Dreems Amalfi 45 Fremdakku möglich?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
stricki3
Beiträge: 9
Registriert: Fr 10. Okt 2025, 10:18
Roller: Amalfi Futura Classico
PLZ: 48301
Kontaktdaten:

Dreems Amalfi 45 Fremdakku möglich?

Beitrag von stricki3 »

Hallo, ich bin im Begriff, einen Dreems Amalfi zu kaufen. Weiß jemand, ob man einen Fremdakku verwenden kann, oder wo man günstig ein Original erwerben kann ?
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen
Ludger

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6993
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Dreems Amalfi 45 Fremdakku möglich?

Beitrag von didithekid »

Hallo Ludger,

der Grund, warum Du die Frage unter der Rollerrubrik Futura/Sunra stellst, ist vermutlich Futuras Classico.
Der hat als 45km/h-Version aber einen 72V 20Ah-Akku.
Der Dreems Amalfi 45 hingegen 60V 23 Ah.
Es gibt da einige technisch unterschiedliche Roller, wo die gleiche/ähnliche Karosserie Verwendung findet (Chinesischer Baukasten).
Mehr Gemeinsamkeiten mit dem Amalfi hat evtl. der E-Kuma SKY : https://e-kuma.de/produkt/elektroroller ... ZZ0S1hPlKq
Ob dessen Akkus vom Stecker her passen, kann ich aber nicht sagen.
Hier kann man ggf. die Buchsenform erkennen:
https://e-kuma.de/produkt/original-sun-ersatz-akku/
So einen Roller dort zu kaufen, wo es Service und Ersatzteilversorgung gibt, mag die einen oder anderen 100€ Mehrpreis kompensieren.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Di 28. Okt 2025, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3541
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Dreems Amalfi 45 Fremdakku möglich?

Beitrag von Fasemann »

Sieht meinem Tisto sehr ähnlich, ich habe die Gehäuse behalten und frisch aufgefüllt.

https://www.elektroroller-forum.de/view ... 52&t=39875
Die Akkus kommunizieren bei Tisto mit dem Tacho und zeigen einzeln ihre % an.
Jetzt habe ich 2 BMS die auf den Handy angezeigt werden, das Experiment zu starten welche Kabel mit welchen Protokoll am Tacho ankommen haben wir nicht gemacht.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

stricki3
Beiträge: 9
Registriert: Fr 10. Okt 2025, 10:18
Roller: Amalfi Futura Classico
PLZ: 48301
Kontaktdaten:

Re: Dreems Amalfi 45 Fremdakku möglich?

Beitrag von stricki3 »

Mein Akku hat (gemessen) über 80V Leerlaufspannung, sodass ich davon ausgehe, dass es ein 72V Akku ist.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6993
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Dreems Amalfi 45 Fremdakku möglich?

Beitrag von didithekid »

OK, wenn es ein Akku mit 72 Volt Nennspannung ist (Ladegerät lädt bis 84 Volt auf) und man die Spannung auch am Akku direkt (offen) messen kann (BMS schaltet die Akku-Buchse nicht frei, sondern lässt sie offen) kann natürlich ein anderer 72Volt-Akku mit gleicher Anschlussbuchse verwendet werden. Die Akkus von Futura/Sunra für den Classico (45 km/h) haben meines Wissens aber eine runde Akkubuchse im 72V 20Ah-Akku und dessen BMS sperrt den Minus-Pol der Akku-Buchse, bis über die Schalt-Pins der Buchse per Zündung ON die Freigabe im Akku ankommt und das BMS auch den Leistungs-Pin Minus für Stromfluss freigibt. Darüber hinaus wird über Daten-Pins in der Akku-Buchse der Akku-Ladezustand an das Tacho-Display übertragen, was vermutlich auch beim Amalfi so ist.
Ob also diese Anzeige funktioniert, wenn man da Akkus tauscht, sollte man vorher ausprobieren, wenn man z. B. mal einen Classico Fahrer trifft.
Ein Roller mit 72Volt und der Karosserie heißt nicht automatisch, dass es ein Akku von SUNRA ist, selbst wenn der eine Chogori 2-1-5 Bajonett-Buchse dran hat. Genormt ist an der Buchse nur die Position von Leistungs-Plus und -Minus.
Wie ich eben festgestellt habe, werden die E-Kuma 45er Modelle SKY und SUN aktuell auch von 60 auf 72 Volt-Akkus umgestellt. Für den SUN gibt es das Ersatzteil als 72V 23,4Ah schon. Offenbar ist der Akku jetzt auch mit runder Buchse.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Di 28. Okt 2025, 14:57, insgesamt 3-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

stricki3
Beiträge: 9
Registriert: Fr 10. Okt 2025, 10:18
Roller: Amalfi Futura Classico
PLZ: 48301
Kontaktdaten:

Re: Dreems Amalfi 45 Fremdakku möglich?

