschrieben:
So 2. Nov 2025, 07:20
Kettenreinigung und Pflege ist auch kein großer Akt.
Ich hatte den Fehler gemacht beim Besprühen der Kette mit Kettenspray immer nur eine Seite der Kette zu besprühen und dann das Rad weiterzudrehen.
Ehrlich? Benutzt du dafür immer noch ein giftiges PTFE Fett? Sorry wenn ich dir widerspreche, aber wo siehst du einen ausschlaggebenden Pluspunkt für die Kette um mir zu widersprechen? ;)

BTW: draufsprühen ist nicht reinigen. Es sei denn man benutzt diese moderne Umweltsauerei und sprüht konsequent soviel drauf, dass der Dreck während der Fahrt wegfliegt. Google mal PTFE und PFAS. Oder schau mal auf die Dose. Die Symbole mit den toten Fischen etc. sollten leicht verständlich sein.

Markus Sch.
Beiträge: 1959
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Roller mit hoher Reichweite gesucht

Beitrag von Markus Sch. »

error hat geschrieben:
So 2. Nov 2025, 08:19
Nix anderes habe ich gemeint. Hier ist ein Fahrzeug zum Pendeln angefragt worden. >= 400km pro Woche, rund 1.500km pro Monat, ein Kilometerfresser.
Naja. Was dann wirklich gefahren wird steht auf einem anderen Blatt.
error hat geschrieben:
So 2. Nov 2025, 08:19
Ich frag mal andersrum: was bringt dir eine Kette? Welcher Hersteller verbaut ab Werk Ketten für so einen Anspruch. Was kostet der Austausch des kompletten Kettentriebs? Wie oft planst du das ein? Es ist ja nicht nur die Kette, auch die Kettenblätter/Ritzel gilt es in die Überlegung mit einzubeziehen.
Ich meinte nur das eine Kette kein Hinderungsgrund ist wenn das Fahrzeug ansonsten den eigenen Ansprüchen genügt.
Bei den Radnabenmotoren bekommen die Besitzer dann oft Schwierigkeiten beim Reifenwechsel.

Zum Reinigen verwendete ich einen Lappen und Balistol Universalöl. Zum Schmieren dieses Kettenspray:
https://www.amazon.de/DR-WACK-HIGH-Kett ... QS1WX?th=1

Ich würde sagen eine gute Kette sollte ca. 15.000 Kilometer halten. Oder mehr. Ebenso Ritzel und Kettenrad.

Widersprochen habe ich deinen Sätzen:
error hat geschrieben:
So 2. Nov 2025, 08:19
Sorry wenn ich mich einmische: 80km pro Tag? Egal wie du dich entscheidest, da geht nur ein Nabenmotor. Nix Kette, nix Riemen. Du zahlst dich sonst doof und der persönliche Wartungsaufwand bei Schlechtwetter verleidet dir Elektro.
Ich meinte so schlimm ist der Wartungsaufwand nicht. Und das eben die meisten motorgetriebenen Zweiräder Kettenantrieb haben.

RobZ
Beiträge: 95
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
Roller: BTM Wildfire Performance 3,3kW
PLZ: 97
Tätigkeit: Schraubergott
Kontaktdaten:

Re: Roller mit hoher Reichweite gesucht

Beitrag von RobZ »

Markus Sch. hat geschrieben:
So 2. Nov 2025, 08:37
Ich meinte so schlimm ist der Wartungsaufwand nicht. Und das eben die meisten motorgetriebenen Zweiräder Kettenantrieb haben.
Da widerspreche ich jetzt aber, die olle Kette war der nervigste Punkt am Motorrad fahren. Nach jeder längeren Fahrt mit nasser Straße war das Fett an den Kontaktstellen wieder runter, ausser natürlich in den Zwischenräumen wo man es nicht haben will.
War mit ein Grund eine Moto Guzzi(Kardan ;) ) zu kaufen. Habs nicht bereut: kein ständiges Nachschmieren auf der Urlaubsfahrt, kein doofes Spieleinstellen. Da nahm/nehm ich die Nachteile der höheren Anschaffungskosten des Kardans und aktuell der höheren ungefederten Masse des Nabenmotors sehr gerne in Kauf!

Kettenantrieb ist nur so lange man nichts besseres kennt nicht so schlimm ;)

Und die Verbreitung der Kette liegt wohl hauptsächlich am Preis, billiger gehts nicht.
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader

Markus Sch.
Beiträge: 1959
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Roller mit hoher Reichweite gesucht

Beitrag von Markus Sch. »

RobZ hat geschrieben:
So 2. Nov 2025, 09:35
Kettenantrieb ist nur so lange man nichts besseres kennt nicht so schlimm ;)

Und die Verbreitung der Kette liegt wohl hauptsächlich am Preis, billiger gehts nicht.
Was meistens nicht gemacht wird aber wichtig wäre ist die Kette zu Kapseln. Also ein Kettenkasten. Dann bleiben Nässe und Dreck draußen.
Can-Am hat so etwas gemacht. Auch Horex schon vor 75 Jahren bei der Regina oder MZ.
.
Screenshot (2505).png
.
Horex Regina:
image360_L81071_d14bbbc-xn_img_2701_2025-05-05_57.png
.
MZ
r-rent_W21689-mz-etz-250-637847768799257325.png

Wanderer
Beiträge: 104
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 20:46
PLZ: 97993
Kontaktdaten:

Re: Roller mit hoher Reichweite gesucht

Beitrag von Wanderer »

Also der Tinbot F8 hat ja keinen Radnabenmotor, sondern einen Motor in der Schwinge mit Getriebe. Alle 3000 km muss das Getriebeöl gewechselt werden, wofür der Händler zusammen mit einem Wartungsdienst rund 100 Euro nimmt. Eventuell mache ich das nach Ende der Garantiezeit selbst.
In China wird das Getriebeöl dem Aufkleber auf dem Getriebe nach nur alle 4000 Meilen gewechselt. Vielleicht haben die dort besseres Öl.

Wie lang das Getriebe hält weiß ich noch nicht, da ich erst 8500km damit gefahren bin.

Viele Grüße
Rolf

dominik
Beiträge: 2977
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Roller mit hoher Reichweite gesucht

Beitrag von dominik »

Beim Radnabenmotor muss man halt bedenken, das sich die meisten Reifenmonteure nicht ran trauen, zudem müssen die Phasenleitungen abgehängt werden und die sind bei manchem Gefährt tief im Inneren angeschlossen.

Wenn ich wählen müsste zwischen Kette, Riemen oder Radnabe, würde ich definitiv den wirklich leisen Radnabenmotor nehmen.

Riemen würde ich, bei den hier hin und wieder genannten Preisen der Riemenräder und 15tkm pro Jahr, nicht mal ansatzweise, in Erwägung ziehen.

Und das schreibt einer der alle 6tkm den Radnabenmotor ausbauen und neue Reifen aufziehen muss ;)
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste