Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen
-
Ascheloche
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 16. Aug 2025, 17:46
- Roller: Toyota IQ
- PLZ: 10827
- Kontaktdaten:
-
Basti80
- Beiträge: 554
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen
Immerhin deutlich mehr grün als rot. Es würde ja sonst auch keine Sau den Umbausatz erwerben, wenn er dann nur noch 45 km/h fahren dürfte. Da würde man sich ja zum Hassobjekt auf der Straße machen, wenn jeder Autofahrer davon ausgeht, dass das Ding ja mindestens 60 laufen müssteAscheloche hat geschrieben: ↑Sa 25. Okt 2025, 13:52
Anbei ein Foto welche es Dir NICHT ERLAUBEN würden.
Gruß
Basti
-
Superingo
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 26. Sep 2025, 18:30
- Roller: Niu NQi Sport Cargo
- PLZ: 14929
- Kontaktdaten:
Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen
Ist Quatsch, die haben bereits das TÜV Gutachten für 60kmh für die verbauten Teile in den entsprechenden Mopeds.
-
Superingo
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 26. Sep 2025, 18:30
- Roller: Niu NQi Sport Cargo
- PLZ: 14929
- Kontaktdaten:
Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen
Na ja, Hassobjekt? Nur weil ein Fahrzeug 60kmh fahren kann, muss man ja nicht 60 fahren. Wenn der Fahrer sich nur bei 45kmh sicher fühlt, fährt er eben nur 45 kmh
-
MQI-Berlin
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
- Roller: NIU MQI GT
- PLZ: 12207
- Kontaktdaten:
Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen
Und von was träumst du nachts?
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021
-
MQI-Berlin
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
- Roller: NIU MQI GT
- PLZ: 12207
- Kontaktdaten:
Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen
Wenn man den Motor in ein e-Motor tauscht, sind sie nur nicht mehr "Original", und fallen damit nicht mehr unter diese Einigungsvertargsausnahme.
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021
-
MQI-Berlin
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
- Roller: NIU MQI GT
- PLZ: 12207
- Kontaktdaten:
Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen
Der dann sehr schnell seine Gutachterfähigkeit verlieren wird.Ascheloche hat geschrieben: ↑Sa 25. Okt 2025, 13:52Aber nur wenn Du einen sehr freundlichen Gutachter findest …
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021
-
MQI-Berlin
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
- Roller: NIU MQI GT
- PLZ: 12207
- Kontaktdaten:
Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen
Sehr lustig, die schreiben dort:
"Die Papiere erneuert werden" bedeutet, dass das Fahrzeug eine Einzelzulassung bekommt, was, weil dieses Fahrzeug nicht mehr dem Original-Fahrzeug entspricht, eine nicht nach der Ausnahme des Einigungsvertrag zugelassen wird.Inkl. Teilegutachten vom TÜV
Nach Umbau muss Änderungsabnahme von technischen Sachverständigen (TÜV, Dekra, KÜS, , GTÜ, …) durchgeführt werden und anschließend die Papiere bei der lokalen Zulassungsstelle erneuert werden.
Ein Gutachter, der das Ding trotzdem als 'Moped mit AM-Erlaubnis' zulässt, begeht eine Straftag.
Das Teilegutachten des TÜVs sagt nichts anderes aus, als dass dieses Teil den Vorschriften entsprechend (mechanisch, elektrisch, ...) sicher ist.
Und, wie heißt es noch auf der Website so schön:
Da das Ding damit keine Simpson mehr ist, ......Verwendung von Fremdmarken:
Nach einem netten Brief des Markeninhabers GESA fühlen wir uns gedrungen, folgendes klarzustellen: Die Marke “Simson”, “IFA” oder “S” stehen in keiner Verbindung mit den Produkten Second Ride. Das Second Ride Umbaukit ist lediglich kompatibel mit Fahrzeugen und Anbauteilen, welche unter den genannten Marken in Verkehr gebracht werden.
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021
-
Superingo
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 26. Sep 2025, 18:30
- Roller: Niu NQi Sport Cargo
- PLZ: 14929
- Kontaktdaten:
Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen
Ich kenne nur die Simpsons aus dem Fernsehen.MQI-Berlin hat geschrieben: ↑Mo 27. Okt 2025, 09:38Sehr lustig, die schreiben dort:"Die Papiere erneuert werden" bedeutet, dass das Fahrzeug eine Einzelzulassung bekommt, was, weil dieses Fahrzeug nicht mehr dem Original-Fahrzeug entspricht, eine nicht nach der Ausnahme des Einigungsvertrag zugelassen wird.Inkl. Teilegutachten vom TÜV
Nach Umbau muss Änderungsabnahme von technischen Sachverständigen (TÜV, Dekra, KÜS, , GTÜ, …) durchgeführt werden und anschließend die Papiere bei der lokalen Zulassungsstelle erneuert werden.
Ein Gutachter, der das Ding trotzdem als 'Moped mit AM-Erlaubnis' zulässt, begeht eine Straftag.
Das Teilegutachten des TÜVs sagt nichts anderes aus, als dass dieses Teil den Vorschriften entsprechend (mechanisch, elektrisch, ...) sicher ist.
Und, wie heißt es noch auf der Website so schön:Da das Ding damit keine Simpson mehr ist, ......Verwendung von Fremdmarken:
Nach einem netten Brief des Markeninhabers GESA fühlen wir uns gedrungen, folgendes klarzustellen: Die Marke “Simson”, “IFA” oder “S” stehen in keiner Verbindung mit den Produkten Second Ride. Das Second Ride Umbaukit ist lediglich kompatibel mit Fahrzeugen und Anbauteilen, welche unter den genannten Marken in Verkehr gebracht werden.
Die Simson ist ein Moped aus Suhl!
Fahren genügend Leute mit dem E-Bausatz umher mit neuen Papieren auf 60kmh ausgestellt.
Einfach mal bei Ebay Kleinanzeigen reinschauen, da werden einige gebrauchte Fahrzeuge mit Second Ride Umhau angeboten.
-
Superingo
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 26. Sep 2025, 18:30
- Roller: Niu NQi Sport Cargo
- PLZ: 14929
- Kontaktdaten:
Re: Niu NQI Sport Cargo ab Bj. 2023 schneller machen
Man sollte immer nur so schnell fahren, wie es die persönlichen Fähigkeiten, die Sicht und die Witterung erlauben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], didithekid, Flippy, niu@munich und 26 Gäste