Beitrag von stricki3 »

IMG_20251028_100921_624.jpg
[attachment
Ich habe versucht, hier ein Foto von meinem Akku-Anschluss anzuhängen. Ob dieses attachment jemand öffnen kann, weiß ich nicht. Vielleicht kann mir jemand erklären, wie man ein Foto ichtig anhängt.
Ich versuche mal, die Buchse zu beschreiben: Sie ist rund mit einem Durchmesser von etwa 2cm und hat Steckbuchsen mit drei verschiedenen Größen, zwei dicke (wohl für den Motor-Strom), darunter ein mittelgroßer und darüber fünf dünne.

stricki3
Beiträge: 9
Registriert: Fr 10. Okt 2025, 10:18
Roller: Amalfi Futura Classico
PLZ: 48301
Kontaktdaten:

Re: Dreems Amalfi 45 Fremdakku möglich?

Beitrag von stricki3 »

IMG_20251028_112335_806.jpg
Der Stecker des Ladegerätes benutzt nur drei Pins.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3541
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Dreems Amalfi 45 Fremdakku möglich?

Beitrag von Fasemann »

Mit dem Stecker dauert das Laden aber bestimmt länger. Einer der dünnen Pins ist Minus und der andere schaltet wahrscheinlich den Akku frei/ an.

Den Stecker als M23 oder M25 gibt es in sehr vielen Varianten.

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
6,70€ | M23 2 + 1 + 5 Batterie Stecker Motorrad Ladegerät Steckdose 50A Energie Lithium Elektrische Fahrrad Männlich Weiblich lade Port Draht
https://a.aliexpress.com/_EwBot4y
Dateianhänge
IMG_20250715_173032166_HDR.jpg
So sieht es bei Unu aus .
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6993
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Dreems Amalfi 45 Fremdakku möglich?

Beitrag von didithekid »

Hallo,
Ja der Chogori-Bajonett-Stecker mir 2x dick 1x mittel und 5x dünnen Datenpins ist eine übliche Form. Die Version des Ladegeräte-Steckers in 1(2)-1-1(5) heißt wohl auch, dass man die Akku-Spannung (vermute ich zumindest, momentan) nur zwischen den Buchsenlöchern messen kann in die der dicke (Plus-) und der mitteldicke (Charge Minus-) Pin des Ladegerätesteckers kommt. Evtl. Ist der einzelne dünne Pin im Ladegeräte-Stecker noch mit Brücke zu dick Plus verbunden, um das Fahrzeug und dessen Display zum Laden einzuschalten.
Falls das so ist, könnten evtl. alle (äußerlich passenden) Akkus von Fahrzeugen verwendet werden, die den Pin-reduzieten Ladesecker an den Ladegeräten verwenden (z.B. Yadea). Es gibt aber auch Hersteller die den mitteldicken Lade-Pin (Minus) nicht zum Laden nutzen.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

stricki3
Beiträge: 9
Registriert: Fr 10. Okt 2025, 10:18
Roller: Amalfi Futura Classico
PLZ: 48301
Kontaktdaten:

Re: Dreems Amalfi 45 Fremdakku möglich?

Beitrag von stricki3 »

Hallo Didi, zunächst einmal vielen Dank für deine Nachricht!
Die Akkuspannung kann ich sowohl im dicken Plusloch und dem mitteldicken, als auch zwischen den beiden dicken Löchern der Akkubuchse messen. Was der ganz dünne Pin macht, erschließt sich mir nicht. Er wird doch nicht dafür sorgen, dass der Strom intern abgeschaltet wird? Wenn ich das ausschließen könnte, wäre ein passender Akku relativ leicht zu finden und könnte mittels XT 90 Steckern z.B. angeschlossen werden.
Viele Grüße zurück
Ludger

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste