Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?

Hottekettenschutz@web.de
Beiträge: 8
Registriert: Fr 17. Okt 2025, 22:30
Roller: Surron
PLZ: 14774
Kontaktdaten:

Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?

Beitrag von Hottekettenschutz@web.de »

Genau, aktuell ist nichts im Angebot. Wir hoffen, dass Weihnachten bzw. im Frühling wieder ein paar inseriert werden.

Den Motor haben wir bei EbayKleinanzeigen gefunden, sind da auch gleich hingefahren und haben ihn angeschlossen. Dabei kam der gleiche Fehlercode. Somit haben wir diesen nicht gekauft.

Für Dein Angebot danken wir Dir, allerdings möchte mein Sohn gern wieder einen X Controller. Wobei ich denke, dass es übergangsweise besser ist den zu nehmen, als gar keinen zu haben. Ich schreibe Dich mal privat an.

Was für eine Odyssee....

Wolluminator
Beiträge: 68
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?

Beitrag von Wolluminator »

Jo! Oh Mann, gibt auch kaum welche neu und die Preise sind gesalzen. Hatte gestern mal geguckt, weiß gar nicht ob überhaupt einer verfügbar war - Elmox!? Würde aber sonst mal bei Eurem Händler fragen und ggf. auch mal nach nem Rabatt fragen, bevor ihr meinen nehmt! Und dann mal schauen, normalerweise können die sowas ja recht zügig bei Surron bestellen.

Hatte meinen damals recht günstig bei https://jofiba.de/ gekauft, der scheint aber nur noch E-Ride-Pro zu machen. Aber könntest ja mal nachfragen. Ansonsten würde ich vorher ebenfalls bei Elmox/E-Motionbike, E-Moto-X und Gruber-Parts nachfragen, gerade die Tuningleute der letzten beiden haben evtl. auch noch nen kaum/nicht gefahrenen rumliegen der gegen Torp o.ä. getauscht wurde!

Wolluminator
Beiträge: 68
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Surron Light Bee Fehlercode 207 - Controller kaputt?

Beitrag von Wolluminator »

zipfekladscha hat geschrieben:
Mo 27. Okt 2025, 10:06
Wir hatten diesen Fehler einmal selbst und bei der LightBee eines Freundes und jedes mal war es der Controller.
Kurzzeitig hilf es vielleicht den Controller mit einem Föhn zu erwärmen, aber danach kam der Fehler wieder. Wir hatten aber auch schon 12.000 km drauf.... gebrauchten Controller besorgt und die Kiste lief wieder.
Achso, dabei fiel mir noch das ein:

https://www.computerbase.de/forum/threa ... ht.686203/

Kann man ja mal probieren! Hat ja nix zu verlieren...

Gut dass ihr den Motor gleich getestet habt, die Cracks hier haben ja schnell das Richtige vermutet, ein bisschen ärgerlich dass der Händler so eine falsche Fehleranalyse gibt, klar, kann passieren, aber dennoch doof, was wäre wohl passiert ihr hättet das für 1500.-€ machen lassen und es hätte nciht funktioniert? Finde ich schon richtig Kacke.

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste