NQiX - Windschildmontage
-
Zappelfillip
- Beiträge: 15
- Registriert: So 25. Mai 2025, 18:12
- Roller: NQiX 500
- PLZ: 813
- Kontaktdaten:
Re: NQiX - Windschildmontage
Danke, ich werde es mal probieren.Vielleicht reicht es schon, nur ein Stück zu verdrehen. So wie es jetzt ist, würde es auf keinen Fall gehen. Auch mit deinem vorgeschlagenen Ablauf nicht. Rechts ist der Abstand einfach viel zu groß. Das Schild ist auch kaum flexibel.
- miju
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 27. Aug 2025, 21:15
- Roller: NQiX 500
- PLZ: 47279
- Wohnort: DU
- Kontaktdaten:
Re: NQiX - Windschildmontage
Wie der Vorredner schon sagt. Das sitzt alles ein wenig stramm, was es aber auch muss.
Kollege meinte übrigens wegen der Frontscheibe. Viel Fun bei TÜV oder Kontrolle. Das Ding hat keine ABE Nummer eingedruckt.
Kollege meinte übrigens wegen der Frontscheibe. Viel Fun bei TÜV oder Kontrolle. Das Ding hat keine ABE Nummer eingedruckt.
-
Pille65
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 27. Okt 2025, 21:23
- Roller: NIU NQiX500 100km/h
- PLZ: 16
- Kontaktdaten:
Re: NQiX - Windschildmontage
Ja hallo zusammen, heute habe ich mich bei Euch im Forum auch angemeldet.
Es gibt viele interessante Beiträge zu lesen und ich bin über die schiere Zahl der Mitglieder recht erstaunt. Respekt!
Kurz zum Einstieg: Ich fahre im Grunde seit der Jugend mehr oder weniger Zweiräder - zuletzt einen Piaggio Hexagon 150er Zweitakter.
Ging recht gut das Teil, war aber auch dann ziemlich pflegebedürftig.
Na einiger Zeit Zweirad-Pause bin ich über die E-Roller gestolpert.
Nach längeren Recherchen und mehreren Probefahrten bin ich bei NIU NQiX500 in der 100km/h Version hängen geblieben.
Für mich das beste Preis-Leistungs Verhältnis.
Jetzt zum Thema hier: Ich hab mir auch ein Windschild direkt in Italien bei Brixiamoto geordert. Da ist es nämlich auch in dunkel getönt verfügbar.
Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen: Die Maßhaltigkeit ist nicht die beste. Auch bei mir sind die Montagepunkte am Lenker viel zu niedrig für die Bohrungen der Scheibe.
Ich hatte mir dafür aus meinen Beständen entsprechendes Material zusammen gesucht, um auf die richtige Höhe zu kommen.
Dafür sind dann aber auch längerre Schrauben nötig. Achtung - FEINGEWINDE! (1,25)
Nun ist es passig geworden und die Probefahrt war einfach geil. Ein völlig "neues" Bike, sehr guter Windschutz, auch bei 1,86m Höhe meinerseits. (kleines Windschild)
Aber jedem sei gesagt: Nein, es gibt keine ABE oder dergleichen - auch nicht in Deutschland!
Wenn gewünscht, mache ich dieser Tage ein, zwei Bilder.
Bis dahin allzeit gute Fahrt!
Es gibt viele interessante Beiträge zu lesen und ich bin über die schiere Zahl der Mitglieder recht erstaunt. Respekt!
Kurz zum Einstieg: Ich fahre im Grunde seit der Jugend mehr oder weniger Zweiräder - zuletzt einen Piaggio Hexagon 150er Zweitakter.
Ging recht gut das Teil, war aber auch dann ziemlich pflegebedürftig.
Na einiger Zeit Zweirad-Pause bin ich über die E-Roller gestolpert.
Nach längeren Recherchen und mehreren Probefahrten bin ich bei NIU NQiX500 in der 100km/h Version hängen geblieben.
Für mich das beste Preis-Leistungs Verhältnis.
Jetzt zum Thema hier: Ich hab mir auch ein Windschild direkt in Italien bei Brixiamoto geordert. Da ist es nämlich auch in dunkel getönt verfügbar.
Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen: Die Maßhaltigkeit ist nicht die beste. Auch bei mir sind die Montagepunkte am Lenker viel zu niedrig für die Bohrungen der Scheibe.
Ich hatte mir dafür aus meinen Beständen entsprechendes Material zusammen gesucht, um auf die richtige Höhe zu kommen.
Dafür sind dann aber auch längerre Schrauben nötig. Achtung - FEINGEWINDE! (1,25)
Nun ist es passig geworden und die Probefahrt war einfach geil. Ein völlig "neues" Bike, sehr guter Windschutz, auch bei 1,86m Höhe meinerseits. (kleines Windschild)
Aber jedem sei gesagt: Nein, es gibt keine ABE oder dergleichen - auch nicht in Deutschland!
Wenn gewünscht, mache ich dieser Tage ein, zwei Bilder.
Bis dahin allzeit gute Fahrt!
-
Pille65
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 27. Okt 2025, 21:23
- Roller: NIU NQiX500 100km/h
- PLZ: 16
- Kontaktdaten:
Re: NQiX - Windschildmontage
Hallo zusammen, wie versprochen ein paar Bilder meinerseits.
Sie stellen keinerlei Anleitung oder dergleichen dar, sondern zeigen, wie ich das Problem (vorerst) gelöst habe.
Eine vieleicht smartere Variante kommt vieleicht im neuen Jahr dann. Jetzt wollte ich es schlicht erst einmal ausprobieren und die letzten offenen Tage in diesem Jahr nutzen.
Aber manchmal sind die Provisorien die am längsten verwendenten und haltbarsten Dinge im Leben...
Sie stellen keinerlei Anleitung oder dergleichen dar, sondern zeigen, wie ich das Problem (vorerst) gelöst habe.
Eine vieleicht smartere Variante kommt vieleicht im neuen Jahr dann. Jetzt wollte ich es schlicht erst einmal ausprobieren und die letzten offenen Tage in diesem Jahr nutzen.
Aber manchmal sind die Provisorien die am längsten verwendenten und haltbarsten Dinge im Leben...
- Dateianhänge
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: didithekid, Flippy, niu@munich und 26 Gäste