Honda WN 7 kommt Anfang 2026
- bikemite
- Händler
- Beiträge: 428
- Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
- Roller: Bimie EFO Hechi HMW Horwin Tailg Trinity
- PLZ: 1130
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Unterm Strich, ein perfektes Marketing von Honda. All die Diskussionen, Respekt.
Früher war der gute Spruch "Klarheit vor Wahrheit", heute ist eher
... tatatataaa
„Aus Klarheit wächst kein Gespräch.“ (Das hat mir soeben die KI generiert, ehrlich).
Früher war der gute Spruch "Klarheit vor Wahrheit", heute ist eher
... tatatataaa
„Aus Klarheit wächst kein Gespräch.“ (Das hat mir soeben die KI generiert, ehrlich).
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Brava, Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Prego, Pico, Tigre, Leone
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Hechhi: Big Boy, E-XDV
HMW: Conn-E
Bimie: Brava, Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Prego, Pico, Tigre, Leone
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Hechhi: Big Boy, E-XDV
HMW: Conn-E
-
rollingmartin
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
- Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Selbstständig.
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Och, ich mag das. ...ist bei Apple ja seit 20 Jahren "Tradition": Gerüchte, Spekulation, Rätseln, Fachsimpeln... macht Spaß
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Verbrennen ist vorbei - get over it.
- hotmoto
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 23. Okt 2025, 16:37
- Roller: Suzuki Katana
- PLZ: 09337
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Hallo alle! Ich stöber jetzt schon eine Weile durch das Netz um weitere Informationen zur WN7 zu finden. Aber alles wie gehabt, bis auf die erste Meldung seitens Honda nichts neues
Immerhin was ich gefunden habe sind ein paar KI-Fotos, seitens Honda postet ja jeder nur dieselben Pressefotos. Sieht zumindest deutlich ansprechender aus. Vielleicht gefällt's ja dem ein oder anderem
Immerhin was ich gefunden habe sind ein paar KI-Fotos, seitens Honda postet ja jeder nur dieselben Pressefotos. Sieht zumindest deutlich ansprechender aus. Vielleicht gefällt's ja dem ein oder anderem
Gruß vom Sachsenring
-
Nova
- Beiträge: 316
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Irgendwie muss man ja die 11 Tage bis zur EICMA noch "überstehen"
Bin gespannt, ob Sie evtl. etwas auf der Japan Mobility Show am 30.10.25 schon rauslassen...???
EDIT: 9 Tage!!!!
Bin gespannt, ob Sie evtl. etwas auf der Japan Mobility Show am 30.10.25 schon rauslassen...???
EDIT: 9 Tage!!!!
-
tsztsz
- Beiträge: 382
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Da ich ja gespannt bin wie es aussieht, hier ein Bild mit der Frage, was ist da drin und wie groß ist der Akku.
Der rote Bereich it ziemlich sciher der Akku, er koennte aber auch hoch in den gelben Bereich gehen. Die Honda hat da oben ja den Ladeanschluss, aber keinen Frunk. Daher ist die Frage, wie hoch geht der Akku hoch, oder was ist da sonst eingebaut. Der DC Lader dürfte ja nicht so groß sein.
Vor dem Akku ist noch ein Kühler, vermutlich für die Wasserkühlung
Im grünen Bereich vermute ich Motor (der aber nur in der unteren Hälfte sein sollte) und ggf. AC Lader und Controller, dafür ist der Bereich aber sehr groß. Meint ihr der Akku geht da nochj weiter nach hinten? Ich glaube ja nicht, denn auf einem alten Bild sieht man da eine Spalte. Es sei denn der Akku ist L förmig gebaut (also auf dem Kopf stehendes L).
Also was ist im oberen Teil des grünen Bereichs?
Oder bekommen wir noch Stauraum?
Der rote Bereich it ziemlich sciher der Akku, er koennte aber auch hoch in den gelben Bereich gehen. Die Honda hat da oben ja den Ladeanschluss, aber keinen Frunk. Daher ist die Frage, wie hoch geht der Akku hoch, oder was ist da sonst eingebaut. Der DC Lader dürfte ja nicht so groß sein.
Vor dem Akku ist noch ein Kühler, vermutlich für die Wasserkühlung
Im grünen Bereich vermute ich Motor (der aber nur in der unteren Hälfte sein sollte) und ggf. AC Lader und Controller, dafür ist der Bereich aber sehr groß. Meint ihr der Akku geht da nochj weiter nach hinten? Ich glaube ja nicht, denn auf einem alten Bild sieht man da eine Spalte. Es sei denn der Akku ist L förmig gebaut (also auf dem Kopf stehendes L).
Also was ist im oberen Teil des grünen Bereichs?
Oder bekommen wir noch Stauraum?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19360
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
11kWh sollten rot und gelb ausfüllen.
Es gibt keinen DC-Lader, nur ein kleines DC-Lade-Steuergerät, das in der Nähe des Ladeports sein sollte.
Grün ist unten ganz klar der Motor, darüber vielleicht der Controller und Onboard-AC Lader, DC/DC Wandler etc.
Es gibt keinen DC-Lader, nur ein kleines DC-Lade-Steuergerät, das in der Nähe des Ladeports sein sollte.
Grün ist unten ganz klar der Motor, darüber vielleicht der Controller und Onboard-AC Lader, DC/DC Wandler etc.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
Nova
- Beiträge: 316
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Nur noch 8 Tage bis zur EICMA!!! 
-
tsztsz
- Beiträge: 382
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
@nova, wie viele Tage sind es nochmal? 
- error
- Beiträge: 2048
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
-
tsztsz
- Beiträge: 382
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
nee, kein Streit!
Streiten wir uns lieber über die AKkugrößenschätzung
mein chatgpt Ergebnis
Nennkapazität Nutzbare Energie (ca. 90%) Reichweite (bei 80–100 Wh/km) Erforderliche Pack-Dichte (bei 217 kg Gesamt) Plausibilität
8 kWh ~7,2 kWh ~90–115 km Akku ~45–55 kg → 20–25 % vom Gesamtgewicht Etwas zu gering für >130 km
10 kWh ~9,0 kWh ~110–135 km Akku ~50–65 kg → 23–30 % Anteil Sehr plausibel, deckt Herstellerangabe
12 kWh ~10,8 kWh ~130–160 km Akku ~60–75 kg → 27–35 % Anteil Sehr plausibel, leicht über Herstellerwert
15 kWh ~13,5 kWh ~160–190 km Akku ~70–90 kg → 32–41 % Anteil Möglich, aber zu schwer/groß für 67 L Volumen
Wahrscheinlichkeitsverteilung (geschätzt)
Basierend auf diesen Faktoren (Gewicht, Volumen, Reichweite, Wasserkühlung):
Kapazität Wahrscheinlichkeit
8 kWh 10 %
10 kWh 45 %
12 kWh 35 %
15 kWh 10 %
bei 12kwh (echte Angabe) würde sie ja fast ner Zero S entsprechen, die ja auch nur leicht mehr hat, wenn man die Zero Rechenstricks rausnimmt...
Streiten wir uns lieber über die AKkugrößenschätzung
mein chatgpt Ergebnis
Nennkapazität Nutzbare Energie (ca. 90%) Reichweite (bei 80–100 Wh/km) Erforderliche Pack-Dichte (bei 217 kg Gesamt) Plausibilität
8 kWh ~7,2 kWh ~90–115 km Akku ~45–55 kg → 20–25 % vom Gesamtgewicht Etwas zu gering für >130 km
10 kWh ~9,0 kWh ~110–135 km Akku ~50–65 kg → 23–30 % Anteil Sehr plausibel, deckt Herstellerangabe
12 kWh ~10,8 kWh ~130–160 km Akku ~60–75 kg → 27–35 % Anteil Sehr plausibel, leicht über Herstellerwert
15 kWh ~13,5 kWh ~160–190 km Akku ~70–90 kg → 32–41 % Anteil Möglich, aber zu schwer/groß für 67 L Volumen
Wahrscheinlichkeitsverteilung (geschätzt)
Basierend auf diesen Faktoren (Gewicht, Volumen, Reichweite, Wasserkühlung):
Kapazität Wahrscheinlichkeit
8 kWh 10 %
10 kWh 45 %
12 kWh 35 %
15 kWh 10 %
bei 12kwh (echte Angabe) würde sie ja fast ner Zero S entsprechen, die ja auch nur leicht mehr hat, wenn man die Zero Rechenstricks rausnimmt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste