Livewire S2 Alpinista Corsa

Nova
Beiträge: 314
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Livewire S2 Alpinista Corsa

Beitrag von Nova »

tsztsz hat geschrieben:
Do 30. Okt 2025, 08:23
Fragt sich nur, sie haben die Technologie rumliegen, warum dann "nur" ein Konzept und nicht Produktlaunch.

Vermutlich die schwierige finanzielle Lage von Livewire und Eigentümer Harley etc.
Alles richtig! Lohnt sich das für Harley finanziell? Im Moment wahrscheinlich eher nicht! Selbst bei Honda würde ich nicht wetten, dass die mit der WN7 sofort Gewinn machen. Aber die Rollen den Markt (so klein er auch sein mag) mit der WN7 von oben auf! Gleichzeitig baut Honda exklusiv nur für China die EVO als Elektromotorrad ohne CCS und mit bis zu zwei kleinen Wechselakkus (Soll ca. 5k dort kosten...).

Ich unterstelle, dass Honda die WN7 im Zweifel quersubventioniert und die Konkurrenz damit unter Druck setzt! Vermutlich haben Zero, Livewire und Can-Am dass im Vorfeld schon mitbekommen und deshalb ihre "alten" Maschinen mit den krassen Rabatten auf den Markt geworfen.

Für uns als Kunden kann das nur gut sein, wenn sich dass Angebot zwischen 10-15k einpendelt (Bei 20k denke ich schon eher an einen Autokauf statt an ein Motorrad... 8-) ). 10k sind aber schon viele bereit auszugeben. 15k verursacht dann schon wieder eher Schmerzen :lol:

Wenn Livewire drann bleiben will, vermute ich, dass die Corsa schon bald (spätestens 2027 eher 2026) verfügbar sein muss, sonst räumt Honda den Markt bis dahin auf!

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 2031
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Livewire S2 Alpinista Corsa

Beitrag von rainer* »

Ich kann bei LiveWire derzeit kein Zukunftskonzept erkennen. Die Honcho ist vielleicht witzig, aber wie passte die zur bisherigen Zielgruppe? Will man damit plötzlich hipp sein statt seriös?

Die Corsa ist dagegen der richtige Ansatz. Und wenn die Corsa nicht in den nächsten ein, zwei Monaten zu den Händlern rollt, hat LW für die nächste Saison kein verkaufbares Produkt - oder sie behalten die Preissenkungen dauerhaft bei und können für das Geld auch produzieren (was ich nicht glaube).

Aber ist es für LW sinnvoll, sich auch dem hart umkämpften Markt für kleine Fahrzeuge / Spaßfahrzeuge zu versuchen statt ernsthafte Motorräder zu bauen? Ich sehe LW eher zu Preisen zwischen 15€ und 25t€ in einer Spanne von übermotorisierten 125ern mit 40 PS bis zu der ganz großen Klasse. Da ist der Markt noch nicht so umkämpft, solange die großen Anbieter (BMW, Honda, Yamaha, Suzuki) mit ihren Vertriebsnetzen richtig einsteigen. Und ohne CSS, Festkörperakku und Temperaturmanagement für Akku und Motor braucht man in dieser Klasse auch bald nicht mehr antreten. In den nächsten Jahren werden die Verbrenner-PKW immer weiter zurück gedrängt. Damit verschwindet auch Stück für Stück die Infrastruktur - das Tankstellensterben ist ja jetzt schon da. Da wird der Trend m.E. zwangsläufig zu E-Motorrädern gehen, die dann dank Schnellladung und 150km Reichweite auch halbwegs tourentauglich sind.

Mit den großen Motorrädern wird wohl erst mal keiner Geld verdienen, aber in den nächsten Jahren wird der Markt neu aufgeteilt und sobald der E-Antriebsstrang preislich zu vergleichbaren Preisen wie der Verbrenner-Antriebsstrang werden m.E. die Marktanteile bei den E-Motorrädern hoch gehen. Und dann treten vielleicht Skaleneffekte auf und es wird damit Geld verdient.

MarcS
Beiträge: 37
Registriert: Do 7. Feb 2019, 11:12
Roller: Zero FXS 2016
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Livewire S2 Alpinista Corsa

Beitrag von MarcS »

Nova hat geschrieben:
Mi 29. Okt 2025, 20:29
Spannend ist, das CCS an Bord ist und von 20% auf 80% in 10 Minuten laden soll. Dass wären ca. 6 kWh in 10 Minuten.
Diese Aussage wurde gerade im amerikanischen Forum diskutiert:

The DC fast charge is an interesting announcement although the 10min for 20% to 80% doesn't pass the sniff test.
1) Assuming 20% to 80% is equivalent to 6 kWh = 16.7 Ah.
2) 1C rating implies a 16.7 Ah or a rate of 1 hour at 16.7A. To achieve 10 min of charge time, one would need to charge at 6C rating which is equivalent to 100A for 10 minutes.
3) The S2 system was designed to run 30A steady state and all the HV battery busbars and conductors were sized accordingly.
4) A busbar of 1.5mm x 12mm, running 100A will see a temperature rise of about 75C which means about 100C in ambient conditions and way too hot for a component inside the HV battery. Without significant changes to the existing conductors for HV distribution, this will be a stupid thing to do.
5) 21700 cells safety: I don't think it is a good idea to run 6C into 21700 cells without any thermal management. Suppliers don't recommend anything beyond 1C without any thermal management like the S2 platform.
Something doesn't sound right in their DC fast charge claim.


Ich habe keine Ahnung wie man von 6 kWh auf 16,7 A kommt. Das würde 359,3 V bedeuten. Meine Zero FXS hat 116V Akkus...
Rechnen wir doch mal anders:
• Der Akku hat 10,5kWh. 1C bedeutet, eben diese Energiemenge in einer Stunde abzugeben oder zu laden.
• Der Motor hat eine angegebene Maximalleistung von 63kW und eine Nennleistung von 30 kW.
• Livewire will 60% (= 6,3 kWh) in 10 Minuten laden, das macht 3,6C (und eben nicht 6C wie oben angegeben).
• Bei 63kW Entladung wäre der 10,5kWh Akku in 10 Minuten leer, das entspricht 6C.

==> Akku und Elektronik verkraften 6C Entladung (63kW), sollten also keine Probleme mit 3,6C Ladung (37,8kW) haben. Aber erstens sind die 6C Entladung nicht die Nennleistung (dauerhaft über 30 Minuten), und zweitens wird beim schnellen Fahren auch ordentlich Fahrtwind-gekühlt, beim Laden natürlich nicht.

Livewire verbaut Samsung-Zellen in den S2, die verkraften auf jeden Fall deutlich mehr als 1C beim Laden - mit dem AC S2-Lader (78 Min von 20% auf 80% bzw. 142 Min von 0% auf 100%) werden nur 0,46C bzw. 0,42C erreicht. Da ginge DC sicher noch viel mehr...
Aber die 3,6C Laden sind IMHO nicht ohne Wasserkühlung machbar.
Keep the rubber side down...

Zero FXS 2016
Livewire Mulholland 2025

tsztsz
Beiträge: 380
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Livewire S2 Alpinista Corsa

Beitrag von tsztsz »

hast du einen link zu dem forum?

MarcS
Beiträge: 37
Registriert: Do 7. Feb 2019, 11:12
Roller: Zero FXS 2016
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Livewire S2 Alpinista Corsa

Beitrag von MarcS »

tsztsz hat geschrieben:
Do 30. Okt 2025, 11:20
hast du einen link zu dem forum?
https://www.hdlivewireforum.com/threads ... t_id=28582
Keep the rubber side down...

Zero FXS 2016
Livewire Mulholland 2025

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